SbZ-Archiv - Stichwort »Stichwort 18 Folge«
Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 18
[..] t gelte. Das Unfassbare von Auschwitz, abgebildet mit Akteuren aus der Provinz, gelte also weltweit, und alle Nachgeborenen können aus der blutigen europäischen Geschichte lernen. Dieter Michelbach Dieter Schlesak liest in Bad Kissingen aus ,,Capesius-Buch" ,,Vergangenheitsbewältigung im Zeichen der Provinz" fiel als Stichwort bei der Ankündigung zur Dichterlesung, die anlässlich der Nachwuchsgermanistentagung am . November in der Akademie Mitteleuropa e.V. in Bad Kissingen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 2
[..] chten sich vorrangig an Personen, die Integrationsdefizite haben, das ist bei den Siebenbürger Sachsen nicht der Fall. Dennoch haben sie unsere Unterstützung für ihre spezifischen eigenen Belange, zum Beispiel beim Erhalt ihrer Traditionen und ihrer Kultur. Stichwort Kulturförderung nach § BVfG: Beim Tag der Heimat in Ingolstadt haben Sie erklärt, dass Bayern ein verlässlicher Partner aller Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler sei. Bekanntlich hat der Freistaat [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 7
[..] r allem die Evangelische Kirche sprach- und identitätserhaltend wirkte. Ein prägender Abschnitt seines Lebens war die Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland, die er als Zwölfjähriger erleben durfte. Schon kurz nach dem Tode des Vaters hatte die Mutter bei den staatlichen Behörden die Ausreise nach Deutschland unter dem Stichwort ,,Familienzusammenführung" beantragt. Nach kurzem Lageraufhalt in Unna-Massen bemühte sich die Familie, möglichst in der Nähe von Verwandten i [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 2
[..] isch-Sächsische Kulturrat e.V. steht in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden und Baufachleuten und hat bereits veranlasst, die ersten Notsicherungsmaßnahmen sofort durchführen zu lassen. Dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen und bitten unter dem Stichwort ,,Bistritz" um Spenden auf das Konto Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat, Kontonummer bei der Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ) IBAN DE , SWIFT-BIC HEISDE Die Spenden k [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23
[..] andelt es sich um eine Auswahl bibliografischer Beiträge, die als Faksimile erscheinen. Sie sollen als Hilfsmittel für Autoren von Ortsmonographie oder Heimatbüchern dienen. Die Quellen der Ausgaben für jede einzelne Gemeinde oder Stadt erkennt man an der Buch- bzw. Periodika-Maske auf dem unterem Teil des Blattes. Die Gemeinden sind meistens als Stichwort markiert. Auch ausführliche Texte sind vorhanden, wenn nicht, sollten die Autoren sie einsehen. Die Blätter sind chronolo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 3
[..] rgen-Instituts und des Siebenbürgischen Museums vorzustellen. Über die Präsenz in Heidelberg ergeben sich auch wertvolle Kontakte mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen. Stichwort vernetzte Strukturen: Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit anderen siebenbürgisch-sächsischen Vereinigungen bzw. Einrichtungen? Zunächst arbeiten wir eng zusammen mit den beiden anderen siebenbürgischen Einrichtungen in Gundelsheim. Das ist einerseits der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", d [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 4
[..] ntoeröffnung in Rumänien nicht so einfach und verursacht Kosten. Ich würde entsprechenden Aufforderungen der Rentenbehörden nicht folgen und mich dagegen wehren. Wenn die Behörden mit negativen Bescheiden reagieren und einen Rentenabzug vornehmen, würde ich dagegen Rechtsmittel einlegen. Stichwort Abzug: Darf die deutsche Rentenbehörde eine rumänische Rente abziehen, die ich gar nicht nach Deutschland bekomme? Nach derzeitigem Recht kommt es für den Abzug nur darauf an, dass [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 4
[..] en, wenn Sie und das Redaktionsteam Wege finden, die Siebenbürgische Zeitung lebendiger zu gestalten. Dr. Heiner Depner, Gießen Antwort der Redaktion Wir danken Ihnen, sehr geehrter Herr Dr. Depner, für Ihre Anregungen und wollen in aller gebotenen Kürze Stellung nehmen. Stichwort ,,Trachten-Fotos": Diese Fotos sollen die beim Heimattag in Dinkelsbühl präsentierte siebenbürgisch-sächsische Trachtenlandschaft selektiv veranschaulichen. Mit dem gemeinschaftlichen Tragen der Tra [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 1
[..] g des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom . November wurde bekannt, dass der Entwurf eines umfangreichen Gesetzes zur Anhebung der allgemeinen Altersgrenzen in der Rentenversicherung Stichwort ,,Rente mit " erarbeitet worden war, in welchen so nebenbei (Artikel ) auch die Übergangsregelungen zur %-Kürzung eingefügt worden waren. Dies nahm unser Verband zum Anlass, sofort eine Stellungnahme an den zuständigen Bundesarbeitsminister zu erarbeiten, in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 3
[..] erse ist längst in vollem Gang. Es geht um das familien- und also gesellschaftspolitisch brisante Thema der Kindererziehung. Nach traditionell geprägtem Rollenverständnis kümmert sich die Frau als Hausfrau und Mutter um den Haushalt und das bzw. die Kind/er (Berufung), während der Mann als Versorger der Familie für den Unterhalt sorgt (Beruf). Unter dem Stichwort ,,Kinderversorgung in Kindergärten und krippen" hat Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) gefordert [..]









