SbZ-Archiv - Stichwort »Sketche Zum 18«
Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16
[..] . Sächsische Theaterstücke sind auch bei Jugendlichen beliebt, wenn siebenbürgische Lebensart mit Humor und Schalk authentisch dargestellt wird. Von Mundartautoren wünschen sich die Jugendlichen kurze Sketche für den Einstieg in die Mundart. Gelegenheiten, diese einzustudieren, gibt es dann bei ihren geselligen Treffen. Altes Liedgut neu in Form, Stil oder Text? Viele Jugendliche identifizieren sich z.B. nicht so sehr mit Dirndl und Lederhose, sondern eher mit der sächsischen [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17
[..] ass Bad Kissingen den ältesten Kurgarten und das größte Ensemble historischer Kurbauten Europas besitzt. Gekrönte Häupter führten die Gästeliste an, aber auch berühmte Politiker, Schriftsteller, Maler, Komponisten, Modeschöpfer, Architekten, Erfinder kamen nach Bad Kissingen zur Kur. Am Abend trafen wir uns zum Festessen. Es wurde nicht nur gespeist, sondern auch Sketche aufgeführt, Balladen vorgetragen, aus der Geschichte des Ursulinenklosters gelesen und ein interessanter B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 2
[..] arüber hinaus wird auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm online präsentiert. Den Auftakt macht bereits am Freitag ein Partyabend mit diversen Bandauftritten. Die SJD plant für das gesamte Wochenende vielfältige Programmangebote, von der Koch-Show über Sketche und Talk bis hin zu Tanz und Gesang. Bis zur nächsten Sitzung des Heimattagausschusses am . April soll die Planung der detaillierten Programminhalte des Digitalen Heimattages forciert vorangebracht we [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16
[..] übernahm sie eine der damals zwei bestehenden Nürnberger Frauengruppen im Haus der Heimat. Für ihre Frauen organisierte sie Geburtstagsständchen, Vorträge, Reisen, Filmvorführungen, Gesang, Instrumentalmusik und Sketche. Die Faschingsfeiern, zu denen sie die leidenschaftlichsten Verkleidungskünstlerinnen aus der Fürther Frauengruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi einlud, waren köstlich und herzerfrischend fröhlich. So viel Lebensfreude! Und daneben ständig die Suche nac [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] en im Alter von Jahren im ,,stillen Kämmerlein". Durch den siebenbürgischen Literaturkreis in München wurde sie darin bestärkt, mit ihren Texten an die Öffentlichkeit zu treten. Sie schrieb Gedichte, Sketche und Theaterstücke wie ,,Der geplagte Ehemann", ,,Det Getzich uch der Apparat", ,,Esi wor et" u.a. Ihre Theaterstücke wurden von unterschiedlichen Kreisgruppen aufgeführt. Hilde Juchum schreibt in Maldorfer und Frauendorfer Ortsmundart sowie in Hochdeutsch. Im Neuburger [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 17
[..] , . Uhr-knall: Los geht's! ,,Duo Riff" eröffnete gewohnt stimmungsvoll die erste Tanzrunde und sorgte durchgehend für eine galaktisch gute Unterhaltung. In den kurzen Erholungspausen der Band sorgten Highlights wie Sketche und die Fotobox für gelungene Abwechslung. Als erstes erheiterten ,, Frauen im Zug" die Zuschauer. Die bezaubernde Nathalie Gunesch, die sich gekonnt und elegant ,,aufhübschte", animierte damit ihre Sitznachbarin, eine einfache Bäuerin, es ihr nachzum [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21
[..] h gebacken, dazu noch viele selbst gebackene Kuchen und Torten. Auch die große Tombola darf in der Runde nicht fehlen, lustig moderiert von Agnetha Thiess. Nach dem Abendessen führten einige Frauen zwei Sketche vor. Allen Schauspielerinnen sei gedankt, vor allem Maria Minth, die das Ganze organisiert und einstudiert hat. Wir hatten viel Freude und haben viel gelacht. So ging das Beisammensein zu Ende und alle freuen sich schon auf das nächste Jahr. Gedankt sei auch den Organi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16
[..] n Jubiläumsfeier für ihren Einsatz und als Anerkennung ihrer Leistung mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" ausgezeichnet worden war. Zum Repertoire der Theatergruppe gehören Theaterstücke und Sketche von siebenbürgischsächsischen Mundartautoren wie Anna Schuller-Schullerus, Otto Reich, Hans Lienert, Maria Haydl, Heinrich E. Bretz, Dr. Egon Machat, Grete LienertZultner und Frida Binder-Radler, aber auch anonyme Schreiber. Viele Stücke hat Maria [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 15
[..] Helmut Silmen als Knecht Ruprecht. Jahresauftakt Zu unserem traditionellen Spanferkelessen am . Januar trafen sich unsere Mitglieder und Freunde im evangelischen Gemeindehaus Baienfurt. Das Spanferkel, von der Metzgerei Pfender geliefert, schmeckte allen sehr gut. Es wurden unsere Volkslieder gesungen und Sketche vorgetragen. Für das Jahr nochmals alles Gute und Gesundheit. Im Namen des Vorstandes Karin Sander Baden-Württemberg Bescherung für die Kleinen: Nikolaus [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 19
[..] sammen mit dem Kloster. Voller neuer Eindrücke kehrten wir nach Bad Kissingen zurück und freuten uns auf eine gemütliche Kaffeestunde. Am Abend trafen wir uns zum Festessen. Das Büfett war überwältigend. Es wurde nicht nur gespeist, getanzt und gesungen. Es wurden Sketche aufgeführt, Witze erzählt und viele Erinnerungen ausgetauscht. Am Sonntag nach der Morgenandacht begleitete uns Studienleiter Gustav Binder zum Kurkonzert nach Bad Kissingen. Nach dem Mittagessen kam das Abs [..]