SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4

    [..] igen Archivmaterialien. Die Bibliothek bleibt wegen des Umzugs bis . Mai geschlossen. . Ergänzungslieferung zu Kühne-WollfKommentar zur Lastenausgleichsgesetzgebung Im W. Kohlhammer Verlag GmbH, Stuttgart , --, ist die . Ergänzungslieferung zu Kühne-Wolff's Kommentar zur Lastenausgleichsgesetzgebung erschienen.. Sie enthält die . Änderungsverordnung zur . BAA-FeststellungsDV, die Zweite Rechtsverordnung des Präsidenten des Bundesausgleichsamtes zur D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5

    [..] gaben im Schulwesen betraut. Seit der Reformation war er der erste Katholik, der der Landesregierung angehörte." Für die Zeit vom . . (Anreisetag) bis . . (Abreisetag) ist in Böblingen bei Stuttgart im Erholungshaus ,,Waldheim" eine Tagungsfreizeit geplant. Sie soll dazu dienen, ein Treffen unserer jüngeren Landsleute zu sein und insbesondere auch eine Begegnung zwischen ,,alteingesessenen" Landsleuten und Landsleuten, die erst im Verlaufe des vergangenen Jahres in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 7

    [..] ) Nach Rumänien verbilligte Sonderfährten ab . . jeden Samstagabend mit Wiener Walzer und ab . . jeden Montagmorgen mit Orient-Expreß verbilligte Sonderfahrten in durchgehenden Wagen Stuttgart-Bukarest. Zustieg in Ulm, Augsburg, München und Salzburg. Wir liefern sämtliche Fahrausweise und das Visum ins Haus! Wir besorgen das Visum auch dann, wenn Sie mit Ihrem eigenen Wagen nach Rumänien fahren! Für Ihren Urlaub "am Schwarzen Meer vermitteln wir Flug- und Eiu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2

    [..] n Bundesvorsitzenden E. Plesch willkommen, der sich angeboten hatte, über Sinn und Zweck unserer Landsmannschaft zu sprechen. Der Landesvorsitzende von Baden-Württemberg, A. Braedt, brachte Grüße aus Stuttgart mit und nannte diese Initiative einer Zusammenarbeit mehrerer Kreisverbände ein Beispiel, das auch von anderen Kreisverbänden im ganzen Bundesgebiet übernommen werden müsse, um eine strukturelle Reform der Landsmannschaft vorbereiten zu helfen. Das Hauptreferat E. Plesc [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 4

    [..] südostdeutsche Volks- und Heimatkunde" in der Deutschen Burse in Marburg zum erstenmal. Das diesjährige -- zweite -- Treffen fand am . und . März im ,,Haus der Donauschwaben" in Sindelfingen bei Stuttgart statt. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Referate B. Ohsams, ,,Von der Schulbank zur Zwangsarbeit", und S. Komantscheks, ,,Von der Verteidigung der Heimat in die Gefangenschaft". Das Thema der Arbeitstagung lautete: ,,Die Lage des Deutschtums im Karpaten- und Donaur [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7

    [..] ach Rumänien Besuchs- und Urlaubsfahrterr* Ab . . THeden Samstagabend mit WiejjÄr Walzer und ab . . iedefr Montagmorgen mit Onj*rt-Expreß verbilligt« Sonderfahrten In, durchgehenden ,,Wagen Stuttgart--Bukarest. Zustieg in Ulm>Augsburgi,.München u. Salzburg mögl. OSTERN: Am . >£J,jmf Orient-Expreß durchgehend Sturtgart-Bykm^st. Wir besorgen das Vi^tfm, auch \y;enn Sie mit Ihrem eigenen Wagetf nach Rumänien fahren! für Ihren Urlaub am Schwarzen Meef-yermittelri wir [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2

    [..] fischen Schwierigkeiten" sprach Franz Peter Künzel; Bernhard Ohsam, in Siebenbürgen geboren, referierte über ,,Die Bukowina-Plattform geistiger Begegnungen zwischen Ost und West" und Jakob Wolf/ Stuttgart sprach über ,, Jahre Gottschee". Über die ,,Deutsch-Litauischen Kulturbeziehungen" referierte Walter B a n a i t i s/Bonn, nach Alexander B a d u s/Koblenz, der zum Thema ,,Stimmen vom Baltischen Meer -- Estnische, lettische und litauische Gegenwartsdichtung" ein e [..]

  • Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 2

    [..] ien der Voilesungsnachschiift und der Seminararbeit wurden vom Heimannstädter Staatsarchiv gespendet, und nicht zuletzt konnte auf die Bestände der Bibliothek des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart zurückgegriffen werden, die bekanntlich die umfangreichste Sammlung auslanddeutscher Literatur befitzt, darunter eine starke Abteilung Siebenbürgen. Das Schrifttum von und über Friedrich Teutsch ist hier sorgfältig gesammelt worden, gehört der Sachsenbischof doch zum Kr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3

    [..] von Arnold Hauser (Prosa), Anemone Latzina und Joachim Wittstock (Gedichte) erscheinen. Rumäniendeutscher Bühnenautor zu Besuch iri der Bundesrepublik Der Banater Hans Kehrer, der einer Einladung des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen folgte, ist von seiner sechswöchigen Studienreise durch die Bundesrepublik Deutschland nach Rumänien zurückgekehrt. Der in Rumänien bekannte Bühnenautor und Schauspieler hat eine Reihe von Theatern in Stuttgart, Frankfurt am Main, Mün [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5

    [..] le unserer Freunde wieder zu sehen. K. F. Aus Baden-Würtemberg Einladung Zum Tanzabend am Samstag, dem . Februar , mit humoristischen Einlagen, ladet herzlich ein die ,,Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart" Beginn: Uhr; Ort: Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim; Saalöffnung: Uhr; Ende: ??? Eintritt: DM .. Die Sängerhalle ist zu erreichen mit der Straßenbahn Linie und , Haltestelle , oder mit dem Vorortzug, Haltestelle Untertürkheim. Der Vorstand: g [..]