SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Todes Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 28 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Von Dienstag bis Freitag stellten sich TeilnehmerInnen aus acht Ländern der strengen Beurteilung der internationalen Jury, der in diesem Jahr außer den schon erwähnten Peter Szaunig und Walter Krafft, Tatiana Levitina (Moskau), Daniela Andonova (Bulgarien) Csiky Boldizsár (Klausenburg), Dorian Leljak (Serbien) und LéaYoanna Adam (Paris) angehörten. Leider machte die Politik auch vor der Kunst nicht Halt und so [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juli . Seite Jahre sind ein ganzes Menschenleben, genug Zeit, um Kinder zu bekommen und seine Enkel aufwachsen zu sehen. Jahre sind aber auch genug, um eine ganze Generation verschwinden zu lassen, z.B. aktuell jene, die den Zweiten Weltkrieg selbst erlebt hat. Höchste Zeit also, sich noch einmal mit dem Thema zu beschäftigen, Erinnerungen zu sammeln und für die Nachwelt festzuhalten. Der große zeitliche Abstand zu den Er [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juni . Seite Traditionsgemäß fand am . Mai zu Jubilate das erste Gemeindefest des Jahres im Mediascher Kirchenbezirk statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen zwischen . und . Uhr die Busse mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den zum Bezirk gehörenden Gemeinden vor dem Kirchenkastell in Mediasch ein. Unter den zwei großen blühenden Kastanien begrüßte man sich bereits herzlich auf dem [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14

    [..] und reichen Vereinslebens ist. Im Folgenden werde ich mich auf einige außergewöhnliche Aspekte der letzten vier Jahre beschränken. Ines Wenzel und Christine Greger, geb. Göltsch, gaben die Leitung der ,,Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn" nach vielen erfolgreichen Jahren im Dezember an Jessica Gall und Sarah Rohrmann ab. Im Januar wurden Sarah Rohrmann und Bernhard Lang als Gruppenleiter gewählt. Die Jugendtanzgruppe bestreitet ca. Auftritte im Jahr. Be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8

    [..] er Generation zu fördern. Die kindliche Neugier als Katalysator nutzen und Gespräche zulassen ­ das gilt nicht nur für die donauschwäbischen Heimatstuben, um die es bei der Tagung ging, sondern ebenso für siebenbürgische Sammlungen, die mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen: die Älteren kümmern sich, die Jüngeren immer weniger, das Interesse erlahmt. Warum also nicht mal einen ,,Kindertag" veranstalten, an dem das Anfassen und Ausprobieren der Exponate ausdrücklich erlaubt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Anlass dieser Veranstaltung ist ein ungewöhnliches Buch: zum Großteil umfangreiche Briefe zweier Autoren, die beide in Rumänien geboren wurden und von denen der eine, Manfred Winkler, seit in Israel, der andere, Hans Bergel, seit in Deutschland lebt. Die beiden wurden nach ihrer Bekanntschaft in Bukarest binnen Kurzem zu Freunden und blieben es trotz einer Unterbrechung von Jahren bis heute. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16

    [..] ronenfest der Siebenbürger Sachsen am . Juli in Böblingen stand auch unter dem Zeichen der -jährigen Städtepartnerschaft zwischen Böblingen und Pontoise in Frankreich. Davon zeugte die Anwesenheit der französischen Tanzgruppe Pontisarae. Zusammen mit den Siebenbürgischen Tanzgruppen aus Böblingen und Heilbronn und der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen rundete sie das Kulturprogramm ab und sorgte für viel Beifall und gute Stimmung. Kronenfest in Böblingen heißt in einem wu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Januar . Seite Ein Studium der Arbeiten der an den Akademien in Bukarest, Klausenburg und München ausgebildeten Malerin und Graphikerin mit zusätzlichem Lehramtsexamen in München eröffnet den Blick auf eine Entwicklung, deren Wandlungen und Zielvorstellungen exemplarische Stationen der Stil- und Aussageintention der bildenden Kunst mehrerer Generationen in einem Leben zusammenfassen. Vom strengen Realismus der Jahre [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 12

    [..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Recherchen für seinen jüngsten Krimi ,,Das Karpaten-Projekt" führten Werner Schmitz nach Siebenbürgen. Zum zweiten Mal, denn bereits zur Jahrtausendwende hatte es ihn wegen eines Buches nach Rumänien verschlagen. Seitdem hat ihn das Land nicht mehr losgelassen, ein ganzer Krimi sollte im Karpatenbogen spielen, so Schmitz' Idee. Ganze sechs Jahre dauerte die Suche nach Informationen. Eine lange Zeit, in der der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4

    [..] Seite . . November RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Zu Beginn des . Jahrhunderts der Toten zu gedenken, heißt zwangsläufig, sich des . Jahrhunderts zu erinnern. Wer an dem Jahrhundert teilhatte und seinen Ereignissen ausgesetzt war, wird nicht loskommen von ihm, solange er atmet. Man hat es das Jahrhundert der Massenmörder genannt, die Zahl ihrer Menschenopfer wurde von Historikern auf Größen veranschlagt, die unfasslich anmuten. Die Art des Sterbens kannte dabe [..]