SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24

    [..] Zuerst auf den Friedhof, der eher einem Waldfriedhof gleicht, danach auf die Burg. Im Innenhof der Burg wurden wir mit gedecktem Tisch von Architekt Werner Keul, Bürgermeister Nelu urean und Pfarrer Walter Seidner empfangen. Bei schönstem Herbstwetter wurden alte Erinnerungen geweckt und neue Kontakte geknüpft. Der Illinger Bürgermeister Harald Eiberger überreichte seinem Stolzenburger Amtskollegen ein Geschenk. Ein herzlicher Dank gilt Architekt Werner Keul, der die Fahrt na [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 25

    [..] ge des Friedhofs und der Kirche in Hamlesch gesammelt. Der Sitzung folgte ein gemütlicher Abend bei siebenbürgischen Spezialitäten. Trachtenumzug in Dinkelsbühl: Alle Jahre wieder ... Und immer wieder ist es schön. Bei herrlichem Sommerwetter traf sich am Pfingstsonntag eine durch alle Altersschichten bunt gemischte Gruppe, um die Hamlescher Festtagskleidung beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl würdig zu präsentieren. Beruhigend war die Erfahrung, dass viele der Teilnehmend [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 7

    [..] ezeigt. Die Denkschrift von hat aus verständlichen Gründen das Profitieren der deutschen Volksgruppe in Rumänien von der verbrecherischen Rassenpolitik der Nazis verschwiegen. Verständlicherweise redete man in Siebenbürgen die Geschichte schön und betonte, wenn man darauf angesprochen wurde, die Distanz der Sachsen zum Faschismus. An der Schönfärberei ihrer Geschichte hielten die Rumäniendeutschen auch fest, als in den sowjetischen Zwangsarbeitslagern allein ihr Deutschs [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14

    [..] de Burprich geb. Schuster am . . in Hundertbücheln, und Michael Burprich geb. . . in Kirchberg Wenn zwei Herzen füreinander schlagen und man fest zusammenhält, ist das Leben doppelt so schön auf dieser Welt. Es gratuliert Mutter Pauline von ganzem Herzen. Anzeige Herbstreise der Kreisgruppe München nach Ligurien Fotos: Lothar Janowski, Franz Wonner, Heidemarie Weber, Collage: Johann Schuster Die Siebenbürger Sachsen gestalteten den ,,Tag der Heimat" in Bambe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 17

    [..] Carmen Schuster Flugreise nach Rhodos Auch in diesem Jahr unternahmen wir eine einwöchige Badereise mit einigen Ausflügen um die Insel kennenzulernen. Es ging wieder nach Rhodos, weil es letztes Jahr so schön war. Wir stellten jedoch fest, dass zwei Reisen an die genau gleiche Stelle doch recht verschieden sein können und man jedes Mal etwas Neues erleben und sehen kann. Im Morgengrauen ging der ,-stündige Flug von München ab, und so erreichten wir gegen Mittag unser Hotel [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 18

    [..] dürfen sie sich aus den herrlichen Erntekörben nehmen, die die Bühne zieren. Es ist wieder mal sächsisches Erntedankfest in der Sängerhalle. Während Pfarrer Wilhelm Lienerth die Andacht hielt und der Trachtenchor unter Ilse Abraham schön anzuhören und anzusehen war, konnten die Kinder hinter der Bühne proben. Darum klappt das jetzt auch so gut. Das prächtige Obst hat Fritz Warth gestiftet. Der Wengerter ist zwar kein Siebenbürger, schätzt aber seine siebenbürgischen Erntehelf [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] elefon: ( ) , oder Ute Göllner, Telefon: ( ) . Wir freuen uns auf euch! Ein weiteres Highlight ist der Malwettbewerb, an dem alle Kinder unserer Kreisgruppe bis zum Alter von Jahren teilnehmen können. Wer mitmachen möchte, malt ein Bild zum Thema ,,Siebenbürgen ­ meine schönste Erinnerung" (Wassermalfarben/Buntstift/Bleistift ­ alles erlaubt) und gibt es bis spätestens zum Silvesterball (gern auch bei der Adventsfeier am . Dezember oder beim S [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25

    [..] stalent ausgestattet, war es gelungen, nicht nur viele der Jubiläumsteilnehmer für das Treffen zu ,,mobilisieren", sondern auch fünf noch ,,verschollene" MitschülerInnen ausfindig zu machen. Den beiden gebührt für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung des Treffens ein großes Dankeschön! Beim Rahmenprogramm folgten Heidi und Gusti als eingespieltes Team dem bewährten Ablauf des vergangenen Jahres: Nachdem das erste ,,Hallo, schön, dich wiederzusehen [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28

    [..] die Frage: ,,Keust teo neuch Streijtferdesch riäden, wai froaier? ­ Kannst du noch den Streitforter Dialekt sprechen?" Natürlich kann man es noch, auch wenn die Zeiten in Streitfort sehr schwer, düster, aber auch sehr schön waren. Für Tanz, Musik und gute Laune sorgte nach dem wohlschmeckenden Abendessen das Duo Andi und Gusti. Und als die beiden eine Pause einlegten, fand ein spontaner Auftritt mehrerer sangesfreudiger Streitforter Landsleute unter der Leitung von Hans Simo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 6

    [..] Er war ehrlich, gab nicht an. Sein Nachbar, ein gerissener Mann, sagte zu ihm: ,,Hört mir zu, ich verkaufe eure Kuh. Am nächsten Jahrmarkt ist's soweit. Haltet eure Kuh bereit: Füttert sie gut und melkt sie nicht. Ein dickes Euter mehr verspricht. Und hört her! Noch obendrein muss sie schön gestriegelt sein!" Am nächsten Jahrmarkt bot der Mann die Kuh von seinem Nachbarn an. Käufer kamen schnell herzu und betrachteten die Kuh. Als einer nach dem Alter fragte, log der Nachbar [..]