SbZ-Archiv - Stichwort »Spendenbereitschaft«
Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19
[..] wie das letzte Seidener Fest auf dem Pfarrhof. Die Vorführung wurde von den Anwesenden mit großem Interesse wahrgenommen. Erfreulich war, wie bei allen vorangegangenen Veranstaltungen, die sehr große Spendenbereitschaft unserer Seidener Landsleute. Dies ist auch als Ausdruck eines tiefen Zusammengehörigkeitsgefühls zu werten. Auf diese Weise hoffen wir, die uns gestellten bescheidenen Aufgaben erfüllen zu können. Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei allen Spendern herz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 3
[..] bgelaufenen Legislaturperiode die Unterstützungsbereitschaft der öffentlichen Hand auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und ganz besonders und für die Zukunft sicherlich wichtiger die Hilfs- und Spendenbereitschaft von Freunden und Förderern auch innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen weiter ausbauen und festigen. Die Eingliederung/Integration unserer Landsleute in der Bundesrepublik Deutschland war auch in der zurückliegenden Legislaturperiode eine besondere [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 18
[..] eniger wichtig war die Durchführung eines weiteren Hilfsgütertransportes. Dank des großen Engagements der an der Organisation Beteiligten (vor allem der Familien Bretz, Henning und Schneider) und der Spendenbereitschaft vieler hundert Ilsfelder war es möglich, auch in diesem Jahr wieder Dinge des täglichen Lebens für Kindergärten, Schulen oder Diakoniestation vor Ort zurVerfügung zu stellen. Ein ganz besonderes Lob gebührt den Kindergartenund Schulkindern, die sich in großem [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 9
[..] oder Sparkasse zu übergeben. Wir sind zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt. Wenn Sie uns Ihren Namen und Ihre Anschrift mitteilen, erhalten Sie die gewünschte Bescheinigung. Für Ihre Spendenbereitschaft danken wir Ihnen schon heute recht herzlich. Ihr Hilfskomitee Posaunen der Auferstehung bliesen vom ,,Turm der Erinnerung" Als ich mit meiner Familie um . Uhr am Ostermorgen die Kirche betrat, umfing uns eine besonders feierliche Atmosphäre. Es war dunkel, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 19
[..] ei meiner Tante Maria Göllner aus Amerika, bei allen Verwandten, Freunden und bei Ilona, die diesen Abend zu einem unvergessenen Erlebnis gemacht haben. Darüber hinaus konnte ich durch die großzügige Spendenbereitschaft aller Gäste einen namhaften r ^ W g , R l A | f Q . , y g H das Hilfskomitee Siebenbürgen ^ e r w e i s e n . Vielen Dank Michael Gierlich Neunkirchen, im März HOG-NACHRICHTEN Hetzeldorfer Frühjahrstreffen in Geretsried Zum Frühjahrstreffen der HOG [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 19
[..] isgruppen, die Jubiläen begehen werden, finanzielle Unterstützung für die Festschriften erwartet. Der Einzelne hingegen sollte für die gute Sache in der gegenwärtig schwierigen Situation eine größere Spendenbereitschaft zeigen, wenn es dabei um die Begegnungsstätte der Landsmannschaft in Deutschland mit Sitz in München, unser Kulturzentrum in Gundelsheim, u.a. auch für das Zentrum gegen Vertreibung in Berlin geht. Zum Thema Fremdrente gab es kontroverse Diskussionen; bezüglic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21
[..] iteren berichtete Hans Grajer von seinem Arbeitseinsatz mit Freunden von. hüben und drüben im April auf dem Friedhof in Deutsch Zepling. Eine anschließende Sammlung für den Friedhof zeugte von großer Spendenbereitschaft, wofür sich Johann Schuller ganz herzlich bedankte. Neben vielen Gesprächen untereinander sorgten der Chor des Kulturvereins Doppel-Hart mit schönen Liedern und Gedichten sowie die Trachtenkapelle Traun der Siebenbürger Sachsen, zu deren Melodien immer wieder [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 4
[..] t dem VDA nach Siebenbürgen durchgeführt. Insgesamt wurden Tonnen Hilfsgüter mit fünf Sattelaufliegern, drei ,-Tonnen-Lkw und drei Kleinbussen als Begleitfahrzeuge transportiert. Eine übergroße Spendenbereitschaft ermöglichte, dass ein Sattelauflieger und ein ,Tonner aus dem Weißenburger Raum mit Gütern beladen werden konnten. Der Ansbacher Bereich belud zwei Sattelaufliefer und einen ,Tonner. Uffenheimer Siebenbürger Sachsen brachten für Maniersch einen Sattelaufli [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 17
[..] nd zuverlässige Pflege des Totenackers. Die dafür nötigen Finanzmittel werden von den eingegangenen Friedhofsspenden gedeckt. Um die eingeleiteten Maßnahmen fortzuführen sind wir unumgänglich auf die Spendenbereitschaft der in Deutschland, Österreich usw. lebenden Großauer Familien angewiesen. Das durch den Verkauf der Videokassetten von dem in der Heimatgemeinde abgehaltene Treffen erwirtschaftete Guthaben von gut DM sowie weitere Spendenbeträge wurden für die drin [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 18
[..] ut worden sei, sondern ,,für uns auch den Wert eines Denkmals" habe. Bischof Klein schrieb: ,,Kirchen sind stumme Zeugen unserer eigenen, unverwechselbaren, einmaligen Vergangenheit." Dank der großen Spendenbereitschaft der Zenderscher und in enger Zusammenarbeit mit der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien sowie dem Schäßburger Bezirkskonsistorium konnten im Herbst die Reparatur- und Erhaltungsmaßnahmen in Angriff genommen werden. Inzwischen haben zwei Beauftrag [..]