SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] Maria, geb. Hannert. · \ Ostetn in Mumänien Verbilligte" Sammelfahrten in durchlaufenden Sonderwagen mit Liegegelegenheit Kein Umsteigen-b«i,.der Hin- und Rückfahrt -- °/« Anschlußermäßigung nach Stuttgart und Müncherr-für^eine Entfernung von km. Abfahrten mit dem Zug n"^-^pRIENT-EXPRESS""am . März und . April, ..und zwar: Stuttgart atjMr.äQ. Uhr--München ab . Uhr Rückfahrt a p K. April und ab ,,MaiTeden Dienstag AbfaArfen -mit pfem Zug D "-- ,,WIENER WÄb [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8
[..] hr - Sommer - Herbst Jetzt jederv Samstagabend ab .. mit ,,Wiener Walzer" und ab . .. jeden Montagmorgen mit Orientexpreß rühren wir verbilligte Sonderfahrten in durchgehenden Wagen von Stuttgart nach Bukarest durch. Zustieg in Ulm, Augsburg, München und Salzburg möglich. Sondertermin zu Ostern: am . . mit Orientexpreß ohne Umsteigen von Stuttgart nach Bukarest. Wir besorgen Ihnen'das Visum, auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen nach Rumänien fahren. Wenn Si [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 1
[..] Verbesserung der Gesetzgebung für Aussiedler Der Wissenschaftliche Referent Walter II a a c k beim Arbeitskreis VI -- Heimatvertriebene und Flüchtlinge -- der SPDBundestagsfraktion hat vorkurzem in Stuttgart eine Bilanz des ersten Jahres der Regierung Brandt/Scheel gezogen und einen umfassenden Überblick für das Jahr gegeben. Da die für das laufende Jahr angestrebten gesetzlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Lage der Aussiedler in Deutschland auch die hier lebenden S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] re Mitteilungen: am . Januar in Sächsisch-Regen geboren, zum Bistritzer geworden; Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an mehreren deutschen Universitäten; Veröffentlichungen in Berlin, Stuttgart, München; ein von Geheimnissen umgebener, odysseenhaft bestirnter Mann; Teilnehmer an zwei Weltkriegen und einem Feldzug; Flieger, Offizier (u.a. In der deutschen Abwehr), Gefangener in russischen Lagern, Flüchtling; hochbewandert, begabt, unbestechlich im Künstlerische [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8
[..] Leiden im . Lebensjahre für immer von uns gegangen ist. Der Verstorbene wurde am Donnerstag, dem . Dezember , auf dem Zentralfriedhof in Hermannstadt (Siebenbürgen) beerdigt. 'T Hermannstadt, Stuttgart, Wels / ,/ In tiefem Leid: f-X ,: Emilie Löw, Gattin I V-"- im Namen aller übrigen Verwandten Wir trauern mit unseren Familien um unsere liebe Mutter Frau Anna Tschuri geb. Meschendörfer Sie hat am . Jänner d. J. in Graz, im . Lebensjahr, ihre Augen für immer ~. ges [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 1
[..] kurzen, feierlichen Audienz als Würdigung für jahrzehntelange freundschaftliche Unterstützung und Beratung der Landesgruppe der Landsmannschaft in allen Fragen ihrer Tätigkeit. Landesgeschäftsstelle Stuttgart Mitteilung an Spätaussiedler Am . November fand im Sekretariat der Ständigen Kultusministerkonferenz ein sehr eingehendes Gespräch über die ,,Eingliederung" verschiedener Berufsgruppen statt. In der Zwischenzeit sind weitere gezielte Schritte unternommen worden, die be [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3
[..] B r a e d t und Dr. Udo P i e d n e r, die Südosteuropa-Gesellschaft durch ihren Vizepräsidenten Prof. Dr. Hermann G r o s s von der Universität München und das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart durch seinen Generalsekretär Dr. Michael Rehs vertreten -- eine wertvolle Erinnerung an die Verwirklichung einer deutsch-rumänischen Zusammenarbeit unter Mitwirkung unserer Landsleute sein. Alfred Coulin Die seit über zehn Jahren zu den interessantesten Periodica nicht [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 3
[..] tät gesprochen hatte, in der Universitätsbibliothek eine Gedenkausstellung für Friedrich Teutsch, An den Feierlichkeiten nahmen unter anderem auch der weiter des »Instituts für Auslandsbcziehungcn in Stuttgart, Di, Michael R e h s , der Vizepräsident der Südosteuropagesellschllft in München, Prof, Di, Hermann G r o ß , sowie Vertreter des Bundcsinnenministeriums und der Ministerien von Vaden-Württembcrg und von Rordihein-Wcstfalen teil. Gedenkstunde und Ausstellung Friedrich [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 1
[..] im ,,Baugerüst" Nürnberg, März i?) und ein Versuch der Einordnung seiner Idcologisierung des Christentums gemacht worden war (in meinem Aufsatz ,,Gefoltert für Christus?" in den EvZl, Kommentaren, Stuttgart, Juni ) beschäftigt uns in zunehmendem Maße die Frage: Wie tonnte Wurmbrand solches Echo finden? Wie ist der Mangel an geistiger und geistlicher Urteilskraft vieler seiner Leser zu erklären? Welches ist die hier offenkundig gewordene I n formationslücke? Deshalb wol [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2
[..] ee Kapellmeister Kornel Mayers deutsche und österreichische Rundfunksender gebührend beachtet: der Bayerische Rundfunk am . Oktober im ,,Bunten Teller" mit einem Interview, der Süddeutsche Rundfunk Stuttgart am . Oktober durch die Aussendung von Stücken und der ORF, Studio Salzburg, am . November In einer Halbstundensendung, ebenfalls mit einem Interview mit Kornel Mayer. Die zu Weihnachten und Ostern im Münchner Salvator-Keller meist aufspielende Kapelle ist stets na [..]