SbZ-Archiv - Stichwort »Sketche Zum 18«
Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 10
[..] auf den Tischen. Bei Kaffee und Kuchen kam bald gute Stimmung auf. Es gab viel zu erzählen und zu lachen. Bald schon wurden die ersten Lieder angestimmt. ,,Heut woll`n wir alle fröhlich sein, die Sorgen bleib`n zu Haus", hieß es im Eingangslied. Kurze Sketche rundeten das Ganze ab. Großes Lob gebührt Sara Kroner und dem Team, das diese schöne Feier vorbereitet hat und unsere Traditionen auf so wunderbare Weise weiterführt. ,,Wir sind nicht jung,/ wir sind nicht alt,/ wir sin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 13
[..] it mehr als Jahren leitest du die Frauengruppe unseres Kreisverbandes, organisierst Vorträge, Musiknachmittage und Reisen. Besonders eindrucksvoll gestaltest du die Faschingsfeiern, hast immer lustige Sketche, Lieder und Gedichte parat, womit du allen Teilnehmern schöne Stunden bereitest. Dein aktives Mitwirken in vielen anderen Gruppen und Vereinen wie z. B. Tanzgruppe der Egerländer Gmoi, der deutschen Volkstanzgruppe Gostenhof, in der Seniorentanzgruppe des VCJM zeigen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 16
[..] lt werden. Während sich alle stärkten, ging Georg Geißler mit einer Spendendose herum und konnte dabei Euro für das Schloss Horneck einsammeln. Ganz unter dem Motto ,,Siebenbürgisch-sächsische Mundart" hatte die Theatergruppe diesmal drei Sketche einstudiert, die von Erfahrungen unserer Landsleute handelten, nachdem sie nach Deutschland ausgewandert waren. Zuerst ging es um verschiedene Krankheiten und die vielen Spezialisten. Wer weiß denn nicht, dass der Facharzt für da [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8
[..] n Nürnberg. Als sie in den Jahren vor der Ausreise nicht unterrichten durfte, verfasste sie Theaterstücke und inszenierte mit Laiengruppen und das tut sie bis heute: schreibt Theaterstücke, Musicals und Sketche. wurde Doris Hutter mit dem Adelsprädikat ,,Muse um und von der Steinburg" zur ersten Siebenbürgischen Ritterin wider den tierischen Ernst gekürt. Doris Hutter Der Frühaufsteher Es war schon längst nach Mitternacht, als leis ins Schloss die Haustür kracht ... De [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 16
[..] Scheipner und Erwin Löw. Ein Dank auch an alle Spender, denn ohne sie würde es die leckeren Kuchen nicht geben und unser Fest würde nur halb so gut gelingen. Krista Löw Kreisgruppe Wuppertal Einladung zum Kleinen Fasching Am Freitag, dem . Februar, veranstaltet die Kreisgruppe einen ,,Kleinen Fasching", bei dem neben Sketchen auch Lieder auf dem Programm stehen und viel Raum für persönliche Unterhaltungen und ein gemütliches Beisammensein bleibt. Er findet ab . Uhr zum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24
[..] en (Halle, Musikband usw.) betragen für Erwachsene und Jugendliche ab Jahren zehn Euro. Die Preise für das Essen sind im Anmeldeformular enthalten. Unsere Blaskapelle wird uns auch diesmal mit ihrer Musik durch das Vorabendprogramm begleiten. Zusätzlich würden wir uns über Vorträge, Sketche oder Darbietungen anderer Art sehr freuen. Allerdings sollten diese kulturellen Beiträge im Vorfeld bei Gerhard Stefani Figuli, Aschaffenburg, , Telefon: ( ) [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18
[..] lattler des Heimat- und Trachtenvereins Gerolfing unter Tobias Kirchner mit einem Schuhplattler und der ,,Kreispolka". Ziel der gegründeten Gruppe ist es, bayerische Trachten und Bräuche zu pflegen. Als zweite Gastgruppe trat die Jugendtanzgruppe Nürnberg auf, die neben Tanzaufführungen auch Sketche spielt und Heimatlieder einstudiert hat wie ,,Det Frähjohr kitt en de Weden", ,,Nach meiner Heimat", ,,Wie scheint der Mond so hell", ,,Fliege mit mir in den Himmel". Zum Sch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18
[..] lebnis." Vor dem Klimahaus wurde auch ein U-Boot besichtigt: ,,Verblüffung überkam uns zum Beispiel beim Anblick der Küche, denn in einer besenkammergroßen Nische wurde für rund Personen gekocht. Auch die Zehn-Personen-Zimmer sind für heutige Verhältnisse unvorstellbar." Nach dem Abendessen führten die Jugendlichen sehr kreativ Sketche zu Themen wie Überflutung der Insel, Katastrophe in der Wüste, Abschmelzen der Gletscher und Energiesparen auf. Das Deutsche Auswandererhau [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 15
[..] intensiv an Siebenbürgen erinnert haben, zum Besten und Dietfried Zink las das Kapitel ,,Der geheimnisvolle Mord". Der Seminarraum hatte sich nach der Pause wieder gefüllt, denn im Programm stand: Jugendtanzgruppe Nürnberg, Sketche sächsischenglisch, ,,Se së froindert?" und ,,Medche, wällt te'n Kanter niën?". Mit viel Schwung, Freude und Selbstsicherheit präsentierte die Kanadaund USA-erfahrene Jugendtanzgruppe die beiden Sketche, dabei flossen Tränen, aber natürlich nur vor [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 18
[..] rotten", ,,De Kolom", ,,Schlamperer", ,,Michel Finnigan" begeisterten die Tänzer und ernteten wohlverdienten, anhaltenden Applaus. Die Gruppe hat Mitglieder zwischen fünf und Jahren und probt immer montags um . Uhr im Haus der Siebenbürger Sachsen. Sie würde sich über neue Mitglieder riesig freuen. Das ,,Soxentheater" unter der Leitung von Edgar Gall führte fünf Sketche auf. ,,Der Gaskassierer", der dem sprechenden Papagei nicht gewachsen ist, oder der Vater, der ,, [..]