SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10

    [..] aus Siebenbürgen Frieder Latzina Es sieht so aus, als würde die Musikforschung ein solches Votum aufgreifen. Zumindest kann man diesen Eindruck gewinnen, wenn man sieht, dass bei der Tagung in Bad Kissingen Wissenschaftler referierten, die ungarischstämmig sind oder Amerikaner sind und aus der Pfalz kommen. Mit ihrem unverstellten Blick holen sie Aspekte ans Tageslicht, die für die Seminarteilnehmer neu und anregend waren. Zeitweilig von Dr. Ulrich A. Wien, dem Vorsitzenden d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 11 Beilage KuH:

    [..] das aus? Wer macht das schon? Alle Jahre wieder tut das die Siebenbürgische Kantorei in ihren Chorrüstzeiten vom . bis . Januar, hochkonzentriert und unter kompetenter Führung von Ilse Maria Reich. Singen sei für die Gesundheit gut, sagen die Ärzte. Es diene Stimmbändern, Zwerchfell, Beckenboden, Lunge, Herz, Nervensystem und zur Kopfdurchblutung. Es fördere Selbstbewusstsein, Stressbewältigung, Kontaktfreudigkeit und gute Laune. Letzteres konnte man bei den Sängerinnen und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 12

    [..] ympathische und gut ausgebildete Chorleiterin mit viel Freude, Enthusiasmus, Fachkenntnis und Erfahrung in der Leitung eines Kinderchors wartet auf Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren, die Spaß am Singen haben und bereit sind, regelmäßig zu proben. Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Chor wird mit Ausnahme der Schulferien einmal pro Woche am Freitagnachmittag im HDO proben und soll nach einer Zeit auch kleine Auftritte absolvieren. Schnuppertermin ist Freitag, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] hlimm. Denn dieses Kind, das hier zur Welt kommen sollte, es wurde am Ende unser aller Kind. Ich war ganz aus dem Häuschen. Und da kann ich nicht aufhören, Musik zu machen. Also lasst uns was Schönes singen!" (Tochter Zion, freue dich). Nach der Predigt und dem Krippenspiel folgte die traditionelle Kinderbescherung. Wieder hatte sich das Team um Johann Lindert bestens vorbereitet und vorwiegend Süßigkeiten für die Kleinsten ansprechend verpackt und ausgeteilt. Inge Alzner dan [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21

    [..] tureller Nachmittag/Begegnungsnachmittag im ,,Bürgerhaus Rot", , Stuttgart-Zuffenhausen-Rot, Darbietungen des Chores, der Volkstanz- und Kindergruppe (in Tracht), Musik zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel. Sonntag, . Juli, . Uhr: Sommerfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen. Gottesdienst, Blasmusik, Tanzgruppe Stuttgart, Gasttanzgruppe und Kindergruppe (Baums [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 22

    [..] ser Verbandsleben mit folgenden Terminen: . März: Osterball . Mai: Muttertagsfahrt . Juni: Sommerfest . Oktober: Herbstball . Dezember: Adventsfeier Ein ständiger Wechsel von Reden und Singen machte unsere Adventsfeier zu einem eindrucksvollen und zugleich besinnlichen Erlebnis. Kinder und Senioren freuten sich über die Bescherung. Neu unter den Geschenken war ein Geburtstagskalender mit Fotos von den Aktivitäten unserer Kreisgruppe. Bei Kaffee und Kuchen konnt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23

    [..] Weihnachts- und Heimatlieder in sächsischer Mundart ein wenig Vertrautheit bringen durften, berührte uns sehr. Zu erleben, wie manche unter ihnen trotz großer gesundheitlicher Einschränkungen noch mitsingen konnten, beeindruckte uns alle. Selten hat das Singen und Musizieren unsere Gemüter so bewegt. Als das Pflegepersonal zum Abschied sagte, ,,dass die Heimbewohner schon seit langer Zeit keine so glänzenden Augen gehabt hätten", waren sich alle einig, dass die Beschenkten ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24

    [..] srückblick übergab er das Wort an Pfarrer Jörg Bell, der mit seinen Ausführungen für eine besinnliche und weihnachtliche Stimmung sorgte. Anschließend begleitete ein musikalisches Trio das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder mit Instrumenten und überraschte am Ende mit einem südamerikanischen Weihnachtslied, das, wie die gesamte musikalische Darbietung, auf großen Anklang stieß. Da viele Familien mit Kindern den Weg zur Feier gefunden hatten, durfte auch ein Kinderprogramm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26

    [..] g. Heute engagieren sich zusätzlich der Kinder- und Honterus-Chor unter Leitung von Regina Melzer sowie das Blasorchester unter Leitung von Johann Salmen. ,,Wir feiern die Geburt des Herrn, lasst uns singen und jubilieren", mit diesen Worten schloss Janesch, die abschließend noch die Kinder lobte: ,,Wunderbar, wie ihr die lateinischen und deutschen Texte gemeistert habt." Nach der Veranstaltung in der Kapelle gab es in den Räumen des Altenheims Hanklich, Schmalzbrote und Glüh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29

    [..] sich der Kreis des Lebens und einer Kultur schließt. Jedesmal, wenn wir uns treffen, kehrt für diesen Augenblick das Leben in das Dorf zurück." Dorle Binder las die Geschichte ,,Vom Engel, der nicht singen wollte" und Andrea und Janette sangen ,,Hört, es klingt vom Himmelszelt". Vor Weihnachten wird nicht nur gesungen, es werden auch Plätzchen gebacken. Dazu wurde das Gedicht ,,Die Weihnachtsmaus" von Martin Hess vorgetragen. Nach dem gemeinsamen Singen des Liedes ,,Stille N [..]