SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] Hebe, gute Mntter. Großmutter, Urgroßmutter, Schwiegermutter und Tante · HERMINE LICKER Im Namen der trauernden Familie: · . Rudolf, Adolf und Lore Licker, Dortmund. Hermann, Erike, Franz, Marianne, Stuttgart Paula, Adolf Bettendof, Stuttgart Gerda, Josef Lapschanskv, Stuttgart sowie Hart*, Emil und Fritz Lleker, Hermannstadt Rlle ElektKoacbeif en XNSTAILATION · REPARATUREN · ANTENNENBAU -- Abendkundendjenst für Berufstätiger--) werden prompt und billigst durchgeführt von I [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4
[..] DletrlchstraBi I ( m vom Rot-Kreuz-Plotx) Meine liebe Frau Hilde Gundhartgeb. Wallentin iSt am . November nach langef*Krankheit und doch unerwartet plötzlich von ihren Leiden.«ftöst worden. Stuttgart, . B und Hermannstadt In tiefsr^Trauer:"^ Gustav Gundhart Ihre Söhne: Lothax Fabritius HelmutNSfibritius in Hermannstadt mit ihren^R^milien für sämtliche Angehörige V ^ Feuerbestattung hat bereits stattgefunden Installation Material Reparaturen Beratung [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] " eine außerordentlich große Anzahl von Landsleuten begrüßen; ferner waren auch einige Gäste aus anderen Landsmannschaften erschienen. Das Bildmaterial stellte das Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart durch den dort tätigen Landsmann Baldi H e r t e r zur Verfügung. Insgesamt Diapositive wurden vorgeführt, die in z. T. hervorragenden Aufnahmen den Anwesenden die unvergleichlich schöne Heimatlandschaft, die Trachten der einzelnen Siedlungsgebiete, markante Ansicht [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3
[..] lschaftsreise nach Rumänien Näheres über die Durchführung dieser Reisen zu erfahren. Stunde dc Heinrich Zillich: Die Schicksalsstunde. Gesamtausgabe der Novellen, Band I. Eduard Wancura Verlag, Wien/Stuttgart. Seiten. Ganzleinen , DM. Zwischen Grenzen und Zeiten hat sich Heinrich Zillichs Leben in seinen entscheidenden Stationen vollzogen. Der Siebenbürger wuchs in die geistige und räumliche Weite der Habsburgischen Monarchie hinein: er war k. u. k. und -- nach dem Z [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] ird unser . Kirchentag in Schwäbisch Hall weniger eindeutig von bestimmten Siedlungsgruppen unserer Landsleute geprägt sein. Diesmal werden in gleichem Maße unsere zumeist städtischen Landsleute aus Stuttgart und Umgebung sowie unsere verstreut in BadenWürttemberg, in Hessen und Rheinland-Pfalz lebenden Glieder als auch die Landsleute aus Mittelfranken und dem übrigen Bayern vertreten sein. Erwartet wird auch eine starke Abordnung aus Nordrhein-Westfalen sowie Brüder aus ari [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5
[..] erem Herzleiden für immer eingeschlafen. Ihr Leben,war erfüllt von aufopfer\mgsvoller Arbeit und Liebe für ihre Nächsten. Das große*geirnweh nach der fernen Heimat hat sie ständig im Herü«n getragen. Stuttgart-Feuerbach (Im Kappelfeld ) In t i e f e r T r a u e r : Hansi Weindel, geb. Kinn Dr. Richard Weindel auch im Namen der in der Heimat lebenden Geschwister und Verwandten Am . April ist unsere gute u. liebe Schwester, Mutter, Großmutter und Urgroßmutter IRENE THO [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4
[..] enland mit den Gemeinden Rosenau, Neustadt, Weidenbach und Wolkendorf schließt sich der Zeidner Nachbarschaft in Dinkelsbühl an. Treffpunkt im Saal der Bahnhofsgaststätte in Dinkelsbühl. Neuwahlen in Stuttgart Andreas Theil wurde Landesverband-Vorsitzender Auf der diesjährigen ordentlichen MitgliederVersammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg der Siebenbürgen Sachsen, die am. vergangenen Sonntag an die fünfhundert Landsleute im Feuenbacher ,,Freizeitheiin" in, Stuttgart [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10
[..] daß linder lieber Vatbfc- · *· Dr. m£ti. Franz Herfmüa am . Februar im Alter JIMI* Wi .Jahren in Szt. György sein Leben vollendet hat. '. I n t i e f e m L e i d die Töchter: Editha" Herfurth, Stuttgart Eva Rosvita White, geb. Herfurth, London Jftti Spätnachmittag des Ostersonntags wurde unsere liebe t.a»fere Mütlei und Großmutter Arztenswitw« Frau Susanna Agnes Fink geb. KfluffmgjMt kurz nach Vollendung ihres . Täsbensjahres von schwerem Leiden durch einen sanften T [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6
[..] esvorsitzender der Landsmannscbaft der Siebenbürger Sachsen, RA Erhard Plesch, Kreisvorsitzender Karl Fernengel, der Hann der Zeidener Nachbarschaft, Königes, und sein Stellvertreter, Balduin Herter (Stuttgart), sowie der Vertreter der Hermannstädter Nachbarschaft in Wien, Connerth, zu gehen waren. Mit der Nachbarhannin Frau Irmgard Wagner eröffnete Dr. Bruckner den Abend mit einem Walzer, zu dem eine Fünf-Mann-Tanzikapelle aufspielte. In bereits vorgerückter Stunde wurde nac [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] u erfrischen, ist nicht in Erfüllung gegangen. Bis in die letzten Tage vor seinem Tode stand er am Amboß. Es,war ein Leben-voll Arbeit und Erfolg, auf das er zurückblicken konnte. ,,Kathrene-Ball" in Stuttgart Die ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" veranstaltete am . November im Freizeitheim in Stuttgart-Feuerbach ihren nun schon traditionell gewordenen ,,Kathrene-Ball". Es hatten sich über dreihundert in Stuttgart und Umgebung wohnhafte Landsleute und deren Bekannte zu di [..]