SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] , Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ft Herbert von Karajan und Erich Bergel Johann Sebastian Bachs ,,Kunst der Fuge" in neuem Licht Heidemarie Radler oder die Geschichte eines ChristelHeins Die ,,Kulturpolitische Korrespondenz", das Organ des Ostdeutschen Kulturrats, veröffentlichte die nachfolgenden bemerkenswerten Ausführungen: Zweifellos zu den interessantesten, wenn auch in breiteren Kreisen kaum bekannten West-Ost-Begegnungen im künstlerischen Sektor gehören in den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] mit seiner Erfahrung und Energie an unseren Aufgaben mitzuwirken. In diesem Sinne, alles Gute, lieber Gerhard! FF. Nachbarschaft Efeiding Am . November heirateten in der evangelischen Kirche zu Eferding Frl. Eveline Wagner und Landsmann Rudolf Rohrer. Beide sind in der Siebenbürgischen Trachtengruppe unserer Nachbarschaft als Vortänzer aktiv. Die Nachbarschaft wünscht dem jungen Ehepaar Gottes reichen Segen und viel Glück auf dem gemeinsamen . Nachbarschaft Schwanen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] entgfeier statt. Sie umfaßt musikalische Darbietungen und eine Ansprache. An beiden Tagen schließt die Ausstellung um Uhr. Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden Keramiken, Goldschmiedearbeiten, sächsische Stickereien, Pelzwaren, Bücher, Kalender , siebenbürgische Weine und Wurstwaren sächsischer Art. Eine Tombola lockt zu Gewinnkäufen. Ein gemütliches Beisammensein der Landsleute findet bei Kaffee, Tee und Kuchen, heißen Würstchen und Bier oder Wein statt. Spend [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Neue Bücher Johannes a. Siöhr: ,,Hört auf mit dem Erziehen gebt uns Kindern endlich eine Chance" Seiten, Schwarzweißfotos. Südwest Verlag G.m.b.H. & Co KG, München , , DM. Als Psychologe und Heilpädagoge stellt der Autor über allen Inhalt des Buches die dringende Mahnung an die Eltern und Erzieher, mit ,,Erziehung" die Kinder nicht zu vergewaltigen, sie in ihrer Menschenwürde anzuerkennen, die Macht der Erwachse [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 2

    [..] rfei mit gepflegten Gärten zwischen weiten Kornfeldern, Überall hat man den Blick auf die Karpaten. ,,Es gilt, den Spielraum zwischen dem Erlaubten und dem Geduldeten wahrzunehmen, den der rumänische Staat uns Christen gewährt", erklärte uns der neugewählte siebenbürgische Bischof Klein, nachdem wir in Kronstadt in der Schwarzen Kirche einen Herrlichen Pfingstgottesdienst erlebt hatten. Die riesige Kirche war gefüllt von Menschen, die in brüderlichem Glauben und Gemeinschaft [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] uch Heuer rechtzeitig vor Weihnachten das Jahrbuch des Hilfskomitees, unser ,,Siebenbürgisch-sächsischei Hauskalender". Damit legen wir den , Band einer Reihe vor, die in Wort und Bild vom Leben unserer siebenbürgischen Heimat berichtet und zu der der Leser über das Jahr hinaus immer gerne greift. Neben allgemein verständlich geschriebenen wissenschaftlichen Beitragen, die das Jahrbuch auch enthält, histoiischen Berichten und Erinnerungen, fehlt auch der Blick in die Gegenw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4

    [..] Zeit durchdrungen, nämlich das ,Siebenbürger Volkslied' von Moltke, das unter der Anfangszeile .Siebenbürgen, Land des Segens' bekannt ist. Daß der Liecltext sieben Strophen hat, beruht wohl auf der Zahlensymbolik; die drei ersten Strophen besingen die siebenbürgische Landschaft und rufen die Erinnerung an die Vergangenheit wach, die letzten vier sind dem Preis des Zusan nenlebens, der religiösen Duldung, der Vielsprachigkeit und der Vaterlandsliebe aller Bewohner Siebenbürge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Re Soupault, Paris: Aus dem Tagebuch von Henri Nouveau ,,In der Kunst ist nur eins von Wert: das, was man nicht erklären kann." (Braqne) Anläßlich der Henri-Nouveau-Ausstellung in Stuttgart (Galerie am Feuersee) bringen wir den nachfolgenden Gedenkaufsatz für den aus Siebenbürgen stammenden Maler aus der Feder der auch durch ihre Rundfunkvorträge bekannten Pariser Verfasserin. Die Ausstellung in Stuttgart ist bis . November g [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Oktober Aus Rumänien (Fortsetzung von Seite ) manisten wurden in diesem Jahr auch Lektoren aus dem Ausland verpflichtet. Aus dem anderen Teile Deutschlands wirkte Frau Erika Kolakowsky, Chefredakteur der Zeitschrift ,,Deutschunterricht", begleitet von Horst Strietzel, Forscher in Lehrbuchfragen am Verlag ,,Volk und Wissen" sowie Dr. Christian Bergmann vom Pädagogischen Institut Zwickau mit. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr eine Ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Hans-Georg von Studnitz: ,,Ist GoH Mitläufer?" Die Politisierung der evangelischen Kirche, Analyse und Dokumentation. Seiten. Seewald Verlag, Stuttgart, . , DM. Der bekannte, namhafte Publizist will, wie er in der Einleitung selbst sagt, der Selbstzerstörung der Evangelischen Kirche -wehren, denn eine kranke Zeit brauche eine heile Kirche. Dieses Buch sei geschrieben aus der ,,Sorge eines evangelischen L [..]