SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] eisters" Gabor Miklossy das Malereistudium betrieben und mit Staatsprüfung abgeschlossen. Einzelausstellungen ihrer Schöpfungen gab es in Rumänien und in der Bundesrepublik Deutschland in Düsseldorf, Stuttgart, Westberlin und Bremen. Die Künstlerin konnte Studienreisen nach Ungarn, nach der Sowjetunion, nach Kanada, Paris, Deutschland und Italien unternehmen. Die Exponate zeigen eine ausgereifte Technik, ein gediegenes graphisches Können. In sparsamer Beschränkung auf die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 7

    [..] fahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Ab . März (Osterfahrt) jeden Samstagabend Fahrt mit D /Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm--Augsburg--München--Salzburg bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Zusatztermine zu Ostern: am . und . März Sonderfahrten auch mit Orient-Expreß. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne -- auch wenn Sie mit dem eige [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2

    [..] ar, die . Leistungs-DV-LA und die . BAA-Leistungs-DA-LA. Damit ist das so beliebte Standardwerk auf den Stand November gebracht. Die Ergänzungslieferung kann über den W. Kohlhammer Verlag, . Stuttgart , Postfach , bezogen werden und kostet DM ,. Auch das Gesamtwerk, bestehend aus fünf Bänden kann zu einem Preis von DM ,-über den Verlag bestellt werden. (Pl) Schloß Horneck Spenden für das Heimatmuseum Von Frau Hermine Klusch zum Andenken an Frau Bina Gottsc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] März Aus denn landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Theaterabend Vor einem trotz Schneegestöber und Glatteisgefahr vollbesetzten Saal zeigte die Theatergruppe der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim anläßlich ihres Theaterballes den Schwank von Karl Siber ,,Tante August". In der Titelrolle sah man Andreas Recker als umwerfend komische Tante und als Faktotum August. Recker stellte mit. dieser Paraderolle [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] lg. März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile Auf halbem Weg zwischen Salzburg und Linz... Urzeln in Sachsenheim und Stuttgart (Fortsetzung von Seite ) Sachsen; mit ihnen Österreicher und andere. Und was hier, auf den Südhängen des ,,Hausruck", im gesegneten österreichischen ,,Landl", in rund fünfzehn Jahren geschaffen wurde, ist einmalig in der Geschichte der Siedlungen, die Siebenbürger Sachsen nach in Österreich und Deutschland gründeten, weil sich hier -- wie in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8

    [..] fahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Ab . März (Osterfahrt) jeden Samstagabend Fahrt mit D /Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm--Augsburg--München--Salzburg bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Zusatztermine zu Ostern: am . und . März Sonderfahrten auch mit Orient-Expreß. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne -- auch wenn Sie mit dem eige [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2

    [..] ch geb. . Aug. in Rode Zagar Rumänien Er ist am . August zur deutschen Infanterie eingezogen worden und wird seither vermißt. Zuschriften erbitten wir an: Herrn Georg Bell, Stuttgart , Balthasar-Neumann-Str. . -Vor mir liegt der Bericht einer Zeitung; ich lese: ,,Das älteste Fahrrad des Landes hat man in Dedrad, Deutsch-Zepling, gefunden, das aus eigenen Mitteln vor -- Jahren hergestellt wurde. Wie die Einwohner bezeugen, wurde dieses Fahrra [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3

    [..] graben, und ergeben folgst du ihnen nach. Im Gebälk der Holzbock tickt und knackt. Ist es nicht ein leises Klagen? Morgen wirst du abgetragen, übermorgen kurz und klein gehackt. H. W. Theil sprach in Stuttgart über ,,Siebenbürgische Kirchenburgen heute" Für den . . d. J. hatte der ,,Schwäbische Heimatbund", in Zusammenarbeit mit dem ,,Institut für Auslandsbeziehungen" und der Landesgruppe Baden-Württemberg zu einem Vortrag mit obigem Titel in die Aula der Staatsbauschule i [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2

    [..] der Robert erinnert, aber die Sehnsucht trieb ihn, wie die übrigen jungen auslanddeutschen Landwirte jener Zeit, nach Deutschland. Termingerecht und mit sehr gutem Erfolg beendete er in Hohenheim bei Stuttgart sein Studium. Die Erfahrung als Frontoffizier, die hohe Auszeichnung und sein ausbauernamts" in Kronstadt. Aber schon im Spätsommer zwangen ihn die Ereignisse an der Rumänienfront, nach Österreich zu flüchten. Dabei gelang es ihm nicht, seine evakuierte Familie zu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] in Heer, Bopfingen Das Repertoire der Schriftenreihe (Südostdeutsche Vierteljahresblätter) stellt bei einer gründlichen Durchsicht eine profunde Enzyklopädie des Südostens dar. Süddeutscher Rundfunk, Stuttgart ... Südostdeutsche Vierteljahresblätter, an derem hohen Niveau sich manche zeitgenössische Veröffentlichungen ein Beispiel nehmen könnten. Karl Anton Prinz R o h a n Folje SÜDOSTDEUTSCHE VIERTELJAHRES BLÄTTER d\Jt Jahrjmß AliinAm im Wenn man einmal die Geschichte uns [..]