SbZ-Archiv - Stichwort »Suche Arbeit In Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] nethlerin, und Helmuth Zink, Großschenker, sind bereit, Sendungen auf Sächsisch zu moderieren, wenn es sinnvoll ist. Zink moderiert den sächsischen Kanal, zunächst einmal pro Monat, und bringt vorrangig Mundartlieder. Er ist auf der Suche nach besonderen Geschichten aus Brauchtum und Kultur, nach Entstehungsgeschichten von Ortsspitznamen und freut sich ganz besonders über lustige Geschichten. Sie dürfen aber nicht zu langatmig sein. Kurz und knackig sollten sie sein! Viele Ve [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 1

    [..] Blauer Himmel, Sonnenschein, ein vollgepacktes Programm in vielen Kultursparten, rund Gäste, zahlreiche Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am . Juli. Es war ein beeindruckendes Bild, als der Hochmeister des Deutschen Ordens, den bodenlangen weißen Mantel mit dem Hochmeisterkreuz über den Schultern, am Samstagvormittag durch das Portal der ehemaligen Deutschordensburg ,,Schloss Horneck" schritt. Unten im Bu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Kirchengemeinde der ev. Landeskirche A.B. in Rumänien den Kirchenraum der gotischen Margarethen-Kirche, den Altar, die Kanzel, den Andachtsraum, den Schreibtischund Stuhl des Pfarramts im alten Befestigungsturm des Kirchenkastells. Besuche in unseren Seelsorgebezirken, große Konfirmandengruppen, Renovierungsarbeiten, Vertretungen in mancher Gemeinde im Kirchenbezirk, Neuordnung des sehr umfangreichen Archivs u.v.m. gehörte zu unserem Dienst, zusammen mit Stadtpfarrer Michael [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] damit festgestellt werden konnte, ob man in Kronstadt wohnt oder dort illegal lebt. Die Wohnungsnot wurde so groß, dass der Ausdruck ,,pat în familie" (Bett in der Familie) aufkam. Weil man nicht genügend Zimmer hatte, um eines zu vermieten, genügte es dem Wohnungssuchenden, wenigstens ein Bett zum Schlafen mieten zu können und die Nebenräume mit der Familie des Wohnungseigentümers gemeinsam zu nutzen. Gefängnis auf dem Schlossberg Das ehemalige Schloss am Schlossberg war nun [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 3

    [..] ng Köber, Bischof Reinhart Guib, Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gant ,, der Theologe Hermann Pitters und der Filmemacher Eduard Schneider (v. l. n. r.). Foto: Beatrice Ungar (HZ) Den Besuchern des Sachsentreffens in Großau wurde im September eine Rohfassung des Films ,,Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth" gezeigt, am . März wurde der fertige Film nun erstmals in Hermannstadt gezeigt (siehe nebenstehender Bericht). Die Deut [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] h fragen. Dafür hat er aber viele Fachartikel und ganze Bücher ­ über Publikationen zu Ehren der nahrhaften Knolle ­ hinterlassen. Als leidenschaftlicher Forscher war Dr. Bredt viel unterwegs. In ganz Rumänien galt es, Versuchsfelder zu besuchen und mit den Angestellten verschiedenster Institute immer neue Rekorde zu erzielen. ,,Stell dir vor, bei Brila in der Dobrudscha haben wir schon mal Tonnen Kartoffeln von einem einzigen Hektar geerntet!" Trotz Eisernem Vorhang [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19

    [..] teiermark lagen etwas abseits des Hauptweges der Flüchtlinge und Vertriebenen, daher kam es nicht zur Einwanderung größerer Gruppen oder zur Ansiedlung geschlossener siebenbürgischer Gemeinschaften. Diejenigen, die kamen, waren Arbeitssuchende, entlassenen Kriegsgefangene oder junge Menschen auf der Suche nach Ausbildung oder Studium. Das brachte dem Verein neue Mitglieder, aber auch neue Herausforderungen. Die Heimatvertriebenen brauchten dringend Unterstützung bei dem Aufba [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 7

    [..] t in der Adventszeit reichlich haben. Davon ist der Münchner Bildverlag Eichler überzeugt. Mit einem von Hand gemachten Gruß entstehe einfach die anderswo schmerzlich vermisste echte Nähe, die ehrliche Suche nach persönlicher Anteilnahme und vielleicht sogar eine ganz besondere Nächstenliebe voller Herzlichkeit. Weihnachtskarten mit christlichen Motiven aus den wichtigsten deutschsprachigen Gebieten Rumäniens lassen zudem gute Chancen entstehen, tief Verwurzeltes ganz authent [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] Luxemburgische bis heute noch nicht. Luxemburg feiert seine Sprache Kirchenburgen-Kalender Der neue Kalender des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen e. V. für das Jahr mit wunderschönen Bildern siebenbürgischer Kirchenburgen liegt nun seit einiger Zeit vor und wird bereits versandt. Wer noch auf der Suche nach einem persönlichen Weihnachtsgeschenk ist oder im Freundes- und Bekanntenkreis jemandem, der sich für Siebenbürgen interessiert, eine Freude machen will, kann mi [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] , mir warte, die Natschalniks spiele ohne Kummer, seeleruhig im Warmi Schach un Karte. Ich kenn die Gstalte, hohl un blaich, die mit de Holzsohle und Koppsteen klappre. Die hemwärts torkle, kniewaich, un wirr im Hungerwahnsinn plappre. Ich gsieh wie erwachsene Männer kreische, wie se noch Hoffnung suche im Gebet. Sich weger em Stick Brot verfleische. Die es Hemweh quält, noh der Banater Heed. Lässig hängt die Kosakepeitsch, am Wechtegirtl, nor so zu Gspaß. ,,Nu schto, du Frit [..]