SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18
[..] Ich bedanke mich für die Einladung und den schönen Abend am . November und wünsche Frau Seiverth und ihrer Familie alles Gute für die Zukunft sowie dem kompletten Chor weiterhin Lust und Freude am Singen; ich bin der Überzeugung, das Singen hält sie alle jung. Bettina Birki Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Fröhlicher Kathreinenball Wer weiß, mit welchem Ball sich in jedem Jahr der Tanz einstellt? Richtig! Mit dem Kathreinenball, der eigentlich erst am . November ist [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21
[..] Kreisgruppe Heidenheim Erstes Musikantenfest ein voller Erfolg Die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. hatten zu ihrem ersten Musikantenfest am . November nach Bissingen eingeladen und ihre Gäste nach siebenbürgischer Tradition mit Hanklich, einem Gläschen Wein und stimmungsvoller Musik empfangen. Die Gastgeber eröffneten den Abend und bereits nach den ersten Klängen wurde begeistert das Tanzbein geschwungen. Erfreulicherweise konnte Gerlinde Konnerth als Moderatorin ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22
[..] innen auch zu auswärtigen Auftritten, unter anderem zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl und Siebenbürgen, studierte mit dem Chor unzählige Konzerte ein. ,,Wir wünschen uns, dass wir noch lange mit dir singen können", sagte Anneliese Hüll, die der Dirigentin als Dankeschön für die jahrelange Arbeit neben Urkunde und Teller eine Stimmgabel und ein Fotoalbum überreichte. Ursula Schenker Herbstkonzert des Blasorchesters ,,Siebenbürgen-Drabenderhöhe" und des Jugendorchesters Zahlre [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20
[..] nte herzlich für Sonntag, den . Dezember, ab . Uhr ins Heimathaus Traunreut ein. Wie immer kommt für die Kinder der Nikolaus. Unsere Kleinen werden zu dessen Ehren Gedichte vortragen und Lieder singen. Dafür werden sie vom Nikolaus belohnt. Die Erwachsenen werden auf die uns bevorstehende ruhige und besinnliche Zeit von unserem Chor eingestimmt. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Feier begrüßen zu dürfen. Vorankündigung Silvesterfeier Wie schon in den letzten Ja [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22
[..] z besonders freut er sich, wenn die Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder eine andere Kleinigkeit vorführen. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf wird einige Weihnachtslieder spielen und Sie zum Singen animieren. So kann die Adventszeit mit Bekannten bei Kaffee, Kuchen und einem Stück Wurst gemütlich genossen werden. Jahreswechsel muss gefeiert werden Lassen Sie das Jahr mit Freunden, guter Musik und in tollem Ambiente ausklingen. Der Siebenbürger Förderverein Schorndorf [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25
[..] sen folgte der kulturelle Teil der Veranstaltung, eröffnet mit drei Heimatliedern, die von der Trachtengruppe vorgetragen wurden. Die Texte der Lieder waren im Saal ausgelegt, so dass das Publikum mitsingen konnte. Es folgte die Jugendtanzgruppe, die mit viel Freude und Begeisterung einen sehr flotten Tanz unter anhaltendem Applaus der Zuschauer aufführte. Danach zeigte auch die Erwachsenentanzgruppe einen Tanz und die Darbietung endete mit einem gemeinsamen Aufmarsch beider [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] chließenden Diskussion wurde auch die Alterung in den siebenbürgisch-sächsischen Chören thematisiert. Dr. Fink empfahl u. a. den Dirigenten, die Vorteile zu nutzen, wenn Sänger auch in anderen Chören singen. Auch wenn junge Sänger z.B. gerne Englisch oder Gospels singen, weil das zu ihrer Lebenswelt gehört, sollte man sie dort ,,abholen", wo sie stehen: Wenn neue Sänger ihre Anliegen im Chorgesang auch vertreten sehen, sind sie eher bereit, das Althergebrachte mitzumachen. Dr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8
[..] eimat Siebenbürgen" mit vielen Glockengeläuten und Gesängen. . CD ,,Af deser Ierd do äs e Land" mit sächsischen Liedern und Blasmusik. . CD ,,Musikalische Reise Siebenbürgen Sachsen in aller Welt singen und musizieren". Gesang und Blasmusik. . CD ,,Musik an Fest-und Gedenktagen der Siebenbürger Sachsen". Gesang und Blasmusik. Vom Jugendbachchor Kronstadt liegt die CD ,,Kantaten aus der Schwarzen Kirche" vor. Folgende Preisgestaltung, einschließlich Versandkosten, ist vor [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] gen vor. Die Abwechslung die Zisterzienserabtei. Pfarrer Martin Reger empfängt uns in Kerz und berichtet über die Geschichte der Abtei. Ein äußerst engagierter Mensch, der fesselnd erzählen und gut singen kann. Das Brâncoveanu-Kloster. Wir bleiben in Sâmbta stehen. Der Ort liegt sehr idyllisch am Fuße des Fogarascher Gebirges. Das orthodoxe Kloster ist sehenswert eine sehr gepflegte, mit vielen Blumen geschmückte Anlage, eine kleine Kirche in der Mitte, die mit Wand- und [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 16
[..] Leitung von Kapellmeister Roman Eidenberger umrahmte die Gedenkveranstaltung musikalisch und spielte den ,,Großen Österreichischen Zapfenstreich" in leicht gekürzter Form. Die Andacht endete mit dem Singen des Siebenbürgenliedes und des ,,Hoamatlands". Anschließend gab es einen Empfang im Schloss Traun. Bereits am Vormittag hatten fleißige Damen rund Brötchen zubereitet dafür herzlichen Dank! Bei einem Glas Wein wurde geplaudert und eine kleine Abordnung der Adjuvanten [..]









