SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Und Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 4974 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 14
[..] Obermayer, Altdorf, DM; Walter Engler, Hannover, DM; Hermann Schmidts, DM; Ing. Harro Hubbes, Korntal, DM; Dr. Hans Roth, Niederhausen, DM; Auguste Schnabel, Heilbronn, DM; Maria und Georg Welther, DM; Martha Eichhorn, Ingolstadt, DM; Hedwig Fabritius, Gundelsheim, DM; Walter Boltres, Kronberg, DM; Hanna Conrad, Gundelsheim, DM; Dr. Hans Joachim Conrad, Gundelsheim, DM; Walter Engler, Hannover, DM; Daniel Schobel, Wiehl, DM; Her [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17
[..] RMATIONEN Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Dieter Starke, Schafbrücke, DM; Erna Zerelles, Stuttgart, und DM; Dr. Jost Linkner, Wels, und und DM; Stefan Wellmann, Laakirchen, und DM; Karl Ferentzi, Röthenbach, DM; Georg Burz, Geretsried, DM; Edgar Najasek, Bonn, DM; Peter Maxim, Berlin, und DM; Erwin Etter, Heilbronn, DM; Prof. Dr. Wilfried Heller, Göttingen, DM; Karin Bertalan, Öhringen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 10
[..] it nur in den Orten statt, in denen der Pfarrer und die Diakonin wohnen; in Semlak und in Reschitza () und Steierdorf (). In den anderen Orten gibt es kaum mehr Kinder im Konfirmandenalter. Zwar gibt es für Konfirmanden die Möglichkeit, an den Freizeiten in Batiz mit Pfarrer Stefan Cosoroabä teilzunehmen, doch stößt dieses Angebot, schon wegen der Entfernung, auf geringes Echo. IV. Seelsorgerliche Begleitung Für individuelle Seelsorge bleibt für Pfarrer Walter Sinn auf sein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 11
[..] ehalten hatte. Schließlich liefert Irmgard Sedler (Ludwigsburg) eine Untersuchung zur bemalten Felderdecke im Alten Rathaus von Hermannstadt, die auf das Ende des . Jahrhunderts zurückgeht. Im ,,Diskussionsforum" der Zeitschrift weist Stefan Mazgareanu (Reichenberg) auf noch bestehende Forschungslücken zur Frage der Beteiligung von Siebenbürger Sachsen an nationalsozialistischen Verbrechen hin. Paul Niedermaier (Hermannstadt) verweist auf die Notwendigkeit der Fortführung b [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 13
[..] eich leistet, und auf die enge Verbundenheit zwischen Arbeitskreis und Studium Transylvanicum. Aus den eigenen Reihen sprachen Gustav Binder, ein Wegbereiter und Gründungsvater der Siebenbürgischen Ferienakademie, sowie Stefan Mäzgäreanu und Dr. Harald Roth, die versuchten, die letzten neun Jahre und zehn Ferienakademien Revue passieren zu lassen. Alle Jugendtanzgruppe Schorndorf Wichtige Terminänderung! Der Faschingsball mit den ,,Amazonas" findet am . Februar in der Künke [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 24
[..] iebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Zink geborene Weber geboren am . . in Mardisch gestorben am .. in Pfarrkirchen In stiller Trauer: Friedrich Zink, Sohn mit Familie Stefan Zink, Sohn mit Familie Susanna Schuster, Schwester mit Familie Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Samstag, dem . . , auf dem Gartlberg in Pfarrkirchen statt. W [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 5
[..] ert Jahren, am . Januar , in Bistritz geboren und starb in Heitau. Bereits ihre frühesten Jugendgedichte dokumentieren das ausgeprägte Formbewußtsein der Autorin, das sie bis in die späten Jahre kennzeichnete. Ihre Verse thematisieren das Naturerlebnis, die Liebe und eine leidenschaftliche Gottsuche. Stefan Sienerth hat ihre Gedichte aus dem Nachlaß herausgegeben. licht würde. Als Rumänien vier Wochen vor meinem Studienabschluß mit Promotion am . August [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6
[..] e ist, ,,wenn auch mit den Zeichen ihrer Entstehungszeit behaftet, in ihrer Einzigartigkeit immer noch die brauchbarste Darstellung auf diesem Gebiet und gehört durch die Breite des abgesteckten Arbeitsfeldes und die geglückte Zusammenschau zu den außergewöhnlichen Leistungen der Germanistik" (Stefan Sienerth). Von nicht geringerer Bedeutung sind Kleins Untersuchungen und Veröffentlichungen zur Sprachwissenschaft, so sein Buch über die ,,Nösner Germanistenschule" () sowie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 8
[..] t, etwa in Zeiden, Rosenau usw. Musikerpersönlichkeiten wie Rudi Klusch, Ernst Fleps, Günter Schromm, Michael Zerbes im Burzenland, Michael Gärtz, Simon Müller, Familie Fuss in Hermannstadt und Umgebung, Stefan Bretz, Helmut Mosberger, Hans Stirner im Kokelland, Hans Jakobi, Schäßburg, Hans Frank, Agnetheln, Andreas Schmidt, Reps, Varga Iänos, Bistritz, setzten Meilensteine und prägten diese Musikgattung in der alten Heimat. Daß die siebenbürgische Blasmusik ihre hauseigenen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 9
[..] Mittelalters im ,,Verfasserlexikon" zu berichten, und Dietrich Schmidtke von der Universität Heidelberg bringt die deutschsprachige geistliche Literatur des Spätmittelalters als Baustein für ein umfassendes literaturhistorisches Werk ein. Stefan Sienerth und Peter Motzan erarbeiten beim Südostdeutschen Kulturwerk ein Lexikon mit rund Autoren aus deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen des ostmittel- und südosteuropäischen Raums, während in Oldenburg Eckhard Grunewald un [..]









