SbZ-Archiv - Stichwort »Stichwort 18 Folge«
Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7
[..] künftig zu erfüllen haben wird. Um eine wirklich demokratische Wahl durchführen zu können, sind unsere Mitglieder aufgefordert, Wahlvorschläge für die Besetzung des künftigen Kreisgruppenvorstandes schriftlich, bis zum . . an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, Sendlinger Str./IH, München -- Stichwort Kreisgruppe München --, zu senden. Für Imbiß und Getränke ist im Haus des Deutschen Ostens vorgesorgt. Roland P. Klees Vorsitzender Treffen der ehemaligen K [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2
[..] nter den Gesuchten befindet sich Dr. E m i l T a n d l e r geboren am . Dezember in Kronstadt. Insbesondere ist sein Schicksal nach von Interesse, sein Todestag und sein Sterbeort. Wer selber keine Angaben machen kann, könnte der Universität Tübingen vielleicht Freunde oder Verwandte des Gesuchten benennen. Angaben werden erbeten an: Akad. Rat Dr. Helmut M a r c o n , Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität, , Tübingen ; Stichwor [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] kreis des Siebenbürgischen Museums Schloß Horneck D- Gundelsheim Für alle, die sich bis heute bereiterklärt haben, dem Freundeskreis beizutreten, gilt das Konto Nr. bei der Salzburger Sparkasse, Stichwort ,,Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums". Der Mitgliederstand beträgt derzeit . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, ,- Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Nac [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4
[..] rühstück: DM ,--. Wer auch an einer Ost-Berlin-Rundfahrt teilnehmen will, die DM ,-- kostet, zahlt DM ,-- pro Person ein. Einzahlungen auf das Konto der Kreisgruppe Nr. bei der Stadtsparkasse Nürnberg, Stichwort: ,,Berlinfahrt"; Name des Absenders nicht vergessen. Einzahlungen sind auch bei folgenden Mitgliedern möglich: Anni Fleischer, Nürnberg, . , Tel. ; Michael Csellner, Nürnberg, . , Tel. ; Rudolf Mild, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5
[..] desvorstand unserer Landsmannschaft dazu, und was sagen unsere Landsleute aus der Bundesrepublik Deutschland dazu? Ich halte diese Frage für wert, zur Aussprache gestellt zu werden. Wilhelm Zebli . . . Schorndorf Zu: ,,Wie wünscht Ihr Euch die Zeitung?" Beim Stichwort ,,Außenpolitik" scheinen, mir hier einige Bemerkungen zur ,,Politischen? Schlagzeile" angebracht. Es ist Währ, daß hier eine Lücke ausgefüllt wurde, denn wenn auch der Großteil der SZ-Lese [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3
[..] n ließ. Den Versuchen, diesen vielgesichtigen Raum politisch ,,unter ein Dach" zu bringen -bisher niemals verwirklicht --, geht Hans HartI als zweifellos einer der besten Kenner des Balkans nach; aus seinem Buch veröffentlichen wir das erste Kapitel: ..Was ist ,der Balkan'?" (Gekürzt.) Das Stichwort Balkan weckt Assoziationen. Man denkt an die berühmt-berüchtigten ,,balkanischen Verhältnisse", an politische Wirren, Gebietszwistigkeiten, schwelende Krisenherde und derlei mehr, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] ahrgängen und verschiedenen Erlebnishorizonten, sondern offensichtlich um einen tieferen Einschnitt, um einen Generationsbruch. Das berührt in besonderem Maße die kulturelle Überlieferbarkeit, also auch das kulturelle Schaffen der Ostdeutschen, das so stark von dem unter dem Stichwort ,,Vergangenheit" zusammengefaßten Vorurteil berührt wird. Generationswechsel ist ein verallgemeinernder Begriff, der die ineinandergreifenden Übergänge nach charakteristischen Gesichtspunkten zu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3
[..] cu entnommen. Else Roth ist mit drei Ölgemälden vertreten, von denen sie zwei Anfang dieses Jahres dem Brukenthalmuseum geschenkt hat. ,Mir wälle bleiwe wat mir senj" nur noch Floskel? Von Heinrich Börries Plattner Unter dem Stichwort ,,Gesinnungsänderung" kommt es im Blick auf die derzeitige Situation der Siebenbürger Sachsen in West und Ost fallweise immer wieder zu Diskussionen. Gemeinschaftsgefühl, Bereitschaft zu ehrenamtlicher Mitarbeit u. ä, m. geben im Westen die Them [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5
[..] , der das Stübchen mit den Büchertischen nicht betreten hätte. Was Siebenbürgen betrifft, ist hier zu finden oder zumindest zu bestellen: von Faksimiles bis Hermann-OberthBiographien, von den ,,Flausen und Flunkereien" bis zu Veröffentlichungen heute in Siebenbürgen oder Bukarest lebender und schreibender Autoren ... Damit ist ein Stichwort gegeben. Zweifellos zu den Schwierigkeiten der ,,Verlags- und Versandbuchhandlung Meschendörfer" gehörte -- ebenso paradoxer- wie verstän [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 3
[..] kzeug ansetzt, entwickele sich ,,als eine Kettenreaktion von Assoziationen" alles ändere. -- Der Vorgänge des Assoziierens bedient sich zumal auch der Psychologe, um aus dem spontan vollzogenen Zusammenfall von._ Stichwort und Seelenbild zu erkennen, was'in der Seele eines Menschen vor sich geht. Ähnlich werden von Reimesch Seelenvorgänge sichtbar gemacht, und der Betrachter kommt in den Genuß, den Vorgang persönlichen Schaffens im statu nascendi mitzuerleben. Vor manchen der [..]









