SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] . Dezember · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und BdV-Präsident, der aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, aber ein schriftliches Grußwort geschickt hatte, das Helge Krempels verlas. Fabritius, der sein Fernbleiben bedauerte, ließ es sich nicht nehmen, die mangelnde Kenntnisnahme und spärliche Anerkennung der Arbeit der Aussiedler- und Vertriebenenverbände durch die Bundespolitik zu kritisieren. Die Lande [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] Jahr geholfen haben, sagt der Vorstand des Vereins herzlichen Dank! Wir bedanken uns heute ganz herzlich für Unterstützung im Jahr bei: Öffentlichen Förderern und Kooperationspartnern: Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales; Dr. Heinke Fabritius, der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. Dachpatenschaft für de [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] einer Aufnahme aus des Madrigalchors ,,Cantores Cibiniensis" unter der Leitung von Kurt Scheiner. Der Text der Elegie weckte die Verbindung zur Heimat, die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Wurzeln der Siebenbürger Sachsen. Mit dem Buch ,,Der junge siebenbürgische Musiker Carl Filtsch" sorgte Irtel dafür, dass das ,,siebenbürgische Wunderkind" aus Mühlbach nicht in Vergessenheit gerät. Aus diesem Zusammenhang spielte Rolf Binder jun. zwei Filtsch-Kompositionen [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] v. Friedeburg und Marga Grau dargestellt. Caroline Fernolend sprach zum Thema ,, Jahre Revitalisierungsarbeit in Siebenbürgen". Sie blieb aus Pflichtgefühl mit ihrer Familie in Siebenbürgen, als beinahe alle Siebenbürger ihr Dorf in Richtung Bundesrepublik verließen. Über die Jahre gelang es ihr nicht nur ihr Heimatdorf zu retten, sondern viele Orte in Siebenbürgen sogar neu zu beleben. Über diese Arbeit und spannende Erfahrungen berichtete sie anhand Bildmaterials und [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Auf den Spuren anderer Kulturen Was uns Siebenbürger Sachsen ausmacht? Spontan fällt mir ein: Wir pflegen die Gemeinschaft und tiefe Freundschaften, unsere Sitten und Bräuche und unsere Trachten sind unverkennbar, dazu sind wir offen Neues kennenzulernen. ,,Spanien ist anders", hieß es deswegen Ende September für die reisefreudige Gruppe, die eine fremde Kultur kennenlernen oder vielleicht sogar Gemeinsamkeiten entdecken wollte. [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] rtenstadt in Nürnberg in ein festliches Trachtenparadies: Rund Gäste in eleganten Dirndln und stilvollen Lederhosen folgten der Einladung zum traditionellen Dirndlball. Organisiert wurde das Ereignis vom Jugendreferat Nürnberg, das dem Kreisverband der Siebenbürger Sachsen angehört. Für ausgelassene Stimmung und Tanzfreude sorgte die ,,FlamingoSound"-Band, die den Saal mit schwungvollen Klängen füllte und die Tanzfläche bis spät in die Nacht in Bewegung hielt. Das Highlig [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] nsam für ein friedliches Europa". Der Festakt fand einen bewegenden Beginn mit dem Einzug der Fahnenabordnungen unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle der Banater Schwaben Augsburg. Es folgte der Auftritt des Siebenbürger Chors Augsburg, Leitung Elfriede Ungar, mit den Liedern ,,Bunt sind schon die Wälder" und ,,De Astern". Die Anwesenden, unter ihnen zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gesellschaft und landsmannschaftliche Vertreter, wurden von Dr. Hell [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] Geschichten wollen wir einen gemütlichen Adventsnachmittag verbringen. Alle Teilnehmenden werden mit einem Weihnachtspäckchen beschenkt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! Im Namen des Vorstandes Susanne Mai Neuwahlen bei den Gäubodener Siebenbürger Sachsen Die Nachbarschaft der Gäubodener Siebenbürger Sachsen e.V. hat in ihrer jüngsten Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Von den übriggebliebenen Mitgliedern waren anwesend, was einen starken Zusammenhalt be [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21
[..] nd lebenswichtige Fähigkeiten im Lauf einer langen Reise entwickeln können, erkannten die Zuhörerinnen während der Lesung am Nachmittag. Karin Scheiner las aus ihrem Buch ,,Ein Geschmack von Freiheit. Zwei Siebenbürger entdecken die Welt" und wählte außerordentlich abenteuerliche Erlebnisse aus. Berührend waren die Abenteuer auf dem Chilkoot Trail in Alaska. ,,Sheep Camp" war seinerzeit das größte Goldsucher-Camp. Sie berichtete über die Schwierigkeit, durch reißende Flüsse d [..]
 - 
    
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] Illingen Die Weihnachtsfeier des ,,Siebenbürgischen Verein Illingen e.V." findet am Samstag, . Dezember, im evangelischen Gemeindehaus in Illingen statt. Dazu lädt der Vorstand alle in der Region lebenden Siebenbürger sowie Freunde und Bekannte recht herzlich ein. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Zwischen Heimat, Neubeginn und Erinnerung Nachruf auf Julius Baak, Gründer und Vorsitzender der Heimatortsgeme [..]
 









