SbZ-Archiv - Stichwort »Sinnsprüche«
Zur Suchanfrage wurden 36 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4
[..] gt, in einem neuen Licht erscheinen lassen." Ein viertes Buch, das anlässlich des Reformationsjubiläums herausgegeben wurde, ist ,,Honterus spricht zu uns". In diesem hat Dr. Hans Klein auf Seiten Sinnsprüche gesammelt, die Johannes Honterus, ,,eine der herausragenden Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen", für sich und seine Zeitgenossen als wichtig angesehen und gedruckt herausgegeben hat. Viele hat er selbst formuliert, andere von Gelehrten übernommen. Begleitet wer [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 10
[..] and eine dreisprachige Lesung mit Gedichten von Carmen Elisabeth Puchianu und Horst Samson im deutschen Original sowie in rumänischer und ungarischer Übersetzung statt. CC Ausstellung über sächsische Sinnsprüche Hermannstadt Das Emil-Sigerus-Museum für Siebenbürgisch-Sächsische Volkskunde am Hermannstädter Kleinen Ring zeigt bis Mitte Oktober eine Ausstellung mit dem Titel ,,Sinnsprüche und Worte der Siebenbürger Sachsen". Die Ausstellung, die sich als Beitrag zum Reformati [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15
[..] el Potoradi Nachbarschaft Fürth lädt zur Veranstaltung ,,Fürth ist bunt" ein Am Donnerstag, den . September, . Uhr, laden wir herzlich ein zum Besuch der Ausstellung ,,Gestickte Wandbehänge mit Sinnsprüchen" im Gemeindehaus der Evangelischen St. Paulskirche, Fürth, Dr.-Martin-Luther-Platz . Im Rahmen der Veranstaltungen ,,Fürth ist bunt" werden Sie, verehrte Besucher, besondere Handarbeiten bewundern können, gestickte Sinnsprüche wie ,,Bete und arbeite", ,,Ohne Fleiß k [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15
[..] ige Deportationszeit im Donezbecken. Ein erschütterndes Buch, wobei sie mir immer wieder über schlichte Menschlichkeit der einheimischen Bevölkerung berichtete. Ebenfalls erschien das Bändchen ,,Sinnsprüche im Lebensbereich der Menschen", dann die umfangreiche Arbeit ,,Der Hände Fleiß", eine Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Haustextilien. Bei beiden Publikationen konnte sie auf ihre Arbeit zurückgreifen, die sie in Rumänien für die Herausgabe einer ,,Volksku [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 16
[..] nde Titel des Vortrages vom . Februar, den Studiendirektor Horst Göbbel vor an der Problematik interessierten Augsburgern hielt. Viele in Siebenbürgen von Frauenhänden in Wandbehänge eingestickte Sinnsprüche verdeutlichen, dass sich die Frau in ihrer traditionellen Rolle als stille, ruhmlose Duldnerin sah. Sie war zuständig für Küche, Kinder und Kirche. Die Frage, ob sich die siebenbürgische Frau der Gegenwart immer noch in dieser Rolle sieht oder Kreativität, Konfliktfäh [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4
[..] rzen findet! (Schiller), / Nun steht es schwarz auf diesem Blatt, / dass sich das Herz gefunden hat / zum anderen lang geprüften Herz. / Geprüft im Glück und auch im Schmerz!" Aphorismen, geistreiche Sinnsprüche, von Gerd G. Scheiner kurz und treffend formulierte Gedanken findet man viele in seinem Buch. Der Leser kann sich diesen Gedanken anschließen oder verweigern. Auch findet man mehrere Gedichte, zu denen der Untertitel ,,Ohne Blatt vor dem Mund! Na und?" treffend passt. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6
[..] Mustern waren sie eine Augenweide für den Eintretenden. In Nordsiebenbürgen gleicht die gestickte Verzierung des Wohnschmucks, mit Rosetten und Rosengirlanden, einem farbigen Gemälde. Darauf genähte Sinnsprüche widerspiegeln Gottvertrauen, Heimatliebe und Lebensweisheiten. Viele Bäuerinnen stickten oder webten ihrem Wohnschmuck vor allem überlieferte Muster ein. Doch auch die von den Vorfahren geerbten, wertvollen Handarbeiten wurden benützt und in Ehren gehalten. Selbst gew [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 5
[..] chnaps. Nun konnten die Besucher die wertvollen Handarbeiten bestaunen, fotografieren oder gar filmen. Das Publikum zeigte sich beeindruckt von den Exponaten. Etwa von den Wandbehängen mit gestickten Sinnsprüchen, ein besonders beliebter Wohn- und Wandschmuck. Sie erst schaffen im trauten Heim eine behagliche Wohnlichkeit, heißt es. Die gestickten Sinnsprüche mit ihrer dekorativen Umrandung sind Wohnschmuck und Aushängeschild der Hausfrau zugleich. Sie offenbaren das Kunstemp [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 24
[..] Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski, die gemeinsam mit anderen Trachtenträgern am Trachtenzug teilgenommen haben. Besonders würdigt der Vorstand die Ausstellung ,,Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen", die einen kleinen Teil der umfangreichen Sammlung von Gertrude Molner zeigte. Der Dank gilt auch Dietmar Melzer, Johann Molner und Renate Fritsch, die tatkräftig mitgeholfen haben. Matthias Penteker Kreisgruppe Karlsruhe NeueTermine Dem Trend in uns [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 1
[..] Freunde des Brauchtums kommen beim Theaterstück ,,Tichtich wore se dennich", das Bernddieter Schobel eigens für diesen Heimattag geschrieben hat, dem ,,Lidertrun"-Konzert, der Ausstellung ,,Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen" u.a. auf ihre Kosten. Das Hilfskomitee gestaltet den Pfingstgottesdienst, das ,,Geistliche Wort" vor der Schranne und den bereits erwähnten Kindergottesdienst. Interessantes und Nachdenkliches bringt sicher auch die Rede von Pfarrer i. R. Werner Knal [..]