SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«

Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 14

    [..] tet mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Thomas Schüiler geb. . . in Großscheuern In stiller Trauer und Dankbarkeit: Katbarina Schüiler, Ehefrau Thomas Schüiler, Sohn, mit Familie Katharina Kautz, Tochter, mit Familie Johann Schüiler, Sonn Simon Schüiler,-Sohn, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Zentralfriedhof in Kempten statt. Wir trauern um Margarethe Roth (geb. Duldner) geb. . . in Schäßburg gest. . . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3

    [..] en war. Und diese Männer verblieben nach dem Umsturz vom . August in der nun für Rumänien feindlichen deutschen Armee. Wie hätte man also einen Angehörigen des deutschen Heeres, dem der eigene Sohn, Bruder, Ehemann oder Freund angehörte, nun als ,,Feind" betrachten und gefangennehmen sollen? Es war damit eine Situation entstanden, wie es sie in der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen noch nicht gegeben hatte. Die Doppelloyalität der Rumäniendeutschen, von j [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6

    [..] rn im Tale -unsres Menschseins Widerschein. Dort Geheimnis, da die Heimat -das ist unser Erdensein. Andreas Birkner: BESINNUNG Ist alles schon getan, vollbracht: Der Vers auf deinen Mund gemacht, Der Sohn aus deinem Schoß getauft, Den so wie mich das Leben rauft, Der Baum gepflanzt, das Haus gebaut. Zurück und vorwärts oft geschaut. Die Freunde an dem Tisch zu Gast, Das letzte Brot, den Wein verpraßt. Allein den Feind erschlug ich nicht. Doch sah ich jedem ins Gesicht, Und au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10

    [..] eiligenAbend.wenn uns wirklich das Licht anstrahlt, stocken wir geblendet im selbstgeschaffenen Glanz und meinen, er wäre vom Himmel herabgeströmt. Ist er es nicht? Fließt er allein nur aus uns? Mein Sohn Clemens, das lasse ich mir nicht wegstreiten, hat Techt mit seiner Entrüstung. Nur Dummköpfe behaupten, das Christkind habe mit der geheiligten Stunde nichts gemein. Freilich, das leere Geschwätz verstummt vor der brennenden Tanne ja auch. Wagen wir es darum einzugestehen: z [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13

    [..] ross und Familie Für die große Anteilnahme und die vielen Kränze und Blumen wollen wir allen auf diesem Wege danken. Der Herr über Leben und Tod hat meinen innig geliebten Mann, unseren besten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Karl Heinz Krauss im Alter von nur Jahren, plötzlich und für uns alle unfaßbar, am . . aus unserer Mitte genommen. Es gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit: Regine Krauss, Gattin Sigrid und Doris, Kinder Erna Krauss, Mutter Dory Webe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 14

    [..] ter im Himmel hat sie in seinem großen Erbarmen von ihrem schweren, mit Geduld ertragenem Leiden erlöst. Taufkirchen, Kronstadt In tiefer Trauer: Grete Andrae, Tochter Hans Andrae, Sohn Lia Andrae, Schwiegertochter und alle Angehörigen und Freunde Beerdigung am Montag, . . , Gemeindefriedhof Taufkirchen. Heidenheim an der Brenz Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Dr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 16

    [..] s zeigt an, daß er sich ab . November in München als RECHTSBEISTAND niedergelassen hat. Büro: , . Stock, München Telefon: () oder PIANO RÖMER & SOHN Klavierfachgeschäft -- neue und gebrauchte Klaviere und Flügel -- Stimmen Instrumentenzubehör Klavier- und Flügelkundendienst -- Reparaturen sämtlicher Systeme mit Garantie München, Tel.: () , und Wolfratshausen, , Tel.: ( ) Fü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2

    [..] leon mit einer Gruppe junger preußischer Offiziere den alten Goethe besuchte, machten einige der Offiziere während des Spaziergangs durch den Garten ungehaltene Bemerkungen darüber, daß Goethe seinem Sohn August den freiwilligen Eintritt ins preußische Heer untersagt hatte -- ein für die Jungen unfaßbares, ja empörendes Verhalten. Daß Goethe in Napoleons Genie über alle politischen, nationalen und militärischen Händel und Erregtheiten zunächst einmal das Gleichrangige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 3

    [..] us ganz Siebenbürgen herbeigekommenen deutschen Publikum aufwühlend und erschütternd wirkte. Denn ,,Fidelio" spiegelte wider, was viele sächsische Familien damals erlebten: der Bruder, der Vater, der Sohn, der Ehegatte, dazu Frauen waren in einer Reihe großaufgezogener Prozesse, die im November begonnen hatten, zu hohen Kerkerstrafen verurteilt worden. Der Denkwürdigkeit der ,,Fidelio"-Aufführungen in Kronstadt und Hermannstadt vor einem Vierteljahrhundert gebührt daher [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4

    [..] Radio Moskau gearbeitet hat. Der Sekretär des unter mysteriösen Umständen verstorbenen tschechoslowakischen Außenministers Jan Masaryk, Avigdor Dagan, schildert in einem Buch Begegnungen mit dem Sohn des Gründers der Tschechoslowakei, und von dem Rumänen Lucian Grigorewitsch wird im ,,Thule-Verlag" der Roman ,,Drei Tage im Sommer" herausgebracht. Wo äs de Trud? Manfred Lurker: Lexikon der Götter und Dämonen. Namen, Funktionen, SimbolelAttribute. Alfred Kröner Verlag, Stu [..]