SbZ-Archiv - Stichwort »Stichwort 18 Folge«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 5

    [..] urreferenten der Landsmannschaft fand unter dem Motto: ,,Bewahrte und weitergelebte Tradition" statt. Auch wenn im Laufe des Jahres schon einige siebenbürgisch-sächsische Veranstaltungen unter ähnlichem Stichwort organisiert wurden Heimattag: ,,Zeitgemäß sein, ohne mit der Tradition zu brechen", Tagung der Frauenreferentinnen: ,,Brückenschlag vom Gestern ins Heute, Solidarität in der Gemeinschaft" -, sieht das Kulturreferat trotzdem die Notwendigkeit, bei den Vertretern der L [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 14

    [..] Landesgruppenvorsitzender Thomas Wollmann und Gerhard Voigt vom Bund der Vertriebenen erinnerten in ihren Grußbotschaften an Geschichte und Tradition der Siebenbürger Sachsen sowie die BedeuLeserbriefe an die Redaktion Stichwort: Dr. Rudolf Spek Das Jahr liefert dreifach Anlaß, den Namen von Dr. Rudolf Spek in Erinnerung zu rufen. Es ist das Jahr des . Geburtstages, und es ist das Jahr des . Todestages des Mannes, der das Baron Brukenthalische Museum in Hermannstad [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 1

    [..] dort und die großzügigen Spenden unserer Landsleute von überall, nie zustande gekommen wäre, ,,ein Werk aktiver Solidarität der Siebenbürger Sachsen" so Miguel Berger, deutscher Botschaftssekretär in Bukarest. Das Stichwort ,,Diakonie", in den Festreden und Grußworten immer wieder angesprochen, wurde nicht zuletzt auch mit einem anderen Jahrestag in Verbindung gebracht: Der erste evangelische Gottesdienst vor genau Jahren in Kronstadt, dessen man gebührend am gleichen Woc [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 1

    [..] chen Parteien. Nach dem Willen der Bundesregierung soll das Tor ohne zeitliche Beschränkung immer offenbleiben, auch in Zukunft sollen die Deutschen die Möglichkeit haben, in einem geregelten Aufnahmeverfahren jederzeit zu uns kommen zu können." Das Stichwort vom ,,geregelten Aufnahmeverfahren" nahm der Ministerialdirigent zum Anlaß, um aktuelle ,,Überlegungen innerhalb der Bundesregierung" mit Blick auf das zu verabschiedende Kriegsfolgenbereinigungsgesetz zu erläutern. Dere [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10

    [..] n: zu schwer wiegen die unmittelbaren Erfordernisse der Gegenwart, als daß schon Zeit und Kraft vorhanden wären für langfristige Perspektiven. Die Hypotheken aus der Vergangenheit bestimmen die Aufgaben für die nächste Zukunft... Es gehört mit zu dem Stichwort von den Hypotheken, hier auch die beträchtlichen ökonomischen Schwierigkeiten, welche die Kirchen und Gemeinden bis an die Grenzen des Existenzminimums bedrängen, zu erwähnen. Der politische Umbruch in Osteuropa, der Zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 6

    [..] unden werden. Das alles klingt vielleicht etwas banal, aber es ist Teil unserer Breitenarbeit. Der Heimattag in Dinkelsbühl ist ein Fest für uns Siebenbürger, und die Arbeit des Kulturreferats für diese Veranstaltung erfolgt ebenfalls unter dem Stichwort ,,Breitenarbeit". Das nächste Vorhaben, die alljährlich vom Bundeskulturreferat veranstaltete Tagung mit den Landeskulturreferenten, diesmal in Grönenbach/Altusried am Rande der Freilichtspiele mit der Aufführung des ,,Götz v [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 5

    [..] auch den Menschen Hermann Oberth neu entdecken konnte. Es gab in der Tat sehr viel neues Wissen auszuwerten, um somit die Pionierleistung unseres Großen Landsmanns für die Nachwelt umfassend zu dokumentieren. SZ: Damit hätten wir schon ein weiteres Stichwort: Schon heute ist derName Hermann Oberth bei den jüngeren Generationen hierzulande kaum noch bekannt. Worauf ist dies denn zurückzuführen? Da kann nur eines abhelfen: Es muß mehr über Hermann Oberth geschrieben werden. Ich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] n: / (nach , Uhr). Neues Heimatbuch Das Heimatbuch der Gemeinde Wolkendorf im Burzenland ist erschienen. Es kostet DM für Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft Wolkendorf und DM für Nichtmitglieder. Bei Bestellungen ist der jeweilige Betrag auf das Konto der ,,Heimatortsgemeinschaft WolkendorF bei der Volksbank Göttingen, Konto-Nr. , Bankleitzahl , Stichwort ,,Heimatbuch", zu überweisen. Das Geleitwort zu dem Heimatbuch hat der bekannte s [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 3

    [..] ist eine politische Aktion so lange und so gründlich vorbereitet worden, wie die Annexion Bessarabiens durch die Sowjetunion", schreibt der renommierte Historiker Andreas Hillgruber in seinem Buch ,,Hitler, König Carol und Marschall Antonescu" (, ) DieAnnexion im Juni Das Stichwort ,,Bessarabien" fiel von sowjetischer Seite zum ersten Mal am . Dezember , als der stellvertretende Außenminister Potemkin im Gespräch mit dem französischen Botschafter in Moskau , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] en Spezialität, beizuwohnen, um danach die Bekömmlichkeit besonders zu loben. Zu später Stunde endete diese gelungene Veranstaltung. Peter Hedwig Information und Integration Daß es zur Zeit beim Stichwort Aussiedler gärt, ist verständlich, denn diese breite, oft sehr unsachgemäß geführte Aussiedlerdiskussion macht vor den Toren der Kirchengemeinden nicht Halt. In Cadolzburg, westlich von Nürnberg/Fürth gelegen, stand das diesjährige Gemeindefest am . Juli im Zeichen de [..]