SbZ-Archiv - Stichwort »Sohn«
Zur Suchanfrage wurden 7767 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 11 Beilage KuH:
[..] Besonderheit dieses Gottesdienstes erlebbar. Der Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Marion Fürst, in dem Hans Ehrlich, wie all die Jahre zuvor mit sang, brachte das Te Deum von Mozart. Von Mendelssohn Bartholdi wurde:,,Hebe deine Augen auf zu den Bergen" gesungen. Ein gemischter Jugendchor aus Japan leistete einen beeindruckenden Beitrag. In seiner frei gehaltenen Predigt verband Hans Ehrlich bildhaft den Tag des Dankes mit seinem beru ichen . Sein Theologiestudi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 13
[..] leib wie Du bist zu jeder Stund` vor allem aber bleib gesund! Wir wünschen Dir zu Deinem Feste Gesundheit, Glück und nur das Beste! Es gratulieren Dir von Herzen Töchter Doris und Melitta mit Familie Sohn Uwe mit Familie und die Enkel Anzeige Zur goldenen Hochzeit von Gustav und Friederike Gassner . . Welch wunderbar reich erfüllte Zeit, Jahre der Gemeinsamkeit! Trotzdem sind sie jung geblieben, das muss wohl an der Liebe liegen. Wir wünschen Gesundheit, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 18
[..] llerbeste. Bleib weiterhin gesund und fröhlich dann sind die nicht unmöglich. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Ehefrau sowie Sohn Edmond. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Binder ,," eine hohe Jahreszahl, es blieb dir keine andere Wahl. Mit Humor, Fleiß und positivem Denken, konntest du dein Leben lenken. Für uns warst du seit unserer Kindheit da, wir fanden es auch wunder [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19
[..] präsentierten das Solostuck ,,Sehnsuchtsmelodie" von Walter Scholtz. Ein weiteres musikalisches ,,Schmankerl" hatten sich Johann und Manuel Konnerth mit dem ,,Trompetenherz" herausgesucht. Vater und Sohn stellten abermals ihr Talent und Können unter Beweis. Der tosende Applaus war hochverdient. Nach zwei Zugaben konnten die Siebenbürger Musikanten den nächsten Programmpunkt präsentieren. Die Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Heidenheim war zum dritten Mal der Ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 25
[..] Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Uropa Georg Rill geb. . . gest. . . Kleinscheuern Ostfildern In stiller Trauer Deine Tochter Maria Breckner mit Familie Dein Sohn Georg Rill mit Familie Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in deine Hände. Nach langer Krankheit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, Sohn, Vater, Schwiegervater, Opa, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 26
[..] r Liebe und warten, bis das Auge bricht. Den Toten freuen keine Blumen, im Grabe fühlt man keinen Schmerz. Wenn lebend man mehr Liebe gäbe, dann schlüge länger manch Mutterherz. In tiefer Trauer dein Sohn Willi Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Herta Buhn * . . . . Zeiden Neresheim Schwägerin: Sara Neffe: Hans und Elena Nichte: Anneliese mit Familie Neffe: Harald mit Familie Unser her [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 27
[..] n ist unsterblich. Zum . Todestag in liebevoller Erinnerung an Georg Knochner geboren am . . gestorben am . . in Neppendorf in Rosenheim In Liebe und Dankbarkeit Ehefrau: Rosemarie Sohn: Christian mit Familie Deine Stimme, die uns so vertraut war, schweigt. Der Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und schöne Erinnerungen, die uns niemand mehr nehmen kann. Für immer in unseren Herzen Johanna Eitel geb. Wagner * [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 1
[..] Erinnerungen hängen in der Luft: Der -jährige Michael Lindert ist mit Jahren und drei kleinen Geschwistern im Pferdewagen zu Fuß von Sächsisch-Regen nach Österreich geflüchtet. Heute ist er mit Sohn Dietmar als Mitglied der Trauner Blasmusikkapelle hier. Folkmar Alzner aus Linz kommt etwa alle drei Jahre nach Sächsisch-Regen sein Elternhaus ist heute der Sitz des Deutschen Forums. Dort zieren Bilder von acht deutschen Gemeinden des Reener Ländchens den Eingangsbereich [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2
[..] ) geborene und im Banat aufgewachsene Elisabeth Till ins Bundesministerium des Innern zur persönlichen Übergabe des Bescheides über die Anerkennungsleistung eingeladen. Elisabeth Till wurde von ihrem Sohn begleitet. Im Kreise von Bundesbeauftragtem Koschyk, dem Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. Bernd Fabritius MdB, Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Vorsitzenden der Gruppe Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten de [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11
[..] er von Hans Rill begaben uns mit unseren Ehepartnern Anfang September auf eine Reise in die Region Hermannstadt, um dort auf den Spuren unseres Vaters zu wandeln. Hans Rill kam am . Januar als Sohn des Predigerlehrers und Rektors Johann Rill und seiner Frau Katharina, geborene Gierlich, in Großscheuern zur Welt und lebte bis zu seinem Einsatz als Kriegsfreiwilliger bei der deutschen Luftwaffe im Jahre in Großscheuern und Hermannstadt. Er setzte sich nach dem Krieg [..]









