SbZ-Archiv - Stichwort »Sketch 60«

Zur Suchanfrage wurden 363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] ttreffen der Kleinscheuerner begann mit einer Andacht, die der Pfarrer i. R. Fabritius gestaltete, an der Orgel spielte Martin Benning junior. Den kulturellen Teil des Programms moderierte Martin Bock. Zu begeistern wussten der Chor unter der Leitung von Georg Rill, die Vorträge unserer Jüngsten Patrik Dengel, Evelyn Rill und Sara Schuster, der Sketch ,,Vernagelt", gespielt von Martin Benning und Simon Dengel sowie der Auftritt der Siebenbürger Tanzgruppe in ihren bunten Trac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 23

    [..] aura Schmidt u.a. mit Gedichten führte. Andy Schmidt hatte die Leitung der musikalischen Beiträge mit den vereinigten Chören aus Rothenburg und Scheinfeld. Sehr gut kam ein von ihm verfasster Sketch an, der mitten hinein in die Arbeit der HOG zielte. Großen Anklang fanden die Darbietungen der von Doris Schmidt geleiteten Dinkelsbühler Volkstanzgruppe. Das von Maria Rohwer in hingebungsvoller akribischer elfjähriger Arbeit erstellte Heimatbuch fand bei den Zeplingern die verdi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] Absolventen des Theresianums in Hermannstadt Am ./. Mai trafen wir uns nach Jahren zum ersten Mal zu einem Klassentreffen in Rottweil. Die Wiedersehensfreude war groß, hatten sich doch einige von uns seitAbschluss der Schule nicht mehr gesehen. Nach Kaffee und Kuchen konnten wir Erinnerungen auffrischen, Darbietungen wie Sketch (Mathestunde bei Lehrer Bär), Erzählungen aus der Schulzeit, lustige Einlagen, Fotos zeigen und bis spät nachts beisammen sitzen. Am [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13

    [..] sondere auch bei der jüngeren Generation findet. Dp. Veranstaltungshinweise Nach dem gemütlichen Nachmittag bei Herrn Irmscher im Lindental am . April folgt am . April um . Uhr ein kultureller Nachmittag im ,,Comenius"-Gemeindehaus in Zuffenhausen. Zu den Darbietungen der Theatergruppe mit dem Sketch ,,Kaffeeklatsch", des Chores und der Jugendtanzgruppe sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Es gibt auch Bewirtung mit Baumstriezel und Kaffee. Der Vorstand Vortrag D [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 23

    [..] art" sowie Gedichte und Lieder aus dem Schwabenländle. Anschließend Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Berichten zum Jahr . Es gibt Kaffee und Kuchen. . April, . Uhr: Gemütlicher Nachmittag bei Herrn Irmscher im Lindental. Als Kostenbeitrag werden freiwillige Spenden (ca. Euro) erbeten. . April, . Uhr: Kultureller Nachmittag im ,,Comenius" Gemeindehaus in Zuffenhausen. Auf dem Programm: Videofilm über Siebenbürgen, Sketch ,,Kaffeeklatsch", Chorgesang [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 26

    [..] uns sogar. Später stellte sich heraus, dass er ein ehemaliger rumänischer Faschist war, der auch noch von unseren Essens- und Holzrationen für sich abzweigte, wie Harald Dootz berichtete. Beim anschließenden gemütlichen Teil wurden die Gespräche, durch einen heiteren Sketch und nur wenig Tanz unterbrochen, bis nach Mitternacht weitergeführt. Am nächsten Morgen traf man sich zum Frühstück und trennte sich nach weiteren ergiebigen Gesprächen. Eine Gruppe von Leuten besuchte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21

    [..] t friedlich leben zu können. Anschließend kamen noch viele Stimmen zu Wort: Ramona und Paula Waldmüller trugen gemeinsam mit Felix Witzl'das Gedicht ,,Ä hesch Mäidchi bän ich" vor. Ann-Kathrin sang das Lied ,,Widele, Wedele", begleitet an der Geige von ihrer Schwester Lisa Martini. Kerstin und Jasmin Gondosch brachten mit ihrem Sketch ,,De Apotiakaran" das Publikum zum Lachen. Auch die ältere Generation war vertreten, Martin Hanek erinnerte mit einem Gedicht an frühere Zeiten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] ebe und Opferbereitschaft und die vielen schönen Jahre, in denen sie stets für uns da waren. Gott segne sie. Die Kinder: Sigrid und Dietmar Mysz Gertrud und Detlef Hermannstädter Reinhardt Goldscheck Die Enkel: Irina und Hubert Schumacher Dietger Goldscheck Peter und Klaus Hermannstädter Das Urenkel: Andreas Schumacher wurde unter kräftigem Applaus von Regina Pelger begrüßt. Die Theatergruppe Augsburg führte unter Maria Schenker einen Sketch auf, der gut beim Publikum ankam. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16

    [..] weil sie alle recht originell maskiert waren und somit jedes Kind einen ersten Preis bekam. Bei den Erwachsenen war es noch schwieriger, weil Georg Müller unter den weniger Maskierten dennoch drei Preisträger herausfiltern musste. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Musik des ,,Stern-Duos", teilweise mit zusätzlicher Gesangstimme, provozierte ausgelassenen Frohsinn. Dazu trug auch ein Sketch, vorgetragen von Gerhild Reip und Johanna Bachner, wesentlich bei. Es hande [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19

    [..] uchen starteten die aktiven Mitglieder aus Schorndorf, Plüderhausen und Umgebung ein breit gefächertes Faschingsprogramm. Den Anfang machten unsere Jüngsten (- Jahre) mit einem Tanz der Haustiere unter dem Motto ,,Fasching auf dem Bauernhof, wo es sehr lustig zuging. Mit viel Freude und großem Interesse hatten die Kleinen dafür jeden Sonntag geprobt. Der Sketch ,,Faschingsfeier mit Otto", vorgeführt vom Ehepaar Reckerth, machte deutlich, dass es bei Erwachsenen oft viel ko [..]