SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3
[..] eres Blattes entnahmen wir dem Tätigkeitsbericht, den der Bundesvorsitzende und die stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dem Verbandstag in Stuttgart vorgelegt haben, die wesentlichen Teile des Gesamtüberblickes (Kapitel ). Heute geben wir die wichtigsten Abschnitte des . Kapitels dieses Schreibmaschinenseiten starken Tätigkeitsberichtes über die Berichtsjahre / wieder. Es behandelt die einzigartige Gemein [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 4
[..] zur Jahreshauptversammlung und zum Landestreffen der Landesgruppe Baden-Württemberg Die Jahreshauptversammlung unserer Landesgruppe findet am Sonntag, dem . März , um Uhr in der Sängerhalle StuttgartUntertürkheim statt. Hauptpunkt: Neuwahl des Vorstandes. Nähere Tagesordnung und kulturelles Programm in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar. Bitte notieren Sie sich den Termin. Kreisgruppe Stuttgart Theater-Abend Unsere alljährliche Theatervorführung mit anschl [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7
[..] igenwerbung ist Dienst am Kunden Siebenbürgischer Trachtenschmuck Bockelnadeln und Rosenringe, echte Zuchtperlkellen ab DM .Orlglnal Schweizer Uhren ab DM S.PETER RÖMISCHER - Geradttetten b. Stuttgart, U j . / / ' Telefon ' --· r \^--s j<* v. ,j ^ V, Bei Ankauf und Versand von Gebrauchtwagen nach Rumänien fachkundige Beratung bei: A. Adolf CLOOS S Geretsrled C.-M.-V-Weber-Weg /S (Rückporto bitte beilegen) In Drabenderhöhe Beerdi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] Fabini, an General der Infanterie Ludwig v. Fabini u. a. Carl Roth absolvierte, nach Beendigung der Mittelschule in Mediasch und Mödling bei Wien, die Landwirtschaftliche Hochschule in Hohenheim bei Stuttgart, mit den besten Prüfungen seines Jahrganges. Als Mitglied des Corps ,,Germania" nahm er am studentischen Leben dieser berühmten Hochschule lebhaften Anteil. Als Diplomlandwirt in die Heimat zurückgekehrt, war Carl Roth nacheinander Sekretär der Weinbaukommission in Medi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7
[..] eht auf Schloß Hornesk Anläßlich der Jahrestagung des Hilfsvereins ,,Honterus" in Gundelsheim kamen neben dem Vorstand und Ausschuß eine große Zahl von Mitgliedern des Vereins, sowie andere Gäste aus Stuttgart und Umgebung nach Schloß Horneck. Bei dieser Gelegenheit konnte man das neue kleine Heimatmuseum zum ersten Mal besichtigen. Dank dem verständnisvollen Entgegenkommen und der Mithilfe des Honterusvereins wurde ein großer, heller Raum adaptiert, der, m! groß, durch ei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5
[..] }. Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus Baden-Württemberg Weihnachtsausstellung undfldventsfeierin Stuttgart Mit gleichem Eifer und gleicher Mühewaltung bauten auch In diesem Jahr die Frauen, unterstützt von einigen bewährten Männern, unter Leitung der Kreisreferentin Frau Elsa Zimmermann, die Ausstellung für den . und . Dezember auf und betreuten sie die beiden Tage über. Den festlichen Rahmen, außer dem Tannengrün, stellte wie stets Frau Grete Kaiser mit e [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 1
[..] hsen m Deutschland Der Tätigkeitsbericht, den der Bundesvorsitzende und die Stellvertr. Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen i. D. über die Jahre / dem Verbandstag in Stuttgart am . November vorgelegt haben, stand im Mittelpunkt der Erörterungen dieses höchsten Gremiums unserer landsmannschaftlichen Organisation in Deutschland. Er unterrichtet über die Gedanken und Ziele der landsmannschaftlichen Führung, über das in der Berichtszeit Geleist [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7
[..] nd Keramiken von in Deutschland lebenden Goldschmieden und Töpfern zeigt: Helga E i t e l aus Geretsried, Marion W e n z e l - T h o m a e aus Fellbach und Peter R ö m i s c h e r aus Geradstetten b. Stuttgart zeigten Schmuckstücke au Gold und Edelsteinen sowie Perlen, aber auch aus erschwinglicheren Materialien, nicht nur den ehrwürdigen Formen nachgebildet und nachempfunden, sondern auch Abwandlungen nach der Moderne hin, die jede Frau ansprechen, und, da die Weihnachtszei [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 12
[..] hlen: die AMBROSI-SONDERMAKKEN er Mädchentraube Spätlese er Siebenbürger Traminer Zur Lieferung halten sich folgende Großhändler bereit: Josef Boschka, München , Firma Bede, Stuttgart-Büsnau, Bärengtraße F. u. V.Geisfoerger, Drabenderhöhe, Siedlung Hermann Hertrich, Drabenderhöhe, Siebenbürger Plate Importgemeinschaft Dr. Alfred Ambrosi Süddeutsche Importkellereien GmbH. München Bestellungen können auch über Dr. A. Ambrosi, Manchen , Postfa [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 1
[..] Nr. München, . November . Jahrgang Derlandsmannschaftliche Gedankeweistindie Zukunft Der Verbandstag in Stuttgart verlief stürmisch, aber er bewies die innere Erstarkung und wachsende Geltung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Es war offensichtlich ein Vorzug des am . November in Stuttgart abgehaltenen Verbandstages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, daß er überaus lebhaft, vor einigen Beschlußfassungen sogar ge [..]