SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 13
[..] sch der GG Stuttgart und der GG München und viele weitere Inhalte unter www.sektion-karpaten.de Wanderwoche im Montafon Schon nach der Wanderwoche in Serfaus/Fis hatten wir von der Gebietsgruppe Singen/Bodensee uns entschieden, die diesjährige Wanderwoche im Montafon/Vorarlberg durchzuführen. Kurze Zeit danach hatten wir auch schon die notwendigen Wohnungen in Schruns gebucht. Wenige Tage vor der Anreise erreichte uns die Nachricht, dass unser langjähriger Tourenleiter u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15
[..] nrich Schuller und Erika Dabi werden uns musikalisch begleiten. Da unsere Gruppe nicht mehr so groß ist, können wir nach Absprache einiges ändern. Wir werden aber weiterhin mit unserer Seniorengruppe singen, den Tierpark besuchen und auch kleinere Reisen unternehmen. Annemarie Puscher Herbstball, Weinfest und weitere Termine Herbstball des Kreisverbands Nürnberg: am . Oktober im Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg, mit der Starlights-Band aus Leinf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18
[..] leuten bei Kaffee, Kuchen und evangelischem Speck. Wir haben dazu eingeladen Waltraud Zoppelt aus Bonn, die schon im WDR aufgetreten ist. Sie will uns aus ihrem Repertoire siebenbürgische Volkslieder singen und Gedichte vortragen. Dazu laden wir alle Landsleute aus der näheren und ferneren Umgebung ein. H. u. H. Orendi Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Tagesfahrt nach Xanten Unsere Kreisgruppe veranstaltet am . Oktober eine Tagesfahrt nach Xanten mit Besichtigung des Archäologisc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 19
[..] t Parkplatz Kreisgruppe Köln Siegerlandhalle Wuppertal, Telefon: ( ) .. Haus Viktoria, Elberfeld . Uhr, Herbstfest .. Haus Viktoria, Elberfeld . Uhr, gemeinsames Singen Wiehl/Bielstein, Telefon: ( ) .. Herbstfahrt nach Xanten . Uhr, Abfahrt Busbahnhof Bielstein . Uhr, Abfahrt Hotel ,,Zur Post", Wiehl Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Mittelhessen mit Familienangehörigen und Freunden beim Kirchfest in Lollar. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 22
[..] bei welcher aufgezählt wurde, von wo die am entferntest Lebenden kamen (Nord-Kanada und New York) und auch die am nächsten Wohnenden (in Calw), und die ehemaligen Lehrer begrüßt wurden, wurde mit dem Singen der Abi-Hymne Gaudeamus Igitur begonnen. Auch nach Jahren schafften wir zwei Strophen auswendig! Zwischen viel, viel Tanzen auf exzellente Musik, gutem Essen und Erinnerungsaustausch durften wir auch die eine oder andere Rede hören. Die Deutsch-Lehrerin Freia Klein trug [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 28
[..] stadt München Landshut Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Geretsried Rosenheim Passau Waldshut Bad Säckingen Lörrach Freiburg Offenburg Bühl Rastatt Konstanz Singen Tuttlingen Donaueschingen Villingen-Schwenningen Rottweil Tübingen Böblingen ·Haltestellen in Rumänien in allen Städten ·Paketannahme auch in: Balingen: Fon () , Geretsried: Fon () , Schorndorf: Fon () Nach Rumanien mit Heil [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 3
[..] n zugute. Dafür gebührt der Dame Dank. Das Treffen wurde erstmals aus Mitteln der niedersächsischen Landesregierung gefördert, wofür ebenfalls gedankt sei. Die Veranstaltung klang mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgen-Lieds und des Deutschlandliedes aus. Dietrich Breuer / Volkmar Gerger ,,Brücken über Grenzen" auch im Norden aktuell Siebenbürger Sachsen feierten traditionelles Begegnungsfest in der Lüneburger Heide Siebenbürger Sachsen aus den Bundesländern Niedersa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8
[..] uch nicht, wohin er geht." Die Ministerin ermunterte die Siebenbürger Sachsen, ,,untereinander und auch mit ihren bereits hier geborenen Kindern in Mundart zu sprechen und Lieder mit Mundarttexten zu singen". Die Beherrschung eines Idioms neben der Hochsprache fördere die geistige Flexibilität. ,,Keine der Generationen, die noch in Siebenbürgen die deutschen Schulen besucht haben und erst dort mit der Hochsprache konfrontiert wurden, hat dadurch einen Nachteil gehabt." Im Zei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10
[..] lernen, da bei beiden Gruppen neue Gesichter hinzugekommen waren. Gegen Ende der Busfahrt packte Andreas Roth sein Akkordeon aus, sodass wir bis zur Ankunft noch ein paar schöne und lustige Liedchen singen konnten. Nach unserer Ankunft in Martigny machten sich die Gruppenleiter bzw. Organisatoren auf, um sich in der Messehalle (Cerm) anzumelden und die Regiemappe mit allen nötigen Informationen zum Verlauf der Europeade in Empfang zu nehmen. Die Durchführung der Europeade wa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 13 Beilage KuH:
[..] ein Geist - viele Glieder ein Leib." . - Uhr: Kaffeepause - . Uhr: Podiumsgesprächsrunde mit Bischof D. Dr. Christoph Klein zu aktuellen kirchlichen Themen . - Uhr: Gemeinsames Singen, Leitung: Dörte Knall und Christian Reich Uhr: Mittagessen in der Cafeteria des Gemeindezentrums der Ev. Zachäusgemeinde mit anschließendem Kaffee und Kuchen. Angebot einer Besichtigung des Freiburger Münsters mit Führung Lutherkirche Freiburg Uhr: Festvortrag Bischo [..]









