SbZ-Archiv - Stichwort »Spuk«

Zur Suchanfrage wurden 31 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17

    [..] Uhr: Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Infos unter Telefon: ) , , ,oder(). H. Wester Kreisgruppe Stuttgart Spuk der Truden aufgelöst Die Reihe der diesjährigen Veranstaltungen der Kreisgruppe begann mit einem Theaterabend am . Januar. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Georg Müller eröffnete die Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Rainer Lehni den Abend. Gezeigt wurd [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 7

    [..] ie schwarze Panther anfauchen, knurren und bald entfesselt werden möchten. Mittendrin ein zum Jermate" erstarrter Bahnhofschef. Schnell wird die schwereRolltürgeschlossen - und vorbei ist endlich der Spuk. Im gleichmäßigen Rattern der Zugfahrt hatte nach kurzer Zeit der eine oder andere unserer zusammengewürfelten Gesellschaft einen seligen Erschöpfungsschlaf gefunden. Irgendwann einmal sagtejemand: ,,Er rast durch alle Bahnhöfe - wahrscheinlich möchte man die durcheinanderge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 3

    [..] Bürger und die Presse rücken ihr zunehmend zu Leibe. Darüber hinaus sind die bisherigen Fahndungserfolge - über mutmaßliche Bandenmitglieder wurden bis dato gefaßt - keine Garantie dafür, daß der Spuk nicht weitergeht. Dafür steht schon der anhaltende Zustrom der aus Rumänien nachrückenden illegalen Einwanderer, der an den durchlässigen Grenzen zu Polen und Tschechien nicht abreißen will. Von den etwa Personen, die trotz verschärfter Schutzmaßnahmen bis Ende Juli al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 8

    [..] gemacht. Im . Jh. hat die rote Revolution sie in ihrem Blut ersticken wollen. Dann versuchte die braune Tyrannei, zunächst durch Umarmungen, ihr die Luft abzuschnüren. Als schließlich der grausame Spuk ein Ende hatte, wurde sie zum Prügelknaben der Nation erklärt. Auch der Ruch des Verrates haftet ihr an und wird immer mehr mit Genugtuung in der Öffentlichkeit thematisiert. Ihre Bedeutung, insbesondere für unser Völkchen, nicht zuletzt in der gegenwärtigen Situation, wird [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 4

    [..] Vertriebenenbund oft unqualifizierten Anschuldigungen ausgesetzt sind (indem etwa das Bestehen auf das Heimatrecht mit Territorialforderungen gleichgesetzt wird), darf uns nicht veranlassen, solchem Spuk durch Entsolidarisierung auch noch Beistand zu leisten gerade weil wir ein so gutes Beispiel dafür abgeben, wie Heimatverbundenheit auch ohne restaurative Vorstellungen praktiziert werden kann. Auch eine Verklammerung von Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften in ,,Gem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 13

    [..] en abzuschrecken; Rosi behauptete, sie hätte von dem Geschrei den ganzen Tag über Kopfweh gehabt. Mein Onkel bemerkte dazu etwas Griechisches, sparte sich aber diesmal die Übersetzung. Von dem ganzen Spuk blieb ein tiefer Eindruck zurück, den Voinics Opanke in einem Kuhfladen vor dem Tor hinterlassen hatte. Unser Backtrog aber blieb daraufhin tagelang leer. Nicht, daß man den Zigeunern das traditionelle Freiobst verweigert hätte; aber der Garten schien seine Gebefreudigkeit m [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 13

    [..] r der Pedell wirkte gelassen, während er - wie jeden Morgen - den Gehsteig zum Eingang des Gymnasium kehrte. ,,Buben, fahrt ins Schwimmbad wie jeden Tag und regt euch ab - in ein paar Stunden ist der Spuk vorbei. Oder glaubt ihr, die Deutschen lassen uns im Stich? Los, geht schon baden!" In kleinen Gruppen trennten wir uns, und es sollte einige Zeit vergehen, bis ich diesen Schulhof wieder betreten konnte. Doch weiter: Zusammen mit Hannes, Günter und Rick radelten wir zuerst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 7

    [..] dem Problem der Täuschung und Illusion ist sie schon von früher her literarisch bekannt. Eine ihrer Erzählungen, die auch ins Deutsche übersetzt sind, heißt ,,Kopie eines Alptraums". Der beklemmende Spuk, von dem der Text redet, figuriert im Titel als Schein eines Scheins. Das klingt nach doppelter Entfernung von den Fakten. Tatsächlich jedoch ist das, was ein Schein nur zu sein scheint, das Gegenteil des Scheins. Es ist die Wirklichkeit. Hört man Ana Blandiana und Mircea Di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 9

    [..] uerdings werden auch Mistelzweige als Schmuck gebraucht. ,,Zwölften" (zwölf Nächte) heißt die Zahl vom . Dezember bis . Januar. Sie gilt als unheimliche Zeit, weil in ihr die Geister Umzug halten, Spuk treiben und mit Opfern beschwichtigt werden müssen. Man tut gut daran, sich gewisser Speisen zu enthalten und einige Tätigkeiten zu unterlassen, während man sich für andere wiederum fördernde Wirkungen von dieser Zeit verAn unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 9

    [..] ßen, prügeln. Ihre Schlachtenbummler als ,,Fangzahn-Fanclub" angereist, brüllen vor Vergnügen - kurzum eine Monstertruppe," ein gespenstisches Spiel. Trotzdem geht Muckelsdorf mit : in Führung. Der Spuk verschwindet erst, als über dem Stadion die Sonne aufgeht, die transsilvanische Mannschaft in Panik gerät und in wilder Flucht vom Spielfeld jagt. Zu dieser Story gehören die entsprechenden Illustrationen. Der geneigte Leser - ob Kind oder Erwachsener - muß sich bloß fragen: [..]