SbZ-Archiv - Stichwort »Stricken«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16

    [..] sen. Als sich die Familie entschließt, einen Ausreiseantrag zu stellen, und dem Onkel mitteilt, dass sie jetzt bereit sei für sein Geschenk, und ihm als Gegenleistung in Deutschland ,,viele Socken zu stricken" verspricht, beginnen die Schikanen durch den Staat. Der Vater wird in der Arbeit herabgestuft und schließlich entlassen, die Tochter verliert ihren Studienplatz. Nachträglich stellt es sich heraus, dass sie ein ,,guter Freund" an die Securitate verraten hat. Die Familie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] rauengruppe und des Singkreises. Sie war ein liebenswerter Mensch, unwahrscheinlich fleißig, handarbeitlich sehr begabt, sie beherrschte alle Handarbeitsarten. Katharina Müller konnte netzen, häkeln, stricken, Kreuzstich und geschriebene Muster sticken und vieles andere mehr. Sie hat ihre Kenntnisse gerne weitergegeben und andere beraten. Die Lieder in sächsischer Mundart bereiteten ihr stets viel Freude, besonders das Lied vom ,,Schneeglekelchen" von Grete Lienert-Zultner. S [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2

    [..] ihren Wohnhäusern als Gästezimmer her und können dadurch auch ihre selbsthergestellten Produkte viel besser vermarkten. Manche Frauen beschäftigen sich zudem wieder mit Handarbeiten wie dem Weben und Stricken. Auch diese wertvollen Handarbeiten werden den Besuchern angeboten. Der Bezug zu der Kultur, die unsere Vorfahren uns hinterlassen haben, ist nun nicht mehr exklusiv für die Sachsen da, sondern auch für die Rumänen und die Roma, mit dem gemeinsamen Ziel, diese für weiter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] izin oder Theologie? Ich möchte mit Menschen arbeiten und ihnen helfen." Wir wünschen den Mädchen viel Erfolg ­ und dass sie den Frauenkreis bald wieder besuchen. Renate Kaiser Kreisgruppe Ingolstadt Stricken für bedürftige Kinder Einen herzlichen Dank den fleißigen Frauen, die für einen guten Zweck in ihrer Freizeit Socken, Mützen, Handschuhe und Schals gestrickt haben. Schon seit acht Jahren geben sie jeweils zur Weihnachtszeit ihre Sachen an verschiedene Heime für bedürfti [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14

    [..] andschuhe und Schals gestrickt, die für diese Akademie bestimmt sind. Der Vorstand bedankt sich nochmals bei den fleißigen Frauen und wünscht allen die beste Gesundheit und weiterhin viel Freude beim Stricken. Schenker/Schenn Kreisgruppe Weilheim Adventsfeier gut besucht Der Einladung des Kreisverbandes Weilheim zur Adentsfeier am . Dezember in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche folgten so viele Gäste wie seit Jahren nicht mehr. Es musste improvisiert werden, Biertisc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 17

    [..] n schnell mit Vorlesen, Gedichten oder Anekdoten. Es geht meistens lustig zu. Das Beste: Hier können wir nach Herzenslust singen. Auch in diesem Jahr sind wir in der sozialen Arbeit engagiert. Socken stricken, das können wir gut, und wir freuen uns, für behinderte Kinder Gutes zu tun. Da wir gerne reisen, führte unsere erste Tagesfahrt am . April in die ,,Allianz-Arena" in München, wo wir eine Führung hatten. Danach blieb uns noch Zeit für einen Kaffee und Kuchen. Die nächs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 18

    [..] vielfältigen Originalen, Fotos oder Trachtenbüchern angefertigt wurden. Gemäß dem Motto ,,Selbst gesponnen, selbst gemacht, ist die alte Volkstracht" wurden althergebrachte Techniken wie das Spinnen, Stricken, Tamburieren, Klöppeln, Frivolieren oder ,,Ochi" vorgeführt. Die -jährige Siebenbürgerin Sarah Homner war extra aus Nürnberg angereist, um die Technik der Faltenstickerei vorzuführen. In der Museumsstube ,,Alt Westerburg" zeigte die Siebenbürgerin Adelheid Reßler aus S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 1

    [..] ion ist das hoch aufgerichtete Kreuz. Jesus ist ans Kreuz genagelt. Es sollte ein endgültiges, unumkehrbares Geschehen sein. Die beiden Übeltäter zu seiner Linken und zu seiner Rechten sind (nur) mit Stricken an das Kreuz gebunden. Links vom Kreuz sind Frauengestalten gruppiert. Von dieser Seite wird Jesus der Schwamm mit Essig auf einem Ysoprohr an den Mund gehalten (Johannes ,), und ein Soldat stößt mit einem Speer in seine Seite (Johannes ,). Rechts sind Hohepriest [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 16

    [..] t. Maria Müller legte für das vergangene Jahr den ausführlichen Kassenbericht vor, der zur Zufriedenheit aller ausfiel. Vielen Dank. Wir werden in diesem Jahr für ein Kinderheim bis zum Herbst Socken stricken. Am . Februar hatten wir Faschingsball. Viele hatten sich eingefunden. Es herrschte eine gute Stimmung. Dank gebührt meiner Stellvertreterin Sara Kroner und allen, die immer mithelfen, diese Nachmittage schöner zu gestalten. Johanna Schuster Seite . . März V E [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 2

    [..] enstunde" wird ein Projekt aus Deutsch-Weißkirch vorgestellt. In der Gemeinde im Kreis Kronstadt wurde eine Beschäftigungsinitiative für etwa Frauen gestartet, die seit mehreren Jahren Wollsocken stricken. Ihre Erzeugnisse werden unterdessen auch in Deutschland abgesetzt. Wollprodukte aus Deutsch-Weißkirch kann man jetzt im Kronstädter Museum begutachten. Die sächsische Bauernburg Deutsch-Weißkirch steht bereits auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste, und der Ort wird bekann [..]