SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19

    [..] raten des ersten Drittels unseres Jahrhunderts auch Angaben zu Literatur, die über diese Personen erschien, sowie Ergänzungen zu den ersten vier Bänden. Das Material von Hermann Hienz wird von dessen Sohn Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Direktor des Instituts für Pathologie in Krefeld, in gewissenhafter Weise überarbeitet und ergänzt; es erscheint seit Telefonnummern: Siebenburgische Zeitung Bundesgesch&ftsstelle Die Telefonnummer der Slebenbürgiscben Zeitung lautet: () [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5

    [..] hen solcher Kunst: die Wurzeln ihres visionären Strahlens liegen in der Qual des um alle Hoffnung gebrachten Geschöpfes. Ungewöhnlich ist aber auch der äußere ,,Zufall" im Leben dieses Künstlers: als Sohn des bekanntesten Büchsenmachers und -meisters in Rumänien, kam er nolens volens in persönlichen Kontakt mit den ersten politischen Potentaten der diktatorischen Ära, die dort einsetzte - darunter mit dem einstigen Ministerpräsidenten jenes Staates, Ion Gheorghe Maurer, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 6

    [..] geschlossen. Wir bitten, diesem Umstand Rechnung zu tragen, und weder anzurufen noch vorzusprechen! Der Bundesgeschäftsführer Reinerth wurde am . Januar im siebenbürgischen Großschenk als Sohn des Predigers Daniel Reinerth und der Pfarrerstochter Johanna, geb. Brandsch, geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters übersiedelte die Mutter mit den Kindern nach Mediasch, wo Karl das Gymnasium beendete. Der Theologie zugewendet, studierte er in Halle, Marburg, Berlin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8

    [..] schien vor kurzem aus seiner Feder eine an Eindeutigkeit ebenso klare Folge politischer Satiren. Dabei bezieht er sich mit der Benennung des Philipp-Syndroms auf Philipp II. von Spanien, den düsteren Sohn Kaiser Karls V., der König von Spanien war. Jeweils einer - glänzend geschriebenen - Satire auf den spanischen Herrscher des . Jahrhunderts läßt er, gleichsam als Variationsthema, eine solche auf den rumänischen Herrscher unserer Tage, Ceausescu, folgen und zieht dabei die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 13

    [..] liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Malwine Wellmann geborene Göckler geboren . . in Bistritz gestorben .. in {elu Rosu Renate Muscalu, Tochter Pavel Muscalu, Schwiegersohn ihre Schwägerinnen, Nichten und Neffen in Deutschland und Österreich Wer so gelebt wie du im Leben, und treu getan hat seine Pflicht, und alles freudig hingegeben den vergißt man auch im Tode nicht. In liebe und Dankbarkeit nehmen wie Abschied von meinem lieben Mann, unserem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 14

    [..] ns für seine tröstenden Worte. Laß mich Deine Herrlichkeit sehen. . Mose./ Tuttlingen, . November TODESANZEIGE _ _ Für uns alle unfaßbar verloren wir unseren geliebten Sohn, Bruder, Schwager, Neffen, Cousin, Patenkind und Freund Horst Tontsch im blühenden Alter von Jahren. Wir werden ihn nie vergessen. In tiefer Trauer: Die Eltern: Ida und Johann Tontsch Der Bruder: Hans mit Frau Ilse Tontsch und alle Angehörigen Die Beerdigung war am Montag [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 10

    [..] Großvater, Bruder, Schwager und Onkel verstorben. Johann Karl Mergler *. . Magarei/Siebenbürgen . . Augsburg Augsburg, Alter In tiefer Trauer Johanna Mergler, Ehefrau Sohn Horst mit Familie namens aller Anverwandten Der Verstorbene wurde am . . seinem Wunsche entsprechend feuerbestattet. Herr, nun lassest du deinen Diener im Friedenfahren, wie du gesagt hast; denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen. Lukas :. Unser lieber, g [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 6

    [..] r Burg und deren Umgebung von Schäßburg genannt, das nun im neuen Teil des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim einen schönen Platz gefunden hat. Wir wünschen dem Geburtstagskind, seiner Frau, dem Sohn, der Schwiegertochter und den zwei Enkel-Buben, an denen sein ganzes Herz hängt, noch viele gesunde Jahre! ,,Z" In Karlsruhe: ein ,,Haus der Heimat" dringend erforderlich Heimatverbundenheit ist Kulturbewußtsein Unter der Obhut des Bundes der Vertriebenen fand am . . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 10

    [..] t getragen vielLeid und Schmerz. Nun darfst du ruhen in Gottes Hand. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres mein lieber Mann, unser guter Väter, Schwiegersohn, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Drotleff geboren . . in Reichesdorf gestorben . . in Offenburg In stiller Trauer: Regina Drotleff, geb. Mansch Regina Alzner, geb. Drotleff, und Familie Grete Herbert, geb. Drotleff, und Famili [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 13

    [..] zversagen bei einem Freundesbesuch in England, wo er auch eingeäschert wurde Martin Roth geboren . . in Agnetheln gestorben . . in England In stiller Trauer Gattin Maria Roth.geb. Wonner Sohn Reinhardt mit Anneliese, geb. Zeck Enkel: Gudrun Rill, geb. Roth, Ingrid, Reinhardt zwei Urenkel und Geschwister Die Urne wurde am Mittwoch, dem . Oktober auf dem Stadtfriedhof in Nagold beigesetzt. Wir danken auf diesem Weg allen Verwandten, Freunden und Bekannten fü [..]