SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Und Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 4974 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 20
[..] aber man lernt mit dem Verlust leben. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Butz Wilhelm Dressnandt aus Kronstadt *aml. . tarn . . In Liebe und Dankbarkeit: · Nora Dressnandt, geb. Teutsch Marianne Czeizner Stefan Czeizner Oliver und Christian Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Nachbarn für die Blumen, Spenden und die erwiesene Anteilnahme. Die Liebe höret nimmer auf. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 5
[..] stalten bieten sich am laufenden Band an. Seine Wege führen nicht selten ins Unwegsame, hinaus aus den Großräumen der Vergesellschaftung, den Touristen-Ballungsgebieten in die ungezähmte, urwüchsige Natur. ,,Ich werde in meinem Leben immer über das schreiben", erklärte Bergel in einem Gespräch mit Stefan Sienerth, ,,was mich fesselt und was schreibend festzuhalten mich drängt. Es kann Neuseeland, Kanada, Siebenbürgen, Kastilien, Südafrika, die hellenische Welt der Magna Graec [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10
[..] eiben Maria Theresias eine sogenannte Militärgrenze im Szeklergebiet entstehen sollte, weigerten sich die Szekler, ihre verbrieften Sonderrechte aufzugeben und wurden deshalb ermordet oder vertrieben. Als Skandal bezeichnete Stefan Mäzgäreanu die geringe bis gar nicht vorhandene Rezeption der Fälle von Dr. Fritz Klein und Dr. Viktor Capesius. Beide aus Siebenbürgen stammenden SSOffiziere waren als Arzt bzw. Apotheker im Konzentrationslager Auschwitz tätig gewesen. Klein hatte [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11
[..] en vielseitig nutzbaren Innenhof, im Haus selbst zwei Räume mit Betten, zwei großer Gruppenräume, Küche, Bad mit WC sowie Pkw-Stellplätze an. Kosten: ,- DM pro Nacht und Bett; Gruppenermäßigung nach Absprache. Ansprechperson: Kurator Stefan Wagner, RO- Ighisu Nou Nr . In Hetzeldorf (Atel) bietet das sehr geräumige Pfarrhaus, in einem großen Garten gelegen, sechs Räume mit insgesamt Betten sowie einen großen Speise- und Aufenthaltsraum an. Vorhanden sind Küche, B [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 13
[..] iher in Nürnberg-Röthenbach (Fernsehturm) ab . Uhr statt. Dazu ergeht herzliche Einladung! Horst Göbbel Zum ersten Mal bei den Aussiedlerkulturtagen in Nürnberg dabei: die siebenbürgische Kindertanzgruppe unter der Leitungvon IngeAlzner. Foto: Dr. Wolf Dr. Mathias Krusche (Freie Wähler), Gerhard Reißig (Stellv. Kreisvorsitzender der FDP), Dr. Stefan Schweiger (FDP-Landtagskandidat), Gerhard Müller, Leiter des Ausgleichsamtes, Dr. Ernst Christian, derzeitiger Vorsitzender [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 14
[..] , mittags gab es ein gutes Essen in einem Restaurant auf dem Montmartre, danach eine Schiffahrt auf der SeiSuchanzeige Johanna Nemenz, heute älteste Reichesdorferin, wird am . August Jahre alt. Sie hat in Deutschland drei Enkelkinder, Stefan, Heidi und Martina Nemenz, und würde sich über eine Nachricht oder ihre Anschriften freuen. Falls jemand Auskunft geben kann, bitte an folgende Anschrift: Andreas Nemenz, RO- Richis, Nr. . ne sowie eine Busfahrt durch die erleuc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17
[..] Bläserinnen und Bläser aus Freising unter der Führung von Dr. Dieter Freitag eine Fahrt nach Siebenbürgen. Am Bahnhof in Mediasch wurden die Gäste vom Kurator der Gemeinde Eibesdorf, Stefan Wagner, begrüßt. Die Freisinger übernachteten im Pfarrhaus zu Eibesdorf, wo bekanntlich in zwei Schlafzimmern Betten ständig für Gäste zur Verfügung stehen. Unter der Führung von Kurator Wagner besichtigten die Freisinger Musiker die Kirche, die Altstadt und den Gemüsemarkt in Mediasch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 18
[..] te Susanna Feierabend geborene Salmen geboren am . . in Hamlesch gestorben am . . in Frankfurt/M. Es trauern um sie: Ehegatte Georg Feierabend Tochter Susanne mit Mathias, Mazi, Brigitte Tochter Katharina mit Hermann Tochter Maria mit Michael, Dietmar, Martina Sohn Michael mit Adelheid Sohn Georg und Kinder Brüder Hans, Michael, Stefan, Annegrethe, Agnetha, Katharina und Maria Salmen Die Beisetzung fand am . . in Frankfurt-Zeilsheim statt. Für die erwies [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 6
[..] Kornis von Gönz-Ruszka erscheint, gilt als Ausgangspunkt für einige Vermutungen. Diese Familie erhielt den Freiherrnstand im Jahre , also kurz vor der Entstehungszeit der Prunkkanne. Ein Vertreter dieser Familie, und zwar der im Jahre zum Oberkommissär Siebenbürgens ernannte Graf Stefan Kornis, bestellte bei Hossmann die weiter oben erwähnten Satzbecher. Bei einem so seltenen Humpen, der schon einen Wert von Gulden hatte, könnte es sich eher um seinen Brude [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 14
[..] ertüre ,,Der Barbier von Sevilla", mangels Proben nicht mehr gespielt werden können, aber für einige flotte Märsche oder einige Stunden Tanzmusik reicht es immer noch, und das wollen wir mit diesen jährlichen Treffen erreichen. Die Teilnahme am Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der gemeinsame Auftritt der siebenbürgischen Blaskapellen unter der Leitung von Stefan Bretz am Pfingstsonntag bildeten dann den Höhepunkt des dritten Brenndorfer Musikantentref [..]









