SbZ-Archiv - Stichwort »So Schön«

Zur Suchanfrage wurden 4274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 1

    [..] -Nachrichten . . . . . . . . - Das Programm ist so dicht wie nie zuvor: Jahre Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Jahre seit der Evakuierung aus Nordsiebenbürgen werden beim diesjährigen Heimattag begangen. Dazu wird viel Kunst geboten. In Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl wird die Ausstellung ,,Mapping Sibiu" gezeigt, das Siebenbürgische Museum Gundelsheim präsentiert sich mit der Foto [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3

    [..] hafft, durch die Pflege ihrer Traditionen und Bräuche Identität und Zusammenhalt zu bewahren. Sie leistet so auch einen wichtigen Beitrag zur Stabilität der Demokratie in Rumänien. Es ist schön zu sehen, dass unsere seit zwei Jahrzehnten gewährte Förderung wichtiger Einrichtungen und Projekte, die Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben dokumentieren, erforschen, präsentieren und vermitteln, so gute Früchte trägt. Gerade die siebenbürgisch-sächsisc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 5

    [..] ür die Gemeinschaft einstehen ­ Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen. Dokumentation, Einführung: Herta Daniel, Bundesvorsitzende, St.-Pauls-Kirche, · . Uhr: Schloss Horneck und die zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen. Informationsausstellungen · Schön war die Zeit. Fotoausstellung Hermann Roth. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Einführung: Dr. Markus Lörz, Kurator des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim · Buchausstellung und Pr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8

    [..] Kulturreferent der Landesgruppe Baden-Württemberg, fest. Wolff organisiert die ,,Stuttgarter Vortragsreihe" und moderierte Bergels Lesung. Er kündigte einen Schriftsteller an, der ,,die Dinge immer beim Namen nennt und nichts beschönigt", der bis zum heutigen Tag ,,negative, selbstzerstörerische Entwicklungen in der Gesellschaft anprangert" und dabei auch oft gegen den Mainstream schwimmt. Wer Bergels Romane ,,Wenn die Adler kommen" und ,,Die Wiederkehr der Wölfe" kennt, dur [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10

    [..] ,Karat", die als erste über sieben Brücken gehen musste. Beiderlei Sachsen sind stolz, bei diesem ,,Internationalen Chorfestival" dabei zu sein. Alle freuen sich und sind stolz, heute als Europäer in so schönem Rahmen zusammen mit den ausgezeichneten tschechischen Chören singen zu dürfen. Aber noch ist es nicht so weit. Die anspruchsvolle Chorleiterin Ilse Abraham will unbedingt noch eine letzte Probe! Die Sänger stehen unter den maigrünen Bäumen des Kurparks im Kreis und sin [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] jährige Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. im Gemeindesaal der Genezarethkirche statt. Der . Vorsitzende Ralf Potsch eröffnete die Versammlung pünktlich. Wohl aufgrund des schönen Frühlingswetters war der Saal nicht ganz voll besetzt. Insofern galt sein besonderer Dank all denen, die mit ihrem Erscheinen die Versammlung möglich machten. Auch im abgelaufenen Vereinsjahr gab es laut Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden die feststeh [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] e Bürger, unterhielten sich die Anwesenden über die unterschiedlichen Osterbräuche in ihren Gemeinden. Zu Gerdas Freude fanden sich auch viele Familienmitglieder als Überraschungsgäste ein. Mit dem Lied ,,Du schöner Lebensbaum des Paradieses" (EG ), dessen Melodie in Klausenburg notiert und das aus dem Ungarischen übersetzt wurde, eröffnete Pfarrer Martin Adel mit Gesang und Gitarrenbegleitung die Andacht. Anhand von Bildern des Isenheimer Altars aus dem elsässischen C [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] rückzukehren. Da William sich nichts sehnlicher als ein Kind wünscht, schmieden Maggy und Kathy den Plan, einen Jungen zu verschaffen ... Der Vorstand der Kreisgruppe Weißenburg ­ Gunzenhausen bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben. Ein großes Dankeschön geht an die Theatergruppe Neuburg a.d. Donau. Es war ein unterhaltsamer Theaternachmittag, und es wird mit Sicherheit nicht der Letzte. Kreisgruppe Schorndorf FrohesTanzen in den Mai Inzwis [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 21

    [..] Verhältnisse las Dr. Fabritius Passagen aus den Memoiren von Georg Kreybich vor. Der kam als Hausierer nach Siebenbürgen und brachte die böhmische Glaskunst und Glasveredelung aus seiner Heimat Steinschönau in Nordböhmen mit. Er hat das böhmische Glas auf seinen ausgedehnten Reisen in zahlreichen Ländern Europas vertrieben und machte es weithin bekannt. Mehrere seiner Reisen führten ihn nach Siebenbürgen, von wo aus er weiter bis nach Konstantinopel fuhr. Dort lief das Geschä [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] enski und seine Frau Theresa organisiert hatten. Aber auch ohne Evi Molnar (Hurdubeti), Erzsi Verestoi (Gall), Hans Zdrafcu und seine Frau Mariana, die alle noch dort leben, wären diese Tage nur halb so schön gewesen. Leider blieben diese in Gheorgheni zurück, und wir acht (zusammen mit Ehepartnern waren es ) fuhren in einem herrlich roten Bus weiter. Dabei konnten wir einige Änderungen in diesem Land feststellen. Je einen Stopp legten wir in Kronstadt und Schäßburg ein, um [..]