SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 18

    [..] ßeltern konnten dem bunten Treiben zusehen und mit Bekannten, Verwandten plaudern und einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Für das leibliche Wohl der Närrinnen und Narren war mit Kaffee und Kuchen, Getränken sowie Wiener Würstchen bestens gesorgt. Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, vor allem den beteiligten Jugendlichen sei herzlich gedankt. Renate Brius Veranstaltungen Die Kreisgruppe Rüsselsheim lädt alle Mitglieder, Freunde [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 19

    [..] en. Viele haben schriftliche Einladungen erhalten und über einen großen E-Mail-Verteiler wurden Jugendliche und Junggebliebene auf unser Treffen aufmerksam gemacht. Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit Ihnen. Beginn der Veranstaltung ist um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche (Pfarrer Friedrich Feder). Der Großpolder Chor bietet einen bunten Frühlingsreigen. Gemütliches Beisammensein und Tanz runden unser Treffen ab. Wir freuen uns, wenn Sie a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4

    [..] Die Verbindung mit dem unsichtbar Gegenwärtigen gibt Zuversicht, Halt und Kraft. Daher lasst uns unsere Gemeinschaft, Geschichte und Gottesdienste bewusst pflegen, so wird Gottes Segen uns, wie einst in dem Land des Segens, der Fülle und der Kraft, auch hier begleiten! Wie schön, wenn wir Segensträger werden dürften. Christian Weiss Gemeinschaft, Geschichte, Gottesdienst Drei Wege zum Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen Klaus-Dieter Ebert war Jahre alt, als er aus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 14

    [..] erproben. Um Uhr endete eine gelungene Veranstaltung, bei der viele Junge und Junggebliebene der Meinung waren, nächstes Jahr wieder zu kommen, dann zum . Ball der Siebenbürger Sachsen in Wien. Das Dankeschön gilt allen, die am guten Gelingen dieser Veranstaltung beteiligt waren. Danke auch Herrn Norbert Kapeller, der zum ersten Mal durch das Programm führte und mit einer kleinen Anerkennung die langjährigen Organisatoren einmal vor den Vorhang auf die Bühne holte, um ih [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 15 Beilage KuH:

    [..] d an der Grenze des alten Ostdeutschland liegt, nun aber Bayern und Thüringen verbindet und damit auch beide Teile Deutschlands, die nun wieder vereinigt sind. So konnten wir an einemTag nachThüringen in die schöne Stadt Meiningen fahren, die liebevoll restaurierten Häuser im Stadtkern mit den vielen freundlich eingerichteten Kaffees und Konditoreien bestaunen und besuchen. Wir fuhren durch den kleinen Ort Berkach, in dem eine Fremdenführerin auf uns wartete, um uns die in le [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 19

    [..] Kreisgruppe Traunreut Was für ein schöner Faschingsball! Am . Februar wurde im Heimathaus Traunreut unser diesjähriger Faschingsball gefeiert. Aus den vergangenen Jahren wussten die Organisatoren, dass dieser Ball sehr beliebt ist und bisher immer gut besucht wurde. Dementsprechend verliefen die Vorbereitungen mit der Unterstützung aller Tanzgruppenmitglieder. Unsere Erwartung sollte uns nicht enttäuschen. Pünktlich um . Uhr ging es los. Weit über Personen tummelten [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 21

    [..] motivieren. Als erste Überraschung folgte ein Kinderprogramm unter der Leitung von Ute Schwachhofer, die mit professioneller Erfahrung eine Kinderdisko präsentierte. Bei der Kinderpolonaise wurden die schönsten maskierten Kinder ermittelt und prämiert, doch alle wurden für ihr Mitmachen belohnt. Zu Mitternacht kam die nächste Überraschung: die Maskenprämierung der Erwachsenen. Bei der Polonaise hatte die Jury die beste Möglichkeit die drei schönsten Masken auszuwählen, die mi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 23

    [..] holen. Der Kreisgruppenvorsitzende bedankte sich bei der Gruppe aufs Herzlichste für ihren Einsatz, ihr Können sowie den tollen Auftritt und überreichte der JTG einen Überraschungskorb. Später folgte eine wunderschöne Polonaise der Maskenträger mit Maskenprämierung. Alle Kinder wurden mit Süßigkeiten für ihre Masken belohnt. Die aus dem Publikum gewählte Jury hatte es bei den Erwachsenen etwas schwerer. Bei der großen Vielfalt fiel die Auswahl nicht leicht. Die Entscheidung f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 26

    [..] ere Kreisgruppe durch die Neuwahl des Vorstands und einen eventuellen Generationswechsel neuen Auftrieb erhält. hk Kreisgruppe Mittelhessen Cowboys waren an der Macht Ihren Faschingsball feierte die Kreisgruppe am . Februar im schön geschmückten Saal des Bürgerhauses in Lollar. Der Einladung des Vorstandes folgten viele Landsleute, darunter besonders viele kostümierte Gäste. Erfreulich war vor allem die Tatsache, dass die Jüngsten sehr gut vertreten waren, deshalb gab e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 32

    [..] n Liebe und Dankbarkeit: Familie Martini und Angehörige Die Beerdigung fand am . . in Bad Kreuznach statt. Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde werden, deren Stimme nur sagt: Es ist genug. Das Leben war schön. Georg Ungar geboren am . . gestorben am . . in Zendersch in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Sofia Ungar Helmut und Manuela Ungar mit Alexander Gerlinde und Hans G [..]