SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 4

    [..] Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Baden-Württemberg Einladung! Liebe Landsleute und Freunde! Unser diesjähriges Erntedankfest findet am Sonntag, dem . Oktober , um Uhr, in der Sängerhalle, Stuttgart-Untertürkheim, statt. P r o g r a m m Begrüßung durch unseren Landesvorsitzenden, Herrn Arthur Braedt. Die Festansprache hält Herr Dekan Karl Philippi-Göppingen. Anschließend zeigt uns unser Landsmann Rolf Stadler einen Tonfilm mit dem Titel ,,KLINGENDE HEIMAT" mit dem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2

    [..] bsstelle? . Siedlungsbehörden: (Bezeichnung in den Bundesländern unterschiedlich) a) Amt für Flurbereinigung und Siedlung b) Kulturamt . Siedlungs- und Betreuungsgesellschaften Baden-Württemberg: Stuttgart, , Württembergische Landsiedlung GmbH; Badische Landsiedlung GmbH, Karlsruhe, Bayern: Bayerische Landessiedlung, GmbH, München , ; Deutsche Bauernsiedlung GmbH, München , Hessen: Hessische Hei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5

    [..] ,,Zum Schützenhaus" und fahren dann wie oben beschrieben bis zum Festplatz. Der Weg ist mit blau-roten Schildern markiert. Auf ein frohes Wiedersehen am Sonntag, den . . ! Eure Ute Fahrt nach Stuttgart-Untertürkheim Liebe Landsleute! Auf diesem Wege können wir Ihnen die freudige Mitteilung machen, daß wir zum drittenmal in diesem Jahr mit Unterstützung der Landesgruppe Baden-Württemberg die Möglichkeit haben, günstig zum Erntedankfest nach Stuttgart-Untertürkheim zu f [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7

    [..] standsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen Siebenbürgischer Trachtenschmuck Bockelnadeln und Rosenringe Peter Römischer, Geradstetten bei Stuttgart. Tel ( ) Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer für die rumänische Sprache Urkunden, Texte jeder Art (auch wissenschaftlich und technisch) zu sozialen Preisen. Lledesbach/Ts., . Telefon: ( ) [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8

    [..] er geb. Alzner ist am . . , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, unerwartet gestorben. Wir haben sie im Friedhof in Rimsting zur letzten Ruhe gebettet. Albertine Adleff, geb. Alzner, Stuttgart, Erich Alzner, Rimsting, Konrad Alzner, A- Schwanenstadt, Gmundner Str. Infolge eines sehr tragischen Verkehrsunfalls verstarb am . . unser lieber Sohn, guter Bruder, Schwager und Onkel Am . Juli ist mein inni [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6

    [..] ympia / Alles über die Olympischen Spiele; herausgegeben von Walter Umminger, mit Beiträgen von Alfons Spiegel, Dr. Dr. Gerhard Stabenow, Manfred Steffny und Walter Umminger (Bd. I). Römer Verlag, Stuttgart, . Seiten, zahlreiche Färb- und Schwarzweißbilder, DM,. Eine Dokumentation über das größte sportliche Ereignis unserer Zeit, über seine Ursprünge, seine Geschichte und seine Helden. Das Werk nimmt mit der Schilderung der alten Spiele seinen Ausgang und spann [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] uftrags. Aber schon neun Jahre später, , war das Unternehmen so groß, daß die BSG-Großsachsenheim als Tochtergesellschaft der Firma Julius Wonner gegründet werden konnte, eine Außenstelle in Stuttgart errichtet wurde, der die Gründung der Filiale in Traunreut/ Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Frieda Schuller geb. Emrich ist am . Juli , im Alter von Jahren, in Schäßburg für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer, im Namen aller Angehö [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] heim Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Ab . März jeden Samstagabend Fahrt mit D / Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm--Augsburg--München--Salzburg bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne -- auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Wir vermitteln auch Flugreisen nach Mamaia und Eforie. Fordern Si [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4

    [..] eimat. Das Heimatlied ,,Siebenbürgen -- Land des Segens" wurde abschließend von allen Anwesenden gesungen und ließ etwas von der Verbundenheit aller spüren. H. Seh. Ein Jahr Tätigkeit der Kreisgruppe Stuttgart Seit Jatiren werden die Frauen unseres Kreises monatlich einmal zu einer Zusammenkunft geladen, von September bis Juni. Außer in Stuttgart wohnenden, zählen sich dazu Frauen aus dem Großraum der Stadt, auch wenn sie ihren eigenen Kreis haben, wie Eßlingen und Nürtingen. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Erik von Groeling: Chinas langer Marsch -wohin? Innere Entwicklung und Organisation in der Volksrepublik China --; Seewald-Verlag, Stuttgart; Brosch.,lamm., Seiten. Die chinesische Politik galt bislang als ein nahezu unabwägbarer Faktor im Bezugssystem der internationalen Machtkonstellation. Die selbstgewählte politische Isolierung des Landes; die notgedrungen spärliche Berichterstattung der westlichen Presse über inne [..]