SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«
Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 16
[..] rn auch, traditionell, die Tanzgruppen der beiden Nachbarschaften. Und was wäre ein gelungener Ball ohne die eine oder andere Überraschung; Vorfreude und Spannung steigen und wir haben ein Ziel: Ihnen einen unvergesslich schönen Abend zu bereiten! Von nah und fern, ob Sie schon zu den ,,Alteingesessenen" gehören oder ob das vielleicht Ihr erster Ball ist, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Begeisterung. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Adresse: Bürgerhaus Garchin [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 17
[..] chzeit am . . Katharina, geborene Modjesch, und Michael Schuster wohnhaft in Garching b. München Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Drum wollen wir Euch heute sagen: Es ist so schön, dass wir Euch haben! Es gratulieren Euch von Herzen Tochter Edeltraut, Schwiegersohn Johann und Enkeltöchter Petra und Sabrina Nietsch. Anzeige Die Siebenbürger Gruppe Traunreut vor dem Festzug zum Herbstfest. Foto: Corinna Filff Neuer Vorstand der Kreisgruppe Bayreuth, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19
[..] rmittag kamen unsere Landsleute aus Siegen nach Würzburg, wo sie vom Vorsitzenden Hans Werner Bell erwartet wurden. Bei einem Spaziergang lockerte man zunächst die Gelenke nach vier Stunden Fahrt. Bei schönem Herbstwetter gingen wir über die Alte Mainbrücke in die Fußgängerzone. Das Panorama von der Brücke auf den Main, die Festung Marienberg und die umliegenden Weinberge beeindruckte die Gäste. Nach einem letzten Blick auf die Schleusen ging es in den St.-Laurentius-Saal, wo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 23
[..] tanz und ein Reifentanz. Gerhard Stirner hatte die Reifen mit Weizenähren und Bändern in den siebenbürgischen Farben dekoriert. Das Fest endete mit dem Abmarsch unserer Tanzgruppe und einem Riesenapplaus. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Dortmunder Tanzgruppe. Karl-Heinz Scharp Angebote der Kreisgruppe Jeden dritten Freitag im Monat besteht beim ,,Siebenbürger-Treff" die Möglichkeit, Kontakt zu Mitgliedern unserer Gemeinschaft aufzunehmen. Im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märk [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24
[..] sangen, ging Gymnasialdirektor Wilhelm Hellwig zum Portale, schloss dasselbe auf, fasste rechts und links an der Hand die zwei jüngsten Schüler der Elementarklasse: Hermann Müller und Friedrich Seibriger und eröffnete den Einzug in das schöne Gebäude. Es folgten dann die Elementarklassen und schließlich die Gymnasialklassen, zusammen Schüler und Lehrer (...)." Fast auf den Tag genau, wie vor Jahren, erfuhr nun eine andere Generation und in anderer ethnischer Zu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 25
[..] abe, dann die Myrten, von denen ich fast Knospen brauchte, die dann zu kleinen Tannenzweigen angefertigt werden mussten. Es war eine Riesenarbeit, die sich gelohnt hat. Damit das Brautpaar wieder so schön da steht wie früher, fehlte mir leider der KirchenMantel (Kirchen-Pelz) für den Bräutigam. Zum zweiten Mal werde ich auch die Mediascher Stadtpfarrkirche in Miniatur (auch Margarethenkirche genannt) anfertigen, da die erste Opfer des Brandes wurde. Diese fertigte ich noc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28
[..] . Uhr zum Schluss kommen, dabei waren wir grad warmgelaufen! Es steht fest in fünf Jahren sehen wir uns wieder. Statt einem ,,Tisch der Erinnerungen" alte Schulbücher, unzählige Bilder, ,,Promotii", Poesie-Alben, handschriftliche Aufschriebe von vor Jahren und vieles mehr haben schöne Erinnerungen geweckt und manches Gelächter ausgelöst findet der ultimative ,,Ischler-Wettbewerb der XII-F" statt. Jupp, Bernd, Angelika und Carmen opfern sich als Jurymitglieder [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] eimat (wie könnte es sonst auch sein) erfreute uns wieder mal Hans Bretz. Wenn er seine Verse vorträgt, hat man den Eindruck, er schwebt über den Wolken und betrachtet alles von dort oben. Nach einem so schönen und unterhaltsamen Tag trennten wir uns am späten Abend, aber nicht um nach Hause zu fahren, sondern um uns am nächsten Tag auf dem großen Meschner Treffen wieder zu sehen. Habt Dank, ihr lieben Hansen, dass ihr uns einen so unvergesslichen Tag beschert habt. Wir komme [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 3
[..] ut, besticktem Hemd und Krawatte. Die Kinder wurden von zwei Damen in der Hermannstädter Patriziertracht flankiert. Die Stolzenburger Trachtengruppe zeigte den ,,Stolzenburger" Männermantel und wurde von einem schön herausgeputzen Brautpaar angeführt. Welcher Siebenbürger kennt sie nicht, die Adjuvanten? Kein Dorf in Siebenbürgen ohne Blasmusik, oft die einzige Unterhaltung. Aus den durch den Krieg ,,versprengten" Adjuvanten entstand vor über Jahren in München die Original [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8
[..] er Romantik überwiegen volkstümliche Lieder, diesmal weniger im Dialekt, sondern meist in hochdeutscher Sprache gesungen. Neben dieser CD liegen noch Restbestände der vorjährigen CDs und einer DVD zum Verkauf vor: l. Die CD mit Burzenländer Heimatliedern ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein" zu Euro, mit einem dazugehörigen, schön illustrierten Liederalbum zu Euro. . Die völlig neu erschienene CD ,,Carmina selecta/Südöstlicher Divan", großes Werk für Orches [..]









