SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 15

    [..] ment der Siebenbürger Sachsen im Zeichen von Vielfalt und Verantwortung in ganz Deutschland." Beim anschließenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus kam es zum persönlichen Austausch, zum Singen, zu Dankesworten von Pfarrer Johann Rehner, Dekanatskantor Thomas Schumann und Inge Alzner. Horst Göbbel Erlanger blicken auf zurück Ein kurzer Rückblick soll uns wichtige Ereignisse des arbeitsreichen Jahres in Erinnerung rufen. Bei guter Musik und ausgezeichnet [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 17

    [..] ihnachtsfeier Unsere Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem . Dezember , um . Uhr ebenfalls in der Gaststätte Klecks in Kempten statt. Mit einer geistlichen Andacht, gefolgt vom gemeinsamen Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder, verbringen wir bei Kaffee und Kuchen einen besinnlichen Nachmittag. Da mach ich mit ­ da geh ich hin! Senta Wotsch Kreisgruppe Rosenheim Tag der Heimat in Rosenheim Am . Oktober lud der Bund der Vertriebenen (BdV) zum Tag der Heim [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 18

    [..] esonders willkommen sind unsere Kinder und Enkelkinder. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr mit einem kurzen Bericht des Vorstandes. Danach wollen wir zusammen Advents- und Weihnachtslieder singen, den Darbietungen unserer Kinder und Enkelkinder lauschen, gemeinsam auf den Nikolaus warten und uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Eine Kuchenspende ist willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Zusätzliche Informationen bei Holger Fritzma [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21

    [..] Jahren werden wir mit unseren Gruppen am . Dezember den Reigen dieser besonderen Abende eröffnen. Nach einem Grußwort unserer Pfarrerin werden wir vor den bunt bemalten Saalfenstern gemeinsam Lieder singen. Thema der diesjährigen Reihe ist ,,Mein Advent". Dabei soll es um Lieder und Bräuche gehen, die in der Gemeinschaft besonders wichtig sind. In diesem Sinne werden wir Bräuche aus Siebenbürgen an uns vorüberziehen lassen. Die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltung übe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24

    [..] Trachtenaufmarsch mit Groß und Klein wurde aufgeführt und der Siebenschritt getanzt. Umrahmt wurde dies mit einer Lesung aus dem Heimatbuch, einigen Texten zu Essen und Trinken sowie dem gemeinsamen Singen der traditionellen Lieder. Danach gab es reichlich Kuchen, natürlich auch Rosenhanklich und ,,Kleutsch", gebacken und gespendet von den Baierdorferinnen aus Nürnberg und Umgebung. Im Nebenraum hatten die Kinder ihren Spaß beim Basteln. Anschließend hatten alle Zeit zu erzä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 31

    [..] ­ Metzingen ­ Mühldorf ­ München ­ Nürnberg ­ Offenburg ­ Öhringen ­ Passau ­ Pforzheim ­ Rastatt ­ Regensburg ­ Reutlingen ­ Rosenheim ­ Rottweil ­ Saarbrücken ­ Saarlouis ­ Schwenningen ­ Siegen ­ Singen ­ Stuttgart ­Traunstein ­Tübingen ­Tuttlingen ­ Ulm ­ Würzburg Österreich: Linz ­ Salzburg ­ St. Pölten ­ Wien ­ Wels. Luxemburg: Luxemburg. nach Rumänien: Anina ­ Arad ­ Bacu ­ Baia Mare ­ Bethlen (Beclean) ­ Biled ­ Bistritz (Bistria) ­ Bokschan (Boca) ­ Bukarest ­ Chiin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17

    [..] s . Uhr besichtigt werden. Die Vernissage am . November um . Uhr wird von Siebenbürger Sachsen mitgestaltet. Eine Singgruppe aus den Reihen der Volkstanzgruppe wird auch ein sächsisches Lied singen. Weitere kulturelle Besonderheiten (von Russlanddeutschen und Japanern) werden den Abend nicht nur kulinarisch bereichern. Der Eintritt ist frei. Doris Hutter Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Frauengruppe I, Leitung Roswitha Flurer: Mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 18

    [..] er nach Lauffen am Neckar zur Weinprobe. Hier konnten wir verschiedene Weine probieren und natürlich wurde auch jede Menge eingekauft. Der Chor ließ es sich nicht nehmen, ein paar fröhliche Lieder zu singen, was zur guten Stimmung beitrug. Gegen Abend traten wir gut gelaunt und fröhlichen Mutes den an. Es war eine schöne Fahrt, die uns in Erinnerung bleiben wird. Agnetha Schenn/Willy Schenker Seite . . Oktober VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Her [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 22

    [..] e eine gegenseitige Assimilation stattgefunden, wobei die alten Bräuche bekannt seien und die Tradition weitergegeben werde. Gute Beispiele seien der Urzelnlauf, bei dem Einheimische mitlaufen und mitsingen, und die in Großsachsenheim. Für die SKS überbrachte Heiner Bierbrodt den Dank für Jahre Mitgliedschaft und Mitarbeit und ein Bild mit Widmung für die gute Stube. Als nächster Redner verwies Pfarrer Dieter Hofmann auf die Verbundenheit der Kirchengemeinde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28

    [..] ungarischen Schulen Subdirektorin. Hedwig Kellner und ihre Schwester Martha lieben die Musik über alles. Hedwig spielte Violine, Klavier und Akkordeon. Viele Kinder lernten bei ihnen ein Instrument, singen und tanzen. Zusätzlich leitete sie den Schulchor sowie Tanz- und Theatergruppen der Schule und den Repser Chor des Kulturhauses. Mit den Programmen, die Gedichtvorträge, Theater, Volkstanz, Chor- und Instrumental-Darbietungen umfassten, gingen sie auf Tourneen in die näher [..]