SbZ-Archiv - Stichwort »Stadt Mit A«

Zur Suchanfrage wurden 9846 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] ehung immer neuer Gruppen im Freilichttheater an, die gerne angenommen wurden. Darüber hinaus war sie in der Kommunalpolitik für die FDP als ehrenamtliche, stellvertretende Bürgermeisterin für Altenhain, einen Stadtteil von Bad Soden, tätig. wurde Dr. Roswita Guist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet für Jahre außergewöhnliche, ehrenamtliche Tätigkeiten in kirchlichen, sozialen, wissenschaftlichen, landsmannschaftlichen, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] eitung vom . Oktober , S. ) anlässlich seines . Geburtstag über ihn schrieb, ist kaum etwas hinzuzufügen. Ja, Georg Aescht ist ein ,,Ausbund an Eloquenz, Esprit und Elan". Und ja, er ist in der Nähe jener Stadt geboren, in der ­ den Titel des von ihm übersetzten Romans von Ioana Pârvulescu abwandelnd ­ ,,die Hunde in drei Sprachen bellen". Ja, er ist ein ,,sprachversierter Bücherfreund", der schon während seines Philologie-Studiums an der Babe-Bolyai-Universität Klau [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] Ines Wenzel, begrüßte die zahlreichen Gäste im Deutschhofkeller der Volkshochschule Heilbronn und wünschte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ein gutes neue Jahr und ,,viel Glück und Segen, Gesundheit, Freude auf all` Euren Wegen". Außerdem begrüßte sie namentlich Harry Mergel, Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Agnes Christner, Bürgermeisterin für Bildung, Kultur, Sport und Soziales, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender unseres Verbandes, und Michael Konnerth, Vorsitzende [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Heimattreffen in Arbegen Liebe Landsleute und Freunde, im Zusammenhang mit dem zweiten Großen Sachsentreffen in Hermannstadt laden wir euch für Dienstag, den . Juli, zum dritten Heimattreffen in Arbegen herzlichst ein. Das Programm und die Einladung wurden auf unserer Internetseite www.arbegen.de veröffentlicht. Auf eine zahlreiche Beteiligung und ein Wiedersehen freut sich Ihr Organisationsteam Harald Schoger, Nick und Han [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] er des Vorstands des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., der den Heimattag mitausrichtenden Landesgruppe NordrheinWestfalen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Stadt Dinkelsbühl, des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der Carl Wolff Gesellschaft als auch die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil. Der Bundesreferent für die Organisation des Heimattage [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4

    [..] r Thomas Strobl im Rückblick auf das Jahr . Ein besonderer Höhepunkt des vergangenen Jahres war die Reise von Minister Thomas Strobl ins westliche Rumänien im Juni. Gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Ulm nahm er an den Heimattagen der Banater Deutschen teil. In Temeswar, zugleich europäische Kulturhauptstadt im Jahr , erlebte Minister Thomas Strobl, wie präsent die Kultur und die Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien bis heute sind. Vor allem die zahl [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] fnete Horst Göbbel (,,Aufbruch ins Ungewisse ­ Organisation und Beginn der Evakuierung im September "). Er zeigte anhand zahlreicher Bilder und Archivalien die umfassende Vorbereitung speziell durch das Trio Dr. Carl Molitoris, Stadtpfarrer und Generaldechant für Nordsiebenbürgen, Robert Gassner, Gebietsführer des Volksbundes der Deutschen in Ungarn, sowie General Arthur Phleps, in groben Umrissen den Ablauf der Evakuierung mit einigen bewertenden Aspekten und hielt u. a. [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] te für die Erforschung und wissenschaftliche Aufwertung des industriellen Erbes in Rumänien sowie für die Förderung der Kultur der deutschen Minderheit in Rumänien verliehen. Außerdem wurde der in Hermannstadt gebürtige Historiker, Altertumsforscher, Paläograph, Archäologe und Industriearchäologe für seine Mitarbeit an der neuen Herausgabe der Rumänischen Akademie zu den römischen Inschriften in Dakien, für die Erforschung des Berg- und Hüttenwesens auf rumänischem Territoriu [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] ndreanum", mit dem König Andreas II. von Ungarn den Siebenbürger Sachsen den Königsboden als autonomes Gebiet mit eigener Verwaltung und Rechtsprechung übertrug, Jahre seit Bestehen der Kirche in Kronstadt-Bartholomae Jahre seit der Schlacht bei Reps und Ersterwähnung der Burg, Jahre seit dem Baubeginn der St.-Michaels-Kirche in Klausenburg, Jahre seit der urkundlichen Ersterwähnung der Kirche zu Heltau, Jahre seit der urkundlichen Erst [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] ns. Dietmar Lindert eröffnete kurz nach . Uhr den Richttag und konnte rund Personen, darunter auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Vizebürgermeister Peter Aichmayr, Vizebürgermeisterin Sabine Burger, die Stadträte Günter Geisberger und Dominik Ortmann sowie zahlreiche Gemeinderäte. Außerdem Superintendentialkuratorin Mag. Renate Bauinger, Pfarrer i.R. Mag. Georg Zimmermann sowie Helmut Atzlinger vom Verein ,,Eine Welt ­ oberösterreichische Landlerhilfe", der sich zwis [..]