SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26

    [..] r Kreisgruppe Wuppertal: Sofia Weber Wir heißen unsere Landsleute in unserer Mitte herzlich willkommen. Nur gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begrüßt die Mitglieder, die im Zeitraum Juli bis Dezember dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. beigetreten sind. Seine Ziele kann unser Verband nur durch eine starke Mitgliederzahl durchsetzen, daher freuen wir uns, wenn unsere Land [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29

    [..] n. Ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an Pfarrer i.R. Samuel Piringer für die bewegende Predigt und an unsere Musikerinnen und Musiker für die schöne Mitgestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Feier. Der Adventsgottesdienst wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Monika Bottesch Hahnbacher Weihnachtsfeier ­ unser Miteinander ist wie Heimkommen Am . Dezember feierten wir zusammen mit unseren Hahn [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] or Ort ­ oft mittels der von allen verstandenen Sprache der Musik. Der Besuch mehrerer siebenbürgisch-sächsischer Baudenkmäler, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, lässt erahnen, dass für die Siebenbürger Sachsen das Luther-Lied ,,Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen..." mehr als symbolische Bedeutung hatte. In Kronstadt, dem Zentrum des vom Deutschen Ritterorden besiedelten Burzenlandes (-), ging es frühmorgens in die Schwarze Kirche. Sie ist a [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] · . Dezember Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Referat für Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen in Österreich Neuanfang und Be [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] n der Kirche." Die Schulbibliothek hat sechs verschiedene Bücher erhalten, so dass die Kinder sich die Bücher ausborgen und weiterlesen können. Lieselotte Pitter Tag der Gemeinschaft: Beim Tag der Gemeinschaft der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau traf man sich am . November wieder im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau. Der Duft von unseren Krautwicklern und der frisch gebratenen Siebenbürger Bratwurst vermischte sich mit der Geräuschkulisse eines gut besetzten Saales. Nette [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21

    [..] A N D S L E B E N Adventsfeier der Projekttanzgruppe Haferland Zu einer Adventsfeier hatte Werner Kloos, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender des Landesverbandes Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die Tänzerinnen und Tänzer der Projekttanzgruppe Haferland nach Ingolstadt eingeladen. Schnell füllte sich am . November das weihnachtlich geschmückte Vereinsheim und es konnte mit Kaffee, Baumstriezel und selbst gebackenem Kuchen gestar [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] istritz hat er sein musikalisches Handwerk am Pädagogischen Lyzeum Klausenburg und am Konservatorium Nürnberg erlernt und bringt eine Fülle an Erfahrung mit. gründete er als -jähriger die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg, die er mit viel Kreativität zehn Jahre erfolgreich leitete, mit der er auch eine Langspielplatte herausgegeben hat. Beruflich war er Jahre lang als Musiklehrer für klassisches Saxofon, Klarinette und Akkordeon an der Sing- und Musikschule der [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Einladung zum Neujahrsball Zum zehnten Mal lädt die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. ihre tanzbegeisterten Freunde zum Neujahrsball der Siebenbürger Sachen in Baden-Württemberg ein! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit unserem Original Karpaten-Express unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch, der ein abwechslungsreiches Repertoire von Böhmisch-Mährisch über Wienerisch bis [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 1

    [..] Reden und Ehrungen, Musik und Tanz, Begegnungen und Gespräche, Geschichte und Kultur: Die Feier ,, Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V." bot den Gästen am . November in der Heilbronner Harmonie alles, was zu einem Jubiläum gehört. Zum festlichen Auftakt spielten die Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Blaskapellen Baden-Württemberg (Gesamtleitung Hans-Otto Mantsch, organisatorische Leitung Bernhardt Staffendt), d [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 2

    [..] · . Dezember R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: [..]