SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Und Stefan«
Zur Suchanfrage wurden 4974 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 5
[..] Weihnachtsbäume da, um jenen einsamen Landsleuten, denen es nicht gegeben war, Weihnachten inmitten der Familie zu feiern, eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Eingeleitet wurde die Feier von unserer Jugendkapelle aus Großhurden unter ihrem Kapellmeister, Stefan Potsch. Grußworten von Siedlungslfiter Widrinka an die Gäste folgten Weihnachtsmelodien (Flötenspiel), vorgetragen von Siebenbürger Schülern der Schule Heidermühle. Anschließend brachten die Schulkinder das Laienspiel , [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] r. Graeser Norbert Gustav, geb. . . , Graeser Wilma, geb. . . , Graeser Richard, geb. . . , und Graeser Susanne Renate, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsstadt, , Kreis Kronach. Makkay Wilhelm, geb. . . , Makkay Auguste, geb. . . , und Makkay Peter, geb. . . . aus Kronstadt nach Waldkraiburg. . Motz Stefan, geb. . . und Motz Maria, geb. . . , aus Sächs.-Reen nach Zeckern, Waldstraß [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] en Unterschlupf finden sollen. Es sind viele und große Aufgaben, die unser harren. Nach diesen mit lebhafter Zustimmung aufgenommenen Ausführungen unseres Landesvorsitzenden sprachen Oberregierungsrat Heike im Namen des Arbeits- und Sozialministeriums, Bürgermeister Stefaniim Namen der Stadt Oberhausen und Regierungsrat Klappa herzliche Worte der Verbundenheit und Anerkennung für die Leistungen unserer Landsmannschaft. Dann erstattete unser Landesgeschäftsführer den Rechensch [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6
[..] , eine Eduard-Glatz-Feier. Eduard Glatz ist einer der geistigen Ahnen der ungarländischen deutschen Volksgruppen, eine repräsentative Gestalt für das vormärzliche Deutstum Ungarns. Wir besitzen solche Gestalten wohl für die letzten Phasen der Volksdeutschen Bewegung: so für die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen Jakob Bleyer in Trianonungarn, Hans Otto Roth und Rudolf Brandsch in Rumänien, Stefan Kraft in Jugoslawien --· und vorher für die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg Adam [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1
[..] er Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von ganz Nordamerika, d. h. den USA und Kanada, begannen am . Juli in Cleveland und nahmen einen erhebenden Verlauf. Der Sekretär der Vereinigten Sachsen, Stefan Bell, der hierüber im Siebenbürgisch-amerikanischen Volksblatt eingehend berichtet, nennt dieses bedeutende Fest das wichtigste Ereignis in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Amerika seit über Jahren, ,seit im Jahre in Erie, Pensylvania, mehrere siebenbürg [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2
[..] , geb. . . , Berberth Ute, geb. . . , und Herberth Dieter, geb. t. . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Dulag, Kreis Wolfratshausen; Letz Franz, geb. . . , und Letz Erna. geb. . . t, aus Mediasch nach Geretsried-Stein, Dulag, Kreis Wolfratshausen; Lexen Anna, geb. . . , aus Neustadt nach Gauttag. ; Mantsch Anna, geb. . . , und Mantsch Anna, geb. J. . , aus Mortesdorf nach Feucht bei Nürnberg, Brotteckers [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] Landesrat Rudolf Kolb, Bezirkshauptmann Wirkl. Hofrat Dr. Edmund Merl, Bürgermeister Leopold Spitzer, Vizebürgermeister Dr. Hubert Salzmann, die Nationalräte Dr. Josef Gruber, Dr. Wilhelm Kos und Dr. Stefan Tüll hatten den Ehrenschutz übernommen und konnten auch auf dem Volkstumsabend am Samstagabend in der Welser Stadthalle und auf den Ehrenplätzen der Großkundgebung am Sonntag, . September, vormittag, auf dem Stadtplatz von Wels von den Veranstaltern begrüßt werden. Bei de [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] geb. . . , und Konnerth Anna Maria, geb. . . , aus Meschen nach Freising, ; Lederer Martin, geb. . . *^,. aus Kleinscheuern nach München . bT Salzer Katharina Anna, geb. . , aus Kronstadt nach Dachau. ; Ziegler Andreas, geb. . . . und Ziegler Katharina, g^b. . . . aus Wurmloch nach Wartenberg, : Zinfert Stefan, geb. . . , aus Hetzeldorf nach Oberwertach. Post F [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9
[..] en: Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleißner, Landesrat Rudolf Kolb, BezirksHauptmann VV. Hofrat Dr. Edmund Mcrl, Bürgermeister Leopold Spitzer, Vizebürgermeister Dr. Aubert Salzmann sowie die Nationalräte Dr. Josef Gruber, Dr. Wilhelm Kos und Dr. Stefan Tüll. Festfolge F r e i t a g , . A u g u s t : . Uhr: Eröffnung der Ausstellung im Festsaal der Welser Arbeiterkammer. - Bücher Bilder - und Volkskunst. Dauer: . . bis . . . - Täglich von -- Uhr durchlaufend [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2
[..] -verstehenlernens der Jugendgruppen verschiedenster Herkunft im Zeichen gemeinsamer Zukunftsideale. Die Trachtenkapelle Oberhausen und die neugegründete Kinderkapelle Großhurden, diese unter Stefan Potsch, bestritten mit hinreißendem Schwung die Musikbegleitung des Abends. Auf das gemeinsame Lied der siebenbürgisch-sächsischen Jugend ,,Af deser Ierd" folgte ein Lichtbildervortrag über Siebenbürgen von Prof. Leo F r i e b i s c h , der in die Charakterisierung einer Wesensart [..]









