SbZ-Archiv - Stichwort »Tag Der Heimat Bad Aibling«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Januar festes insbesondere für unsere Siebenbürger in der neuen Heimat. Dann wurden von den Kindern Gedichte vorgetragen und Weihnachtslieder gesungen. LO Sommitsch, der auch zugegen war, sprach kurz zu dem Thema ,,Weihnachten" im Siebenbürgischen Kreis. -Anschließend erhielten die Kinder eine kleine Jause. Überall herrschte Freude. Wir danken unserer Nachbarmutter und den Frauen, die Tage zuvor gebacken und die Sac [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Heimatabend zum Verbandstag Aus Anlaß des Verbandstages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. lädt der Landesverband Baden-Württemberg alle Landsleute, ihre Angehörigen und von ihnen eingeführte Gäste zu einem Siebenbürgischen Heimatabend ·ein. Dsr Heimatabend findet am Samstag, dem . November , um Uhr in der Aula der Wirtschaftshochschule im Mannheimer Schloß statt. Unkostenbeitrag DM [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] dsleute sage, dann kann ich nach der Rede des Herrn Landeshauptmannes, die vom Herzen kam und zu unser aller Herzen gefunden hat, unter den ,,lieben Landsleuten" verstehen: meine lieben Landsleute aus der alten Heimat und unsere lieben Landsleute in der neuen Heimat. Die Landsleute der neuen Heimat sind hier durch die Welser Bevölkerung, die sich in einer so freudigen Anteilnahme an unserem Heimattag beteiligt, vertreten. Wenn ich nun noch einige Worte des Dankes zu sagen hab [..]

  • Folge 1 vom 15. Juni 1950, S. 2

    [..] , wachzuhalten und stärken, soll unter allen Aufgaben, die sich unsere ,,Siebenbürgische Zeitung" gestellt hat, die schönste sein. Kurz gemeldet: Erste Vertriebenengemeinde Als erste geschlossene Siedlung von Heimatvertriebenen erhielt Waldkraiburg bei Mühldorf in Oberbayern am . Mai die Gründungsurkunde als neue bayerische Gemeinde. Waldkraiburg ist auf dem Gelände ehemaliger Rüstungsbetriebe entstanden und zählt rund Einwohner, nahezu ausschließlich Heimatvertrieben [..]