SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 60. Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] vor, die begeistert aufgenommen wurden. Verschiedene Belustigungen und humorvolle Einlagen sorgten neben dem Tanz für. gute Stimmung und die Zeit verging bis zum Schlußwalzer -- um drei Uhr früh -- wie im Flug. Dank und Extralob der fleißig spielenden Tanzkapelle Aner aus Linz. Ein Freund der Landsmannschaft verstorben Musikprofessor Franz Kytka, ein Sudetendeutscher, unseren sächsischen Musikern als Preisrichter beim Musik-Wettbewerb kein Unbekannter, starb unerwartet [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] ich ebenso wenig zu reden wie die anderen. Am . September -- und dies ist das historische Datum -- wurde ich Geschäftsführer. Man hatte mir begreiflich gemacht, daß es eine Ehre ist, für die Landsmannschaft zu arbeiten und die Bezahlung eine untergeordnete Rolle spiele." ,, wurde ich hauptamtlicher ,Referent für die Gesamterhebung', deren Aufgabe ich in der Folge neben dem Großteil der übrigen Arbeit erledigte. -- Seit dem Vorjahr scheine ich wieder Geschäftsführer [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] olzfleischausflug führt uns heuer am Samstag, dem . Mai, zum Gasthof ,,Zur Schießstätte", Linz/Ebelsberg. Ab Uhr werden Holzfleischportionen ausgegeben. An alle Landsleute ergeht der Aufruf, sich den Tag freizuhalten und ihn im Grünen in fröhlicher Geselligkeit mit uns zu verbringen. Für Kinder gibt es ein eigenes Spieleprogramm. V o r t r a g -- Wir weisen neuerlich auf den Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein am . Juni hin. Der illustre Gast wird über neue [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] lich die Kreisgruppe mit einem vollbesetzten Omnibus am Heimattreffen in D i n k e l s b ü h l , das auch für jeden daran Beteiligten zur bleibenden Erinnerung wurde. Am . Juli fand in Weinheim das traditionelle Waldfest mit den üblichen Speisen und Spielen für unsere Kinder statt, das sich von Jahr zu Jahr immer mehr bei den Landsleuten als ein Heimatfest für groß und klein von nah und fern beliebt macht. Auch in diesem Jahr konnte der Kreisvorsitzende G. A. Schwab trotz s [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] alten Heimatbrauch folgend, veranstaltet die Kreisgruppe München am Sonntag, dem . November , von bis Uhr, im Salvatorkeller (Saal II), , einen ,,Kathreinen-Ball". Die Siebenbürgische Blaskapelle unter der Leitung Stefan Regers wird auch diesmal die Tanzpaare mit ihrem unermüdlichen Spiele erfreuen. Alle Kathreinen, Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Tanzunterhaltung recht herzlich eingeladen. Der Vorstand Nachbarschaft der Her [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] aus, es möchte nicht mehr allzu lange bis zur Beendigung der Kirche dauern, die im Rohbau schon hochgewachsen ist. Nach dem Kirchgang wurden die Salzburger Kinder auf die Sachsenheimer Familien aufgeteilt, die den kleinen Gästen mit einem besonders guten Essen aufwarteten. Noch bevor aber der lustige Nachmittag beginnen konnte," der den Kindern fröhliche Spiele im Freien ermöglichen sollte, riß der Himmel alle seine Pforten auf und es ging ein unwahrscheinlicher Regen nieder [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] r Jahreswende jungen Siebenbürgern Gelegenheit, im tiefen Wienerwald in der Jugendherberge in Ranzenbach bei Rekawinkel ein ausgedehntes übermütiges S y l v e s t e r zu feiern. Wer nicht Küchendienst hatte, konnte an den Spaziergängen teilnehmen. Musik zu Tanz und Lied, heitere Vorträge des Leiters Reinhard Caspar und Spiele festigten das Band unter unserem Nachwuchs. . Obmann Dr. Teutsch bereicherte das Beisammensein durch einen Vortrag: ,,Sport als Ausgleich für das Le [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] us der Erinnerung ausgegraben würden und meist mit den Worten begannen ,,Ich war damals sechzehn Jahre alt" oder ,,Als ich in der Septima war"... Eine Tombola und eine darauffolgende Versteigerung auf amerikanische Art brachten die Stimmung schnell auf einen Höhepunkt. Dann forderte die Jugend ihr Recht. Abschneiden mit zugebundenen Augen, Sackhüpfen, Eierlaufen und viele andere lustige Spiele, bei denen es allerlei zu gewinnen gab, sorgten dafür, daß auch unsere Kleinen ihre [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] e bds Endhalte· stelle Waddifriedhof und von dort mit dem Stadtbus bis Endhaltestelle Gräfelfinig. Vori hier folge man durch die -- und zum evangelischen Waldheim. · . / . Nach Scbulfestbrauch sind allerlei Spiele für unsere Kinder und Erwachs sene vorgesehen^ Eine kleine Musikkapelle wird zur guten Stimmung noch beitragen. Für Essen und' Getränke sorgt der Wirt; es kann säch auch jeder Mittagessen und Jause nach Belieben mitneh [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] i zweifelhaftem Wetter können telefonische Auskünfte bei unserem Schriftführer, Reinhold M a r t i n i, Fernruf --, eingeholt werden. Alle Mitglieder und Freunde unserer Landsmannschaft sind recht herzlich eingeladen, an diesem Ausflug teilzunehmen. Eingeführte Gäste sind willkommen. Für unsere Kleinen werden auch diesmal allerlei Belustigungen und Spiele mit wertvollen Preisen veranstaltet. Familiennachrichten Am . Februar d. J. starb in Obdach (Obersteiermark) unser [..]