SbZ-Archiv - Stichwort »Spende«

Zur Suchanfrage wurden 2304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] tete Planung des Heimes unter Berücksichtigung aller Erfordernisse und, im Rahmen des Möglichen, auch der in reger Debatte geäußerten Erwartungen, noch einmal durchzubesprechen. Mit dem Aufruf, unser Spendenkonto Nr. ,,Vereinghaus der Siebenbürger Sachsen" der ,,Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck" nicht zu vergessen, wurde der sehr gut besuchte Nachbarschaftsabend beschlossen. Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen in Vöcklabruck Eine der größten [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] m gemacht. Die Vorstandschaft erhofft sich auch heuer, so wie bisher immer, eine recht zahlreiche Beteiligung. Eintritt frei. Zur Deckung der Unkosten wird am Eingang des Saales um eine entsprechende Spende gebeten. Die Vorstandschaft Diamantene Hochzeit feierten am . August Herr Oberlehrer Gustav L a n i und seine Gattin Paula Ernestine aus Bistritz, Siebenbürgen, seit drei Jahren wohnhaft in Nürnberg, Am Maxfeld , bei ihren Kindern Fünf gemeinsame und vier aus erster Eh [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] benbürger-Siedlung den Dank der gesamten Stadt Herten für das hochherzige Geschenk ab und versicherte, daß die Stadt alles tun werde, um diese Kulturgüter zu erhalten und zu pflegen. Durch die schöne Spende des Hertener Ehrenbürgers, Karl Schweißfurth, konnte alles in modernen Vitrinen untergebracht werden, wozu auch Zuwendungen der Düsseldorfer Landesregierung geholfen hätten. Der Bürgermeister betonte, daß das Entstehen einer Sammlung solcher Kulturgegenstände erst durch da [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7

    [..] rt -tso auch von Gebet .und Gesang waren alle Teilnehmerinnen tief beeindruckt. Es war ein Stimmungsbild, welches wir nie /vergessen werden. Unter dem Tannenbaum stand ein Gabensack, in welchen die gespendeten Le-^ bensmittel in besonderer Gedankenverbundenheit für die Weihnachtspäckchen an unsere Schwestern in der Ost-Zone gelegt wurden. Im Februar d. J. veranstaltete die Frauengruppe Osterfeld -- wie auch bisher üblich -unter der Leitung von Frau Elvine Gusbeth einen Kinder [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 8

    [..] rforderlich. ,,Unsere Zeilen", so heißt es weiter in der Rhein-Neckar-Zeitung, ,,sollen helfen, gemeinsam mit einer Sammlung der Eberbacher Schulkinder, den notwendigen Betrag zusammenzubringen. Jede Spende trägt dazu bei, "Evi Müller ein neues Leben zu schenken. Überweisungen bitte auf das Girokonto der Eberbacher Bezirkssparkasse unter dem" Kennwort ,,Operation Evi". Das Blatt schreibt weiter: In der Spendenaktion, die vom Eberbacher Pfarrer Kumpf Landeswohlfahrtspfarr [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] ball der Hermannstädter« höflichst ein. Faschingskostüme sind erwünscht. Beginn pünktlich um . Uhr! Die üblichen Tanzordnungen, die gleichzeitig als Eintrittskarte gelten, sind gegen einen Mindestspendenbeitrag von DM ,-- bei nachfolgenden Landsleuten zu haben: Firma Strumpfvater, München , , Telefon ; Firma Strumpfvater, München , , Telefon ; Firma Otto Wagner, München , , Telefon ;*Blumenhandlung [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] m . Uhr und dauert bis Uhr früh. Es spielt die Tanzkapelle Ludwig S c h a t z . Um Mitternacht ist wieder eine Tombola vorgesehen. Wir bitten unsere Mitglieder daher, nach Möglichkeit geeignete Spenden für die Verlosung mitzubringen. Zur Deckung der Spesen wird ein Regiebeitrag von S ,-- für Erwachsene eingehoben. Jugendliche und Studenten sowie minderbemittelte Vereinsmitglieder zahlen die Hälfte. Familiennachrichten Die Gattin unseres verstorbenen ERrenmitglieds Joh [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] . Weihnachtssammlung Schon seit Wochen sind auch heuer wieder unsere Helfer unterwegs, um für die Weihnachtsbescherung zu sammeln. Nehmen Sie sie freundlich auf und helfen Sie bitte durch eine kleine Spende mit, unseren Kleinen und Alten ein wenig Freude zu bereiten. Ein verbleibender Überschuß soll dazu dienen, die Rücklage des Vereins für Unterstützungen zu stärken. Weihnachtsfeier Im Kreise einer sächsischen Familie spielt das Feststück, das von unserem Frauenkreis mit Hil [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3

    [..] rn mit Gebäuden zum Kaufpreis von DM zu erwerben und zunächst für Insassen einzurichten. Dieser erste Bauabschnitt wurde mit Hilfe einer ersten Hypothek von DM und mit DM aus Spenden und Erträgen des Heimes aufgebrachten Eigenkapital durchgeführt. Der Gesamtkostenaufwand des ersten Abschnittes belief sich demnach auf DM. begann der zweite Zeitabschnitt des Aufbaues, der zur Errichtung des heutigen großen Neubaues führte, und dessen Kosten [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] chten erfreut werden. Ein verbleibender Überschuß schließlich soll dazu dienen, die Rücklage des Vereins für Unterstützungen zu stärken. Wir bitten darum alle unsere Landsleute recht herzlich um ihre Spende! Vortrag Dr. Otto Folberth Unserem Bericht über den ,,Stephan-Ludwig-Roth-Vortrag" Dr. Otto Folberths am . Mai in Wien haben wir folgende R i c h t i g s t e l l u n g e n u n d E r g ä n z u n g e n anzufügen: Unter den Ehrengästen konnten Seine Magnifizenz, der Rektor [..]