SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9
[..] Bundesrepublik Deutschland uns am .. in Landshut nach kurzer, schwerer Krankheit für immer verlassen hat. Landshut In stiller Trauer: Katharina Wagner, Gattin Michael Wagner, Sohn Katharina Weber, Tochter mit Familie in Wurmloch und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . September , in Landshut statt. Nach langer, schwerer Krankheit ist mein lieber Gatte, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Ludwig Walter Trigarszky · [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 10
[..] Leiden von uns gegangen. Im Namen aller Verwandten: Helene Bazant Die Beisetzung der Urne fand am . . am Friedhof in Berlin-Tegel statt. Tiefbewegt geben wir bekannt, daß unser Gatte, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Michael Ästner geboren am . . in Hamlesch am . . in Hermannstadt plötzlich verstorben ist. In tiefer Trauer: . Katharina Astner, geb. Gottschling, Gattin Katharina, Brigitte und Edeltraut, Kinder Agnes Astner, Mutter Stefan Astner, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 3
[..] zu Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Im Jahre wurde er, in Anwendung eines Amnestiegesetzes, aus der Haft entlassen. Er starb im Vertreibungsgebiet. Ich stellte, als einziger Angehöriger (Sohn), einen Antrag auf Bewilligung einer Eingliederungshilfe gemäß den Bestimmungen des Häftlingshilfegesetzes (HHG) und des Kriegsgefangenenentschädigungsgesetzes (KgfEG). Die Behörde lehnte den Antrag mit der Begründung ab, mein Vater sei nicht in der Bundesrepublik, sondern i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] der Nestroy-Posse ,,Unverhoffte Vaterfreuden" die Hauptrolle spielt und den wir damit anläßlich seines achtzigsten Geburtstages im November dieses Jahres zu ehren beabsichtigen. Außer ihm und seinem Sohn Horst S t r a s s e r , der an den Deutschen Staatstheatern in Hermannstadt und Temeschburg Jahre als Schauspieler und Regisseur tätig war, gehören dem Ensemble noch folgende Schauspieler an, die zu den gründenden Mitgliedern des Ost-TheaterMünchen zählen: Hedda Z i r n e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6
[..] len; er baute das Münchner Habermann-Hochhaus, doch ebenso Habermanns große Vertretungs-Niederlassung in Adis Abeba u.v.a. Dr. Michael Thalgott ist mit Elisabeth von Wartenberg verheiratet, hat einen Sohn und drei Enkel. Der seit im Ruhestand lebende Mann ist im Landesvorstand von Bayern als Siedlungsreferent ehrenamtlich tätig, er kümmert sich mit Erfolg um die berufliche Integration vieler Siebenbürger, und er wurde zum Träger der Goldenen Ehrennadel der Landsmannschaf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7
[..] Braedt -- in Lima, der Hauptstadt von Peru, die Firma unter dem Namen ,,Salchicheria Walter Braedt" und führte sie bis , als er sich in Deutschland zur Ruhe setzte; die Firma aber wird von seinem Sohn Walter weitergeführt. * Die politische Schlagzeile, SZ, . . Ist es denn möglich, daß ein Mensch, der aus Siebenbürgen ausgewandert ist und weiß, was Unterdrückung heißt, kein einziges Wort über die Situation der Schwarzen in Südafrika verschwendet und sich darauf bes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 10
[..] mit allen Angehörigen Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Wiblinger Friedhof statt. ,,Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt." (Eduard Mörike) Mein lieber Sohn, unser lieber Bruder und Schwager Dr. Hans Klein " Rechtsanwalt geboren . . in Heitau gestorben . . in Augsburg ist nach längerer Krankheit und tapfer ertragenem Leiden für immer von uns gegangen. In bleibendem Gedenken: Maria Klein, Mutter Maria Reiser, geb. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1
[..] erner Loew In den Genuß der auf zweitausend Ordensträger begrenzten Verleihung des Bayerischen Verdienstordens kam im Juni d. J. Hans-Werner Loew (), Mitglied des Bayerischen Landtags. Loew ist der Sohn aus Hermannstadt, Siebenbürgen, stammender Eltern und machte sich als Finanzexperte der SPD im Bayerischen Landtag einen Namen. Seinerzeit in der Jugendarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen tätig, war er lange Jahre Mitglied im Vorstand des Hilfskomitees. Aus d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5
[..] risti " bedeutet, daß eine Agneta? beerdigt wurde, eine zweite Inschrift: ,,M. Phleps geerbt" sagt, daß Martin Phleps, Birthälm, dieses Tuch erhielt; es wurde dann immer an den ältesten Sohn weitervererbt -- nun wird es im Museum zu sehen sein. "Das Tuch ist aus hausgewebtem Leinen gearbeitet, cm lang und cm breit. An beiden Enden sind traditionelle Motive in rotem Kreuzstich eingestickt: der Reiter mit Falken (im Spiegelbild) und drei Lebensbäume. Die St [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9
[..] . Die Finger bleiben aber doch geschmeidiger, als wenn man gar nicht spielt..." Die Sätze enthalten nichts Au/Jergetoöhntiches, wenn man aber weiß, daß sie von einer Jahre alten Frau an ihren Enkelsohn gerichtet sind, muß man staunen. Cilly Marie Schuller, geb. Fritsch, feiert am . . in Hermannstadt den sten Geburtstag. Sie ist wohlauf, liest ,,Die Woche" und den ,,Neuen Weg" und macht sich über allerlei Gedanken. So bedauert sie in einem Brief vom . . : [..]









