SbZ-Archiv - Stichwort »Spende«

Zur Suchanfrage wurden 2304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1

    [..] Geburtstag" am . März verliehen und überreicht. Ein nachahmenswertes Beispiel Gelegentlich eines Tanzabends am . . fn Lebenstedt brachte die Versteigerung eines von Landsmann Friedrich Hihn gespendeten Siebenbürger Tellers einen Gewinn von DM, der auf das Postscheckkonto Hannover für unser geplantes Altersheim Samuel von Bruckenthal in Osterode (Harz) überwiesen wurde. Wir danken für die Spende. Möge die lobenswerte Tat viele Nachahmer finden! Dr. F. · (Pl) [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3

    [..] en, von wo sie Näheres über genaue Abfahrtszeit und Abfahrtsort erfahren. Der Fahrpreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl und wird nach Möglichkeit in derselben Höhe wie -im vorigen Jahr gehalten. Spendet für unsere Siebenbürger Heime! Landsleulen, die noch nicht für die Siebenbürger-Heime gespendet haben, wird auf vielseitiges Verlangen in den nächsten Tagen eine Zahlkarte zugeschickt. Es wird gebeten, die beabsichtigte Spende auf alle Fälle noch vor Pfingsten zu Oberweis [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] eiter konnte der Sprecher dann auch eine kleine Anerkennung der Landsmannschaft überreichen. Diese war besonders dadurch möglich, daß Landsmann Andreas Mülle r Flaschen Rheinwein der Kreisgruppe gespendet hatte. ' Ute Schwab Wie dag Deutsche Rote Kreuz mitteilt, sind im Monat Februar insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnom [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3

    [..] nkomplex der Vertriebenen außerordentlich aufgeschlossen und verständnisvoll gegenüber zeigte und daß durch dieses Gespräch der erwünschte enge Kontakt mit dem Bayerischen Rundfunk eingeleitet wurde. Spenden für Rimsting - Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . Dezember bis . Februar von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Pf. Hans Heinrich, Stuttgart-Zutfenhausen, .- DM; Viktoria Radauscher [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4

    [..] ulturgut" statt, die von vielen Menschen besucht und bewundert wurde. Anschließend daran erging ein Aufruf an unsere Frauen, sächsische Stickereien und Trachtenteile für ein zu errichtendes Museum zu spenden. Dieser Aufruf hatte einen großen Erfolg, die Frauen spendeten sehr viele und wertvolle Stücke siebenbürgischer Volkskunst. An der sehr eindrucksvollen Eröffnungsfeier unseres Heimatmuseums am . Mai (worüber unsere Zeitung Berichte und Zeitungsnotizen brachte), nah [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 3

    [..] zekanzler Dr. Bruno Pittermann und Landesbischof D. Gerhard May, eingefunden. Dr. Nikolaus Britz hieß "als Leiter der Forschungs- und Kulturstelle alle Anwesenden herzlich willkommen, worauf der PräslSpenden für die Siebenbürger-Heime Die Landsmannschaft und das Hilfskomitee erbitten von jedem Siebenbiirger Sachsen eine Spende für die Siebenbürger-Heime. Wer die Zahlkarte verlegt hat, kann direkt auf das Spendenkonto: Postscheckkonto, Postscheckamt München, Landsmannsc [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] Fortuna ein recht übellauniges Frauenzimmer ist. Einziger Trost der Nietenzieher war es, mit ihrem Opfer einem guten Zweck gedient zu haben. Der Reingewinn der Tombola wurde den Siebenbürger Heimen gespendet. Als schließlich zu früher Morgenstunde die Kapelle ihre Instrumente einsackte, und die Kellner die Tische auf die Stühle hoben, sahen sich auch die zähesten Sachsen gezwungen, den anzutreten; zunächst einen Fußmarsch durch Schneematsch, der durch alle Schuhnähte [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG b. Januar terstützen, wissen lassen, daß auch die Siebenbürger-Heime ihre Spende erwarten. So hat im Dezember die Spenden-Aktion erst begonnen. Und doch hat dieser erste Monat, in dem die Opferbereitschaft sich erweisen sollte, nicht nur ansehnliche Spenden, sondern auch überzeugende Beweise sächsischer Gesinnung gebracht: Eine Rentnerin schreibt, sie erachte als ihren Beitrag eine Spende von DM für angemessen. Doch sei sie nicht in de [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 1

    [..] Niedersachsen, erstehen. Damit nun aber dieses dringend notwendige große -Werk gelinge, müssen wir zusammenhalten. ·····] : Wir rufen daher'aüe Siebenbürger Sachsen zur Mithilfe auf. Die Höhe seiner Spende möge jeder durch Selbsteinschätzung bemessen. Mit Almosen ist nicht geholfen. Auch der Wohlhabendste kann nicht wissen, ob er nicht schon morgen für seine Eltern oder.für sich selbst ein Dach über dem Kopf braucht. Es gibt bekanntlich kein absolut zuverlässiges Mittel, um [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] . . Nach Rheinland-Pfalz Roth Gisela Ida, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Plrmasens. . Zurugsort nicht bekannt Ungar Mathias, geb. . . . aus Schönau. Dank für Spenden Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . Juni bis . Juli von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: Eva. Maria Reucke, Berlin, ,-- DM; Georg Gagesch, München, ,-- DM; Karl Heinz Bolesch, Ludwigsh [..]