SbZ-Archiv - Stichwort »Suche Arbeit In Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] ungen. Weltweite Begeisterung, da man am Vormittag das moderne Kuppeldach des British Museum (), als auch den dreisprachigen RosettaStein aus dem Jahr v. Chr. bewundern kann. Am gleichen Tag ist ein Schlendern im Louvre auf der Suche nach der Mona Lisa durchaus möglich. Und wenn man schon in Paris ist, besucht man auch das Atelier des Bildhauers Constantin Brâncui im Centre Georges Pompidou. Moderne Welt generiert moderne Menschen und umgekehrt. Wer sich der Moderne e [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9

    [..] ,Transylvania" ­ Highlights, Label TransylvANTIQs; Werke von Bach, Händel, Francoeur, Vitali und Hans Peter Türk sowie aus anonymen historischen Quellen; Bestellung und Infos unter www.baroque.ro. . April · K U LT U R S P I E G E L Auf der Suche nach Geschichten über Osterbräuche in Siebenbürgen besuchte ich kürzlich die Seite des Verbandes der Siebenbürger Sachsen www.siebenbuerger.de mit Sprachaufnahmen aus verschiedenen Ortschaften. Es ist immer wieder spannend, D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] Es war Anselm Roths erklärte Absicht, Jahre nach Erscheinen des Klassikers ,,Siebenbürgen im Flug" des Luftfotografen Georg Gerster eine aktuelle Bestandsaufnahme aller noch existierenden Kirchenburgen zu versuchen. Seither entstand viel mehr als eine bloße ,,Bestandsaufnahme". Anselm Roths Bücher sind eine Liebeserklärung an die Kirchenburgenlandschaft seiner siebenbürgischen Heimat, an die alte Würde, die neue Einsamkeit und das Leben, das dort bisweilen noch in diesen K [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] ten, Frau Bergel zu benachrichtigen, desgleichen vorsichtig Hans Bergel. Ich werde die Sache weiterverfolgen." (Grass, Günter: Brief an Klaus Theil vom . Juli ). So muss es auch geschehen sein, denn nach seinem Rumänien-Besuch schrieb Willy Brandt an Horst Ehmke: ,,Während meines Besuches in Bukarest vom . bis . August ist auch die Frage der Familenzusammenführung ausführlich besprochen worden. Der Name Bergel ist in der Dringlichkeitsliste enthalten, die das Auswärti [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] n einen, der auszog, um ein neues Stück Heimat zu finden. Unsere Hauptfigur schmiedete auf seinem langen Weg nicht nur einen Pakt mit Fortuna, sondern appellierte zugleich an den personengebundenen Lebenswillen. Seine lange Suche nach einem angenehmen Platz auf dieser Erde ist die zündende Idee dieses Buches. Spannung verursachen die massiven Stresstests unterwegs. Viele Hilfsmittel gab es zwischendurch nicht. Proviant war knapp. Genauso das Geld. Entfernungen zum Ziel erschi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 7

    [..] tobiografisch ist, aber nicht hundertprozentig seiner eigenen Biografie entspricht, geht es ihm als Zipser Deutschen darum, die Geschichte der vielen nebeneinander lebenden Ethnien in der Maramuresch zu rekonstruieren, tatsächliche Begebenheiten aus der Region auf der Suche nach literarischer Wahrhaftigkeit zu erzählen. Somit entsteht ein vielstimmiger Prosaband, wie Enik Dácz richtig bemerkt, der sich die Identitätssuche sowie die Vergangenheitsbewältigung zu seinen Zielen s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] Landsleute offenen Elternhaus geprägt, nahm Ursula früh Kontakt zu Jugendlichen aus Siebenbürgen auf. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin gründete sie eine Jugendgruppe im Raum Düsseldorf. Auf der Suche nach einer sinnvollen Betätigung während der Treffen kam man auf die Idee zu tanzen. Beschreibungen von sächsischen Tänzen wurden gesucht, abgeschrieben und umgesetzt. Mit der Gründung dieser Jugendtanzgruppe wurden für Ursula Tobias die Weichen für Jahre ehrenamtlic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] . Ebenfalls eine echte Herausforderung der erste Weihnachtsmarkt im Schloss Traun . Hier kamen uns Martins Hartnäckigkeit und seine guten Kontakte zur Stadt zugute. Entgegen aller Widerstände und Schwierigkeiten kamen über Besucher und Besucherinnen und heute gehört der Advent im Schloss fix zu Traun ­ und fällt leider wegen Corona erstmals seit Jahren aus. Am . Oktober wurde Martin Duka die Kulturmedaille der Stadt Traun für seine Verdienste für das T [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 6

    [..] war unser Anspruch, ein lebendiger Internetauftritt und ein Portal voller Mehrwert und Interaktion für alle Siebenbürger Sachsen und Siebenbürgen-Interessierte zu sein. Wir starteten den Dialog mit dem Besucher, dem User. Im Angebot hatten wir qualitativ hochwertige Inhalte und interaktive Angebote wie Suchfunktionen, Diskussionsforen, Bewertungs- und Kommentarmöglichkeiten, RSS-Feeds und vieles mehr. Die Besucher bekamen die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzten und au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 5

    [..] en Am . Oktober ist die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, mit dem Vortrag ,,Grete CsakiCopony und Margarete Depner. Künstlerische Selbstentwürfe in den politischen Wirren des . Jahrhunderts" in München zu Gast. Künstlerische Selbstentwürfe sind immer auch Ausdruck von (Suche nach) Identität und zwangsläufig werden sie von den Verwerfungen der Zeit mitgeprägt. Margarete Depner () und Grete Csaki-Copony (), zwei Künstlerinnen aus Siebe [..]