SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Im Dienste des deutschen Kulturaustausches mit dem Ausland Ein halbes Jahrhundert dankenswerten Wirkens: Das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart Das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart, das älteste deutsche Institut zur Pflege internationaler Kulturbeziehungen, entfaltet ein Wirken, dem gerade wir Siebenbürger Sachsen von jeher nahestanden. Der Vornischer Ausstellungsaustausch besprochen. Die Bildhauerin, Frau [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] ieben Frau, unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousin« Bertha Helene Benning geb. Gross geb. . XI. in Schäßburg gest. . III. in Hermannstadt Hermannstadt-Stuttgart, . . Hans Benning s. Kinder Adolf Gross s. Familie In tiefer Trauer gebe ich Nachricht, daß mein innig geliebter Mann und unser Onk«l Hans Rothenbächer Im . Lebensjahr nach langer Krankheit entschlafen ist. In stiller T r a u e n Wilhelmine Rothenbächer, geb. S [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 1

    [..] äsident de Gaulle mit seiner Gattin Rumänien vom . bis . Mai einen offiziellen Besuch abstatten. Ausführungen des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft auf der Jahreshauptversammlung in Stuttgart Am . März hielt die Landesgruppe BadenWürttemberg in der Untertürkheimer Sängerhalle ihre Jahreshauptversammlung ab. Nach einem musikalischen Auftakt bot der Landesvorsitzende, Oberstudienrat Artur B r a e d t, den Mitgliedern einen ausführlichen Rechenschaftsbericht [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 8

    [..] and vereinten Bilder, die uns den großen Künstler einmal in malerischer Sicht zeigen. REISEN Hans Weigel: ,,O du mein Österreich" Seiten, mit Zeichnungen von Paul Flora. Artemis Verlag, Zürich/Stuttgart . Ganzleinen , DM. Der Verfasser selbst meint, dies sei ,,eigentlich gar kein Buch, sondern ein ausgiebiges Feuilleton zwischen Buchdeckeln". ,,Der mir aufgegebene Zweck war es, deutsche Leser über Österreich zu informieren." Weigel ist mehr gelungen, als nur de [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 1

    [..] okratie in Mittel- und Osteuropa. Täglich von bis und bis Uhr. Eine Ausstellung in Bildern, Dokumenten, Tafeln, Büchern und Zeitungen. Zusammengestellt von Arthur Schober (Seliger-Archiv, Stuttgart) im Auftrage der Seliger-Gemeinde. Die Bibliothek des Hauses (Fernruf ) umfaßt Bücher, Karten, Dia-Reihen und Schallplatten über Mitteldeutschland, Ostdeutschland und die deutschen Volksgruppen in Mittel- und Osteuropa. Der Buchbestand enthalt [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3

    [..] etzen die Wiedergabe wesentlicher Teile des Tätigkeitsberichtes fort, den der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Stellvertreter dem Verbandstag in Stuttgart erstattet haben. Es ist daraus zu entnehmen, was die Landsmannschaft in den Jahren / an Aufgaben zu bewältigen bemüht war, was bereits geleistet wurde und was noch zu leisten ist. Das . Kapitel des Tätigkeitsberichtes befaßt sich mit den Beziehungen zwischen den [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . März lim Hubert Lingner fehlt uns Stuttgart, im März Wenn auch etwas verspätet, so wollen wir doch in aller Herzlichkeit seiner gedenken, der eine große Lücke in unsere Gemeinschaft gerissen hat, ohne daß viele das wissen! Hubert Lingner -- in Straßburg a. Mieresch geboren, im Dezember aus Hermannstadt mit Frau und Kindern hier eingewandert, ließ sich in Lahr, am Fuße des Schwarzwaldes nieder, um dort seinem Beruf als Photolythogr [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 8

    [..] Sonderwagen! KeifrUmsteigen bei der Hin- und Rückfahrt! SO Prozent Anschlußermäßigung für eine Entfernung von km. Abfahrten mit dem Zug D. ,bzw. ,,WIENER WALZER" ab . April jeden Sonntag von Stuttgart um . Uh'r, von München um . Üfriv_ Abfahrten mit dem Zug' ,,ORIENT EXPRESS" ab . April jeden Montag von Stuttgart um . Uhr/von München um . Uhr. Frühzeitige Anmeldung für die Sammelfahrten unbedingt erforderlich! Ausführliche Prospekte und Fahrpläne durch [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] erten-Langenbochum, statt. R u d o l f D i e n e s e h , Vorsitzender Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Landesgruppe Baden-Württemberg EINLADUNG Zu der am . März in Stuttgart-Unterlürkheim, Sängerhalle, stattfindenden Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein. Die Sängerhalle ist zu erreichen mit der Straßenbahn Linie , Haltestelle oder mit dem Vorortzug Bahnhof Untertürkheim. Tagesordnung: . Begrüßung . Jahresb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 1

    [..] ei. Teilnehmerbeitrag jeweils DM .-Durchführung: Mitarbeiter und Verbände des BDV. Wir bitten alle Landes- und Kreisgruppen um Beachtung und Anregung! Meldungen sind zu richten an: Arthur Braedt, Stuttgart, Landesverband Baden-Württemberg , Telefon . Es geht aufwärts Von Dr. Arnold Weingärtner Selten hat sich die deutsche Bevölkerung derart intensiv mit Wirtschaftsfragen beschäftigt, wie in diesen Tagen. Geht es weiter bergab, oder hat sich die d [..]