SbZ-Archiv - Stichwort »Staatsbürgerschaft«

Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] Startzuwendungen Fördergelder in Millionenhöhe geflossen. Auch in den nächsten Jahren wird es Situationen geben, bei denen der Verband so gefragt sein wird, wie in der Vergangenheit: Anerkennung der Staatsbürgerschaft, Lastenausgleich, Familienzusammenführung und Ausreise, Benachteiligung bei der Rente. Und er wird sich umso erfolgreicher für uns und unsere Belange einsetzen, desto mehr Mitglieder er hat. Mitgliederwerbung bleibt eine der vordringlichsten Aufgaben. Nicht nur [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5

    [..] ie arbeitsfähigen Männer und Frauen wurden interniert und zu Zwangsarbeit an verschiedenen Stellen eingesetzt. Repressalien, Verfolgungen und Demütigungen kamen hinzu. Die Anerkennung der rumänischen Staatsbürgerschaft wurde zunächst verweigert. Die einzige Institution, die den Rückgeführten beistand, war die evangelische Kirche. Die deutsche Grundschule von Bistritz konnte erst mit zwei Klassen den Unterricht aufnehmen, um dann in den folgenden Jahren aufgestockt zu wer [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 3

    [..] Präsident der Föderation der jüdischen Gemeinschaften in Rumänien (FCER), verwies auf die Juden, die im Ersten Weltkrieg freiwillig an der Seite Rumäniens gekämpft hatten, obwohl sie nicht einmal die Staatsbürgerschaft besaßen. In jeder größeren Stadt gab es eine mit Namen Lipscani mit jüdischen Groß- und Kleinhändlern. Der Markt landwirtschaftlicher Produkte aus Bessarabien war fest in jüdischer Hand. Zur Entwicklung der Industrie und Militärtechnik hatte [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] ter im Orchester des Musiktheaters antrat. Parallel studierte er an der Hochschule für Musik in Düsseldorf und schloss das Studium als Diplom-Musiker ab. Er heiratete eine Deutsche, nahm die deutsche Staatsbürgerschaft an und ist Vater von zwei Töchtern. Die Familie seines Schwiegervaters stammt aus Oberschlesien, Ursus Vater kam aus Siebenbürgen nach Bukarest. Innerhalb der CDU hat Ursu verschiedene Ämter inne, wurde in den Stadtrat und in den Landtag gewählt. Görlitz, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 4

    [..] tlicher Natur. ,,Gemeinsam mit dem Bund der Vertriebenen agierte der Verband im Vorfeld der gesetzlichen Regelungen bis ebenso erfolgreich wie bei deren Umsetzung: Anerkennung der deutschen Staatsbürgerschaft, Vertriebenengesetzgebung, Lastenausgleich", erklärt Herta Daniel. Ein Meilenstein war die Übernahme der Patenschaft durch Nordrhein Westfalen. wurde in Dinkelsbühl das ,,Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen" gegründet, das nach offen Hilfssendung [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 6

    [..] glieder der sächsischen Nation und bot ein hohes Integrationspotential. Die Studie zeichnet unter Schlagworttiteln des Unterkapitels zur ,,Nationalen Formierung", wie ,,Kriegsfolgen und Konflikte", ,,Staatsbürgerschaft und Verfassung", ,,Reproduktion" und ,,Kultur" ein vielschichtiges Bild intensiver Vereinstätigkeit, die im Konzept ,,Politische Formierung von Frauen als ,Frauen`" ihre gesellschaftliche Reife darbot. In diesem Unterkapitel werden die politischen Organisatione [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 2

    [..] Karlsburger Beschlüsse den Minderheiten der zu Großrumänien hinzukommenden Gebiete Unterricht, Verwaltung und Rechtsprechung in der Muttersprache, Religionsfreiheit, Versammlungs- und Pressefreiheit, Staatsbürgerschaft und Wahlrecht. Als ,,nahezu visionär" bezeichnete Fabritius die in den Beschlüssen verbrieften Rechte. Die Entscheidung der Bukowinadeutschen, Bessarabiendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben für Großrumänien sei ein entscheidendes Zünglein an de [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2

    [..] erbände erreicht: Die vielen gemeinsamen Aktivitäten (wie z.B. Kultur- und Jugendaustausch) und Erfolge, wie die Entschädigungszahlungen an zur Zwangsarbeit Deportierte unabhängig von der derzeitigen Staatsbürgerschaft, sind eindeutige Belege für die Durchsetzung der Interessen unserer Landsleute, die zum Erhalt der Gemeinschaft notwendig sind. Wir empfanden den erfolgten Beitritt des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) zur weltweiten Föderation al [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] e privind apartenena la identitatea cultural român". Diese Bewerber können durch ein Stipendium gefördert werden, wenn der Studiengang bzw. die Fakultät eine solche Möglichkeit bietet. Die rumänische Staatsbürgerschaft ist dafür nicht erforderlich. Die Kontaktdaten für diese Zielgruppe der verschiedenen Fakultäten der Lucian Blaga Universität Hermannstadt sind auf der Internetseite https://admitere.ulbsibiu.ro/ro/ oferta/locuri-speciale/ angegeben. Brunhilde Böhls Theologiest [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 3

    [..] iner auf fünf Tage angelegten Reise wurde eine achtmonatige Odyssee. Nach Schulbildung, Abitur und Medizinstudium in Deutschland erlangte Arunagirinathan ,,endlich die Anerkennung" der deutschen Staatsbürgerschaft. Derzeit beendet er seine Facharztausbildung zum Herzchirurgen. Als ,,kleiner Mangobaum" sei er nach Deutschland gekommen, sinnierte Arunagirinathan. Aus einem solchen könne keine deutsche Eiche werden. Doch kein Baum könne wachsen, ohne neue Wurzeln zu schlage [..]