SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 7
[..] te sind nach der Revolution hingeströmt, um sich den Luxus anzusehen und den unterirdischen Gang. Jetzt bin ich schon oben am Wachsmannberg, wo die Kinder im Winter hinunterrodelten, auch unsere, und Sohn Frank eine saftige Ohrfeige bezog, weil er die Schultasche als Schlitten benützte und dabei der Farbkasten aus Deutschland zerbrach, was damals wirklich ein großer Verlust war. Die , heute strada Moscovei, mit den schönen, alten Villen - wie sehen die denn a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8
[..] immer des Kolpinghauses eingeladen. Wir bitten um Vorschläge, Meinungen und rege Beteiligung. Jakre alt wurde Herr Franz Reimesch aus Kronstadt. Es gratulieren herzlichst seine Frau Trude und sein Sohn Dieter samt Familie. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: .-. . DJH Düsseldorf .-. . DJH Düsseldorf .-. . Köln .-. . DJH Mülheim Kreisgruppe Aachen: . . Gemeindesaal Haaren Kreisgruppe Bonn: . . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 11
[..] er sich alle zu bekannten Persönlichkeiten entwickelt haben: Fritz Klein, Karl Kurt Klein, Hermine Pilder-Klein, Gustav Adolf Klein. Der jetzige evangelisch-sächsische Bischof Christoph Klein ist ein Sohn des letzteren. Das Buch kann bestellt werden bei Frau Susanne Kuales, , A- Wels/ Thalheim. Preis ÖS. bzw. DM. Michael Kroner Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . April , ist der . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 12
[..] Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Fernengel * am . . tarn . . in Leschkirch in Heilbronn In stiller Trauer: Die Ehefrau: Leontine Fernengel, geb. Käst Der Sohn: Günter Fernengel mit Familie Die Tochter: Irmgard Hopprich mit Familie und alle Anverwandten Die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 13
[..] utes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Singer geboren am . . in Großschenk gestorben am . . ist nach kurzer, schwerer Krankheit sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Ida Singer Dieter Singer Elke Singer Amalia Singer Andreas Singer Erich Singer mit allen Angehörig [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 4
[..] nen, unter Niederbayern und Siebenbürgern gleich hohes Ansehen. Martin Jung feierte in diesen Tagen seinen . Geburtstag. Dem am . März in Lechnitz im nordsiebenbürgischen Nösnerland geborenen Sohn eines Kleinbauern und Winzers war es zu Hause nicht vergönnt, höhere Schulen zu besuchen. Vor etwas mehr als fünfzig Jahren erregte der aktive ,,Altknecht" (Sprecher) der Lechnitzer ev. Bruderschaft Aufmerksamkeit. Nachdem Nordsiebenbürgen durch den Zweiten Wiener Schiedsspr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6
[..] eren sind gerade reif geworden. Nun ernten andere sie. Die Mutter ist Jahre alt. Sie weiß, daß sie dieses Fleckchen Erde nie wiedersehen wird. Denn nun zieht sie für immer fort. Die fährt zu ihrem Sohn. Er durfte Jahre lang nicht in die Heimat kommen. Es war zu gefährlich. Nun aber wird sie ihn wiedersehen, wird noch ein Weilchen bei ihm sein dürfen. In der Heimat hat er jahrelang im Gefängnis gesessen. Wofür nur? Ich fühle mich zu Tode erschöpft. Doch als wir über die Gre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9
[..] ittag Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, dem . März, ab . Uhr, im Vereinsheim , wird herzlich eingeladen. Geburt Dem Ehepaar Heinz und Sabine Petrovitsch ist am . Februar ein Sohn, Helmut, geboren worde. Wir gratulieren herzlich. Geburtstage Am . Dezember feierte Johann Rührig seinen . Geburtstag. Zur Familienfeier wurden auch die Nachbarmutter und der Nachbarvater eingeladen; sie überreichten ein kleines Geschenk der Nachbarschaft Augarten. Ihren [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 13
[..] Siebenbürgische Zeitung Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD MONATSSPRUCH FÜR MÄRZ Gott hat seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? (Rom. , ) Im Volksmund hat die Redeweise Gültigkeit: ,,In diesem Leben wird niemandem etwas geschenkt". Diese Aussage ist sicherlich die Summe vielfacher Erfahrung [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14
[..] r A. Meschendörfer hat nicht geahnt, wie sehr seine Worte für Swantje zutreffen würden. Gott nimmt sie nun zu sich. Er schenkt ihr letzte Heimat und Vollendung. Er tut es, weil er es uns durch seinen Sohn Jesus Christus versprochen hat. So sehr uns ihrTod schmerzt, hoffen und vertrauen wir auf seine wundervollen Zusagen. Kurt Franchy Pfarrerskinder gestalteten den Abend am Sambachhof Aus der Heimatkirche Zum ersten Male lud Bischof Christoph Klein am . Januar alle Pfarrer de [..]









