SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Und Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 4974 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 17
[..] großer Erfolg: Schon bei den ersten Klängen der Musik war die Tanzfläche voll, und so blieb sie bis nach Mitternacht. Im vollbesetzten Gasthaus ,,Kreuz" gab es ein buntes Durcheinander karnevalistischer Verkleidung. Höhepunkte des Abends waren die tänzerische Darbietung der Prinzengarde sowie ein Sketch, der von Stefan Krich, Maria Krich und Stefan Wotsch aufgeführt wurde. Für gute Stimmung sorgten wie stets die ,,Banbinos". Mitgliederversammlung Am . März fand die Mitglied [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 7
[..] nur sehr schwer wiedergefunden werden. Dies muß besonders bei einem Organ bedacht werden, das viele Einzelmitteilungen (Personendaten etc.) enthält, die für einen Kreis von Familienforschern wichtig sind und eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt gebraucht werden. Das von Stefan Mäzgäreanu zusammengestellte Gesamtinhaltsverzeichnis der ersten zehn Jahrgänge (-) der Zeitschrift ist daher ein sehr gutes Hilfsmittel, um die in der Zeitschrift enthaltenen Informatione [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 10
[..] en des (wechselnd benannten) Unterrichtsministeriums unterlagen. Für besondere Belange des Minderheitenunterrichts war ein Ministerstellvertreter im Rang eines Staatssekretärs zuständig. Diese Stelle hatte in den siebziger Jahren Stefan Lörinczi inne, in den achtzigern wurde er durch den Parteifunktionär Ioan Furro abgelöst. Desgleichen gab es im rumänischen Unterrichtsministerium ein Departement im Rang einer Generaldirektion, das für Minderheiten zuständig war und die Arbei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 13
[..] Richttag. - Am . Februar fand der diesjährige Richttag der Nachbarschaft im Volksheim Großjedlersdorf statt. Sehr viele Landsleute waren der Einladung zu der Veranstaltung gefolgt, die durch Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster mit dem Gedicht ,,Vergeßt uns nicht" eröffnet wurde. Anschließend begrüßte Nachbarvater Stefan Seiler die zahlreichen Nachbarschaftsmitglieder und Ehrengäste, unter ihnen Vereinsobmann Ing. Kurt Schuster mit Gattin, Obmannstellvertreterin [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18
[..] undesgebiet zerstreuten Eibesdorfer hat die HOG seit drei große Heimattreffen organisiert, die gut besucht waren. Diese gelungene Erfahrung wird fortgesetzt. In Augsburg, wo etwa Landsleute leben, wurde eine Nachbarschaft gegründet. Man trifft sich auch bei Hochzeiten und auf Beerdigungen. Ein Teil der Eibesdorfer Sachsen ist gleichzeitig Mitglied der Landsmannschaft. Viele haben sich durch harten Fleiß eigene Wohnungen und Häuser geschaffen. Stefan Weingärtner [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] tesdorfer Mitgliederversammlung der HOG Großscheuern Am . Februar kam die HOG Großscheuern zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Auwaldsee in Ingolstadt zusammen. Nach der Begrüßung legte der Vorsitzende Stefan Groß den Tätigkeitsbericht für vor und zeigte sich zufrieden über das Geleistete. Neben den üblichen Veranstaltungen gab es zwei Neuangebote: Die Jugend nahm dankbar den Frühlingsball an, und auch das Kronenfest wurde als Erfolg verbucht. H [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25
[..] rger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Tuttlingen, DM ; Susanne von Schießl, Regensburg, DM ; Walter Gust, Marktsteft, DM ; Rainer Lehni, Waiblingen, DM ; Zeidner Nachbarschaft, Bruchsal, DM ; Oswald und Elisabeth Kessler, Gersthofen, DM ; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM ; Kurt und Margarete Schobel, Lahr, DM ; Gustav Graef, Rauschenberg, DM ; Dipl.-Ing. Peter Handel, DM ; Stefan Mäzgäreanu, Reichenberg, DM . Wir danken allen Spendern recht herzli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 28
[..] HANNES ELISCHER M.A. und gerichtlich beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache. Am Kellerberg · Fürth/Bayern Telefon: () Beglaubigte Übersetzungen ins/aus dem Rumänischen Martha Stoica öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Übersetzerin für die rumänische Sprache. Ingolstadt Telefon () zwischen . und . Uhr Rumänische'Urkunden übersetzt und beglaubigt STEFAN QUITTER Staatlich geprüfter und gerichtl [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7
[..] alle Theile unsrer Geschichte sich erstreckende Handschriftensammlung" und über ihren dokumentarischen Wert hinaus zugleich auch ein ,,leuchtendes Denkmal der Ehre für den Mann, bei der allen Bürden mühevollster Verwaltungsämter noch Zeit, Geistesfrische und Liebe für solche Arbeit zu retten wußte". Stefan Sienerth [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19
[..] rfer im Gemeindehaus der Pauluskirche zu BietigheimBissingen ein, um traditionsgemäß Fuesnicht zu feiern. Herzlich begrüßt und mit vielen Fragen bestürmt wurde der aus der Heimatgemeinde zu Besuch eingetroffene Stefan Pitters, Kirchenkurator und Leiter des Altenheims Hetzeldorf, auf dessen Schultern die gesamte Verantwortung des Kirchenbesitzes liegt, einschließlich der Rückgabe des Neuen Friedhofgrundes sowie der Iristandhaltung der Kirche und des Pfarrhauses. Die Hetzeldorf [..]









