SbZ-Archiv - Stichwort »Suppe«

Zur Suchanfrage wurden 224 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 12

    [..] Händen, Schiller Verlag sei Dank. In den Jahren, die zwischen dem ersten und dem letzten Erscheinen dieses Buches liegen, habe ich unter anderem Zwiebelschnitzel und Reisfleisch, Tocan und Bertramsuppe, gekochtes Rindfleisch mit Tomatensoße und gefüllte Paprika, Kletiten und Brotkoch, gerollte Nusstorte mit selbst gemachter Buttercreme und verschiedenstes siebenbürgisches Kleingebäck gegessen. Ich bin zur Vegetarierin geworden, habe mich ein paar Jahre später entschieden, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 26

    [..] (Nussstritzel, Brot). Am Freitag, . August, wird gebacken (Hanklich, Brot). Am Samstag, . August, werden die Räumlichkeiten geschmückt, in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die (Hochzeits-) Suppe gekocht. Mathias Krauss hat eine gewaltige Verantwortung übernommen; die Hochzeit (und auch das Großauer Treffen) sollen in der Großauer Pfarrscheune stattfinden. Freiwillige Helfer werden jederzeit gerne gesehen. Zusätzlich erklärt er sich bereit, die Helfer bei den Vorber [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9

    [..] rf kommen: ,,Meine Mutter gab ihnen Wasser, ich erhielt ein rotes Band/ Und verlor die Furcht vor Mitja./ (...) Es kaufte mein Vater, der hinkende Mann,/ Sich einen Holzfuß. Dann und wann/ War in der Suppe auch Fleisch" (). In dieser ,,Erinnerung I/II/III" benennt er auch konkret eigene Schuld. fordert ein rumänischer Studienfreund per Postkarte zum bewaffneten Kampf gegen die Kollektivierung der Landwirtschaft auf. Der unbeteiligte Hoprich wird in die Untersuchung d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21

    [..] chte, doch werden sie von Ort zu Ort anders hergestellt. An diesem Abend wurde den Stammgästen das Menü für den geplanten kulinarischen Nachmittag vorgestellt. Nach einer vom Vorstand gekochten Bohnensuppe sollten die von den Gästen gebackenen, bäuerlichen Kuchen serviert werden. Zweifel machten sich breit: Ob die Suppe mit den anderen Zutaten wohl schmeckt? Ob das alte Kuchenrezept noch gelingt? Am . November, . Uhr, waren in der Kelter in Esslingen-Mettingen die Tische [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 12

    [..] DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Wer hat es nicht schon einmal miterlebt? Noch gute Lebensmittel werden wegen kleiner Mängel weggeschmissen. In Geretsried wurde dieser Missstand genutzt, um die Suppenküche Geretsried-Wolfratshausen e.V. ins Leben zu rufen. Lebensmittel, die nicht mehr knackig genug sind, um als Ware verkauft werden zu können, finden ihren Weg von den Hinterausgängen der Läden der Sponsoren (Supermärkte, Metzgereien, Obst- und Gemüseläden) in die Caritas [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 2

    [..] r war ein berühmter Metzger in Mühlbach. Er hat das Leben im russischen Lager nicht ausgehalten. Immer wieder sprechen die Darsteller über das Essen im Lager: altes, hartes Schwarzbrot und eine dünne Suppe. Dazu werden Archivfotos gezeigt: Besoiu erklärt: ,,Meine Hauptdarsteller hatten kaum Fotos, so dass ich die Fotos in Büchern und im Internet gefunden habe". Mit einer Rückfahrtgeschickte endet ,,Die Alptraumreise". Agnetha Fakner ist in Russland ausgestiegen, um die Rubel [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15

    [..] n führte uns in eine große Halle. Dort erwärmte ein Kachelofen recht spärlich den großen Raum. Eisenbetten standen an den Wänden. Die Kinder weinten und wir mit ihnen. In der Früh brachte man uns Mehlsuppe. Neben unserem Raum waren Frauen ohne Kinder inhaftiert, welche auch nach Deutschland fahren wollten. Von denen riet uns eine Burzenländerin zu streiken, weil man uns gefangen hielt. Wir streikten. Nur für Ingeborg übernahm ich die Suppe. Am nächsten Tag erschien eine rumän [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23

    [..] terarmes) durch eingemauerte Metallstifte festgelegt, was für alle Kaufleute verbindlich war. In der Jugendherberge ,,Der Heiligenhof" erwartete uns ein köstliches Abendessen mit einer hervorragenden Suppe. Eine Filmvorführung über Bad Kissingen zeigte uns die Sehenswürdigkeiten dieses Heilbades, anschließend feierten wir Muttertag. Die Fahrt in die Bayerische Rhön brachte uns zum Kreuzberg, auf dessen Gipfel neben dem m hohen Sendemast das Gipfelkreuz steht, unweit davon [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7

    [..] nießbar? Welcher Peter ist am lautesten? Trippel-Tschois-SächsischTrippel-Tschois-Sächsisch Bekridden heißt ausreiten sich Sorgen machen etwas aufschreiben Lavend heißt ein Ort in Rumänien eine Blume Suppe Hiebes heißt Dresche hoch bis zum ... ein Gebäck Knick in der OptikKnick in der Optik Wie viele Beine hat der Elefant? Hoffentlich kannst Du schon bis zählen. Lies mitLies mit Geliebte Sisi Autor: Johannes Thiele Verlag: Buch Verlag für die Frau, ISBN --- Mir g [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 12

    [..] ie mit Essen versorgt, heißt es. Die Russen waren im ersten Jahr auch so arm wie die Deportierten. Sie wird wahrscheinlich ab und zu ein paar Kartoffeln, Zuckerrüben, ein Stückchen Brot oder gar eine Suppe aus Mitleid bekommen haben, als die Russinnen sahen, dass sie schwanger ist. Auf der Fahrt, heißt es weiter: ,,Sie war so stark abgemagert und krank, deshalb ist es ein Wunder, dass sie mit mir im Arm die weite Heimreise geschafft hat." Der Wille zum Überleben des Kindes st [..]