SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Und Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 4974 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 16
[..] heuerner Treffen wird am . Juni, ab . Uhr, erneut im Festsaal des Stadttheaters von Ingolstadt veranstaltet. Zusätzliche Auskünfte bei: Johann Grau, Telefon: () ; Lukas Groß, Telefon: () ; Stefan Groß, Telefon: ( ) . DerHOG-Vorstand Weißkircher Maiball Die Jugend der Heimatortsgemeinschaft Weißkirch bei Schäßburg veranstaltet am . Mai einen Ball in der Sportgaststätte SV Süd, , Nürnberg. Beginn: Uhr, Ende: Uhr. Es s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17
[..] a Orendi, Schloß Horneck, DM; Günther und Christa Philippi, DM; Rosa Plenge, DM; Ernst Prediger, DM; Paul Rampelt, Gernlinden, DM; Elisabeth Richter, Hamburg, DM; Dr. Hans-Paul Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Dr. Evelyn Rusdea, Freiburg, DM; R. Schacher, Truchtlingen, DM; Erwin Schäffer, Bretzfeld, DM; Gertraud Schenker, Leonberg, DM; Jürgen Schneider, Schweinfurt, DM; Daniel Schobel, Wiehl, DM; Michael Schuller, Schorndorf, DM; HeinzG [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 18
[..] nden für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Roland Rudolf Finger geboren am .. in Mediasch gestorben am . . in Wien Ehefrau Maria Söhne: Roland Hermann Stefan Schwiegertöchter Enkelkinder Bruder Stefan und Ehefrau Die Beerdigung fand am . . auf dem Wiener Zentral-Friedhof statt. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wolltest doch so gern noch bei uns sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 24
[..] er Nach einem erfüllten Leben, voller liebe und Güte, und tapfer ertragenen Schmerzen verstarb unsere liebe Mutter und Omi Gertrud Annemarie Schütz geborene Wegendt ..-.. In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Heidrun, Schwiegersohn Stefan Enkelkinder Barbara und Bettina Sohn Oswald Für erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. DerKampf des Lebens istzu Ende, vorbei ist alter Erdenschmerz, es ruhen still diefleißigenHände, und stilte steht ein Mutterherz. In stiller [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 5
[..] achskepsis, Bildverbot und der Begriff Zeit", sei es ,,Das verdrängte Inferno -", ,,Die Unfähigkeit zu trauern" oder ,,Ein Gespräch mit dem siebenbürgischen Auschwitzapotheker Dr. Victor Capesius". Eine aufschlußreiche Selbstauskunft des Autors bietet das Gespräch, das Stefan Sienerth mit Dieter Schlesak geführt hat. Das lyrische Fazit schließlich enthalten die ,,Siebenbürgischen Elegien": ,,Über sieben Berge / gegangen, und mit / sieben Wäldern vergangen, // auch das [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9
[..] ammen. Julie, die, in Kanada geboren, schon seit einigen Jahren zur sächsischen Jugendtanzgruppe gehört, spricht deutsch und englisch. Eine heimatliche Note gab dem Abend die Transylvania-Hofbräu-Kapelle unter der Leitung von Stefan Schatz sen., die an diesem Abend in sächsischer Tracht spielte. Klubpräsident Hans Gross begrüßte die Anwesenden und gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß so viele Ballgäste in Tracht erschienen waren. Besonders freute er sich über eine Gruppe v [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10
[..] oni, Alice Pongratz, Franz Kattner, Gerd Thiess, Peter Binder, Anni Wester, Birgit Pongratz, Michael Fogarascher, Anna Maurer, Andreas Theiss, Dietmar Pongratz, Jürgen Liess, Bernd Bardon, Michael Bloos, Hiltrud Fogarascher, Elke Göllner, Gerda Scharpel, Wilhelmine Kraus, Brita Binder, Doris Tontsch, Jürgen Franz und Udo Göllner, die zum Teil selber Bühne und Kostüme mitgestalteten, unterstützt zusätzlich von Michael Schuster, Dieter Bloos, Helmar Duck, Stefan und Klaus Konne [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 13
[..] l Fuss sen. geleiteten Großscheuerner Blaskapelle mit anschließender Tanzunterhaltung statt. Dazu sind alle siebenbürgischen Landsleute, deren Freunde und Bekannte herzlichst eingeladen. Eintritt für Erwachsene: DM, für Schüler: DM. Stefan Groß Hallo Jahrgang der Lehrerbildungsanstalt Schäßburg! Wie Vereinbart, treffen wir uns am Sonnabend, dem . Juli, zum Podiumsgespräch in Waldkraiburg-St. Erasmus. Das Klassentreffen steht auch im Zeichen des jährigen Jubiläums [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 16
[..] er das anspruchsvolle und vielleicht etwas überhebliche Gesamtthema ein Fragezeichen oder ein Ausrufezeichen oder eben nur ein Punkt zu setzen sei. Dr. Michael Kroner hielt am Freitagabend und Samstagvormittag die zwei ersten Vorträge: ,,Nationale und religiöse Toleranz in Siebenbürgen" und ,,Stefan L. Roth - ein Kämpfer für Völkerverständigung und religiöse Toleranz". Ausgehend von Max Moltkes Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens ...", von dem wir auch die vierte und fünfte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 17
[..] - ein Kämpfer für Völkerverständigung und religiöse Toleranz" zeichnete Dr. Kroner die lichtvolle Gestalt des unerschrockenen Kämpfers Roth für eine gerechtere Welt. Mit Spannung wurde das Referat ,,Ökumenische Beziehungen der .sächsischen' Kirche und ihr Beitrag zu einem künftigen Europa" von Stefan Cosoroaba, Pfarrer in Broos, erwartet. Cosoroaba erklärte den Begriff ,,Ökumene" dahingehend, daß die christlichen Kirchen - trotz Aufspaltung in verschiedene Bekenntnisse und Tr [..]









