SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7

    [..] ere Volkskunst auch bei anderen Ausstellungen im Bundesgebiet zu zeigen, Schule machen würde. Es läßt sich sicher aus dem Besitz unserer Landsleute -- z. B. in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart -- ein hübscher Ausstellungstisch arrangieren, und es schadet gewiß nicht, wenn das eine oder andere ausgestellte Stück auch zu kaufen ist Vasen, Ledergürtel, Schmuck und Schrifttum könnten jederzeit dazu angefordert werden, wenn der betreffende Kreis die Verantwortung [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2

    [..] eins ,,St. L. Roth" oder ihre Vertreter angehören, wurden folgende Mitglieder gewählt: Pfarrer Kuno Galter (Assenheim), Pfarrer Peter Gärtner (Essen), Dr. Eduard Keintzel (Oberhausen), Oskar Kraemer (Stuttgart), Johann Mann (Uffenheim), Michael Mieß (Hemmersheim), Prof. Dr. Dr. Erich Roth (Göttingen), Frau Emmi Waadt (Traunreut), Lehrer Wigant Weltzer (Rothenburg), Pfarrer Georg Wenzel (Reusch); zu Ersatzmitgliedern: Pfarrer Dr. R. Alberti (Treuchtlingen), Balduin Herter (Stu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5

    [..] lung erleben können. Prof.Oberth---derSeniorder Weltraumforschung Gegenwärtig mit ,,besonderem Auftrag" im größten italienischen Kriegshafen Professor Hermann Oberth ist, wie die ,,Deutsche Zeitung" (Stuttgart) berichtet, mit seiner Prognose über die erste Weltraumschiffahrt genau so vorsichtig wie alle anderen Weltraumforscher. In fünf bis acht Jahren, meint er, könne mit dem Aufstieg eines richtigen, bemannten Raumschiffes gerechnet werden. Es wird in Kilometer Höhe al [..]

  • Beilage: Folge 2 vom Februar 1953, S. 7

    [..] ch Amerika ausgewandert und möchte wissen, ob ich einen Anspruch auf Lastenausgleich habe. Nach meiner Umsiedlung aus Bessarabien war ich bis zu meiner Auswanderung ohne Unterbrechung in der Nähe von Stuttgart. Wie ich in Ihrer Zeitung gelesen habe, erhalten Frauen über sechzig Jahre eine Kriegsschädenrente^ Was muß ich tun, damit auch ich. in den Genuß dieser Rente komme. Antwort: Nach § Abs. Nr. des LAG sind Sie als Umsiedler Vertriebene und haben auch nach § des [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] kbatterien gesichert worden. In Rumänien h^ben die Behörden Lebensmitteldepots ,,für den Kriegsfall" angelegt. Axel de Vries -- Mitglied des Bondestages Bonn (E. B.) - An Stelle des Mitte Dezember in Stuttgart verstorbenen Mitglied des Bundestages Ernst Mayer ist der Sprecher der DeutschBaltischen Landsmannschaft und Zweite Vorsitzende des Nordostdeutschen Rates, Axel de V r i e s , zum Abgeordneten im Bundestag aufgerückt. Diese Nachricht hat auch in den Kreisen der südostde [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1

    [..] igenbericht.) -- Anläßlich des . Geburtstages von Adam Müller-Guttenbrunn fanden zahlreiche Veranstaltungen in der Bundesrepublik und in Österreich statt. Für die drei Hauptveranstaltungen in Stuttgart, Flensburg und München wurde ein Ehrenpräsidium gebildet, dem auch Bundespräsident Prof. H e u s s , Bundestagspräsident Dr. E h l e r s , die Länderchefs Dr. E h a r d (München), Oberbürgermeister R e u t e r (Berlin), die Bundesminister K a i s e r und L u k a s c h e [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] stenausgleichs und der Schadenfeststellung zu wenden. Landesverband Bayern: Rechtsanwalt Erliard Plesch, München , Landesverband Baden-Württemberg: Rechtsanwalt Dr. Hans Reiner, Stuttgart W, .il Landesverband Hamburg: Dr. Kurt Leutschaft, Hamburg , Landesverband Hessen: Dr. Heinz Beer, Frankfurt a. M., Landesverband Niedersachsen: Dipl.-Kaufmann Walfried Lienert, Hannover, . / Landesverband Nordrh [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 2

    [..] (in der eine Erklärung der Westmächte über die Anerkennung des Selbstbestimmungsrechtes der Völker und des Heimatrechtes für die mittelß d Die Heimatauskunftstellen Für Südostdeutsche in München und Stuttgart Die Bundesregierung hat dem Bundesrat eine ,,Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden" zugeleitet. Die ter und Vertreter werden hauptamtlich, Kommissionsmitglieder ehrenamtlich bestellt. Die oben [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3

    [..] sind besonders zu nennen -- veranstaltet das ,,Südostdeutsche Kulturwerk e. V." in diesem Herbst drei große Gedenkfeiern für den donauschwäbischen Schriftsteller Adam Müller-Guttenbrunn, und zwar in..Stuttgart, München und Flensburg. Die erste dieser Feiern, die Stuttgarter, fand am . November in der Form eines Festaktes im Stuttgarter Kammertheater statt. Die beiden Badisch-Württembergischen Landesminister. Dr. S c h e n k e l (Kult) und F i e d l e r (Vertriebene und Krieg [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4

    [..] Seite SießenBfirgisches Zeitung Nr. H / in» November Wirklichkeit gewordene Gemeinschaft Großes Herbsttreffen in Stuttgart Daß an dieser Stelle so lange über Veranstaltungen des Landesverbandes Südwest nichts mehr zu lesen gewesen ist. hat seine Ursache nicht etwa in unbefriedigendem Besuch, unerfreulichem Verlauf oder gar völligem Ausfallen der traditionellen Zusammenkünfte, Regelmäßig fanden vierteljährlich unsere großen nach der Jahreszeit benannten Treffen im Freiz [..]