SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar J Aus dem landsnnannschaftlichen Leben Achtung Brukenthal-Absolventen Alle Schulkollegen des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt, die das Bakkalaureat bestanden oder diesem Jahrgang angehört haben, werden gebeten, wegen Festsetzung eines Treff- und Zeitpunktes im kommenden Jahr sich an eine der nachstehenden Anschriften zu wenden: Kurt Henning, Hockenheim, ; Hans Hartl, Starnberg, . J [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] IB. Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem Kreisgruppe Herten-Langenbochum Kreisgruppe Herten nach wie vor aktiv! Landeskundeverein In diesen Tagen wird der . Band der Schriftenreihe ,,Siebenbürgisches Archiv" ausgeliefert. Unter dem Sammeltitel ,,Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen" äußern sich namhafte Forscher und junge Nachwuchskräfte zu Themenkreisen, die sicher eine breite Leserschaft auch unter unseren Landsleuten finden. Die Mitgli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3

    [..] November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL ,,Wem die Zukunft der Schule am Herzen liegt" Stephan Ludwig Roth - Gesellschaft für Pädagogik e. V. . Jahrestagung in Uffenheim/Mfr. Kunstgeschichte als Geistesgeschichte Walter Myss' ,,Geburt des Menschenbildes" Unsere Sorge, die Tagung werde nur schwach besucht sein, weil sie in diesem Jahr unter erschwerten finanziellen Bedingungen stattfinden mußte, war unbegründet. Zeitgerecht gingen fast Anmeldungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kinderbücher Eva Feiglovä -- Lore Schultz-Wild: ,,Dein kleines ich von Kopf bis Fuß", eine erste Biologie für Kinder, Seiten mit vielen farbigen Zeichnungen und Farbtafeln, Südwest-Verlag, München, , DM .,Eine Menge interessanter Dinge entdeckt Bim, der Erstkläßler, in diesem Buch, und jedes Kind kann ihn auf seiner Entdeckungsfahrt begleiten. Viele Fragen stellt Bim, viele kindgerechte Antworten erhält er. Ganz zum [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Siebenbürgische Bibliographie ( (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) B ( e n k ö n e ) Nagy, Margit [Margit B (enkö, geb.) Nagy]: Reneszänsz es barokk Erdelyben. Müveszettörteneti tanulmänyok. [Renaissance und Barock in Siebenbürgen. Kunsthistorische Studien.] Bukarest: Kriterion . S., Abb. F o l b e r t h , Otto: Vision und Wirklichkeit in der Geschichte Siebenbürgens. Essay u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2

    [..] eit der Frankfurter Buchmesse eine Reihe Rezensionen geschrieben wurde -- ist zumindest zweierlei: Ein Zeitdokument von unverwechselbarer Einmaligkeit und ein Stück Prosa von künstlerisch unbestreitbarem Rang. Paul Goma, der verhältnismäßig junge Bukarester Autor (siehe auch ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . Oktober , Nr. , Seite ) stellt sich mit dem Buch ,,Ostinato" als ein Könner vor, wie ihn die rumänische Kunstprosa in modernen Ausdrucksbereichen bisher nicht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite KULTURSPIEGEL Einfachheit des Tragischen Ritzi und Peter Jacobi stellen in Waldorf aus Rhythmus und Dynamik Radu-Ausstellung in München/Schwabing Ritzi und Peter Jacobi, das seit kurzem in der Bundesrepublik Deutschland ansässige, aus Rumänien stammende Künstler- und Ehepaar, stellen seit dem . Oktober d. J. bei Hornivius-Immobilien, Waldorf bei Frankfurt a. M., Jordanallee , aus. Die Ausstellung wird bis , November d. J [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4

    [..] eine Reihe von Beiträgen historischen, landeskundlichen und erzählenden Inhalts. Zahlreiche Bilder, darunter neue Aufnahmen aus dem Leben der Heimat ergänzen die Texte. Der ganze Inhalt will uns die siebenbürgische Welt lebendig werden lassen und damit den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft stärken. Das Buch kostet DM (einschließlich Porto) und kann bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees, München , , bestellt werden. Das Jahrbuch sollte in keine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Die politische Schlagzeile Nobelpreis... Der Schwede Alfred Nobel starb S im Alter von Jahren. schwedische Kronen teilte sich seine Verwandtschaft als Hinterlassenschaft des unbeweibten, kinderlosen Fabrikanten, Erfinders, Chemikers und Industriellen. Nobel war Inhaber von patentierten Erfindungen; darunter, als die wichtigste, das Dynamit. Seine Sprengstoffabriken lagen in ganz Europa. in der gleic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (o (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) NEUE BUCHER Die ,,Siebenbürgische Bibliographie" gehört seit Jahren zu einer feststehenden Einrichtung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Ihre geistigen Anreger waren Prof. Dr. Karl Kurt Klein (t) und Prof. Dr. Otto Folberth. Kleins Schülerin, Dr. Ute Monika Schwob, Innsbruck, ist von Beginn an ihre Autorin. Die ,,Siebenbür [..]